PC zusammenstellung für ~ 1200 Euro Bildbearbeitung 75%

InVet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2010
Beiträge
112
Ort
nähe Koblenz
Ich bin schon des längeren bei euch am mitlesen und würde mich jetzt ganz gerne mal beraten lassen für eine Zusammenstellung eines neuen PC's:
Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Bildbearbeitung und je nach dem ich absehbarer Zeit auch Videoschnitt.
Desweiteren möchte ich einen PC der auch gut und gerne 5 Jahre meinen Ansprüchen gewachsen ist ( soweit man das eben vorher sagen kann.... )

Bildbearbeitung umfasst Lightroom Photoshop CS5 und eine große Menge an RAW Dateien.
Das ein oder andere Spiel zum Zeitvertreib kann ich mir bestimmt auch nicht verkneifen, wobei da nicht der Hauptaugenmerk liegen sollte. ( FarCry CoD... )
Was ich gerne hätte:
Genügend Reserven im Arbeits und Festplattenspeicher
Potenten Prozessor auch für die nächsten Jahre.. ( i7 2600k? )
Leises System
BlueRay zum Sichern meiner Daten
SSD zum schnellen Verarbeiten im Photoshop. ( grob 60 gb würden da reichen )

Jetzt kommt der kleine "Knackpunkt" an der Geschichte. Am liebsten würde ich mir meinen PC bei den Jungs von Atelco zusammen bauen lassen weil ich da eben in Genuss der 5 Jährigen Garantie komme.. Mein jetziger PC ist auch daher und ich habe da recht gute Erfahrungen gemacht.
Das heißt aber jetzt nicht das ich nicht z.B. eine Grafikkarte woanders erstehen könnte um diese dann nachträglich einzubauen..

Betriebssystem ist auch nicht vorhanden und mein Monitor hat 22 Zoll und HD Auflösung falls das noch interessant sein sollte..

Die 1200 sind ein Richtwert! Ich lege auch gerne noch max 300 mehr drauf wenn es sich lohnt...

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe
:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi InVet,

folgendermaßen könntest du machen:

Intel Core i7 2600K ~310€
ASUS P8P67 ~130€
G.Skill Ripjaws DDR3 2x4GB 1333 ~80€
OCZ Vertex 2 Extended 60GB ~100€
Gigabyte Geforce GTX460 1GB OCII ~170€
Samsung ecogreen F4 2TB ~80€
bequiet StraightPower CM E8 580W ~100€
Prolimatech Megahalems ~45€
bequiet SilentWings PWM ~15€
LG BH10LS30 ~90€
Windows 7 Home Premium ~80€
Fractal Design Define R3 ~90€

= ~1290€

Natürlich kannst auch Gehäuse nach deinem Vorlieben etc. nehmen, da gibts freie Auswahl :)
Allerdings würde ich die günstigsten Preise bei Geizhals raussuchen und selbst zusammenbauen, denn in 5 Jahren wirst garantiert schon nen anderen PC haben ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber an der GPU etwas sparen und dafür ne 120gb SSD nehmen.
entwickle auch meine raw dateien mit lightroom und habe nur die nötigsten programme installiert, dazu nen abgespecktes win7 prof, dazu anno1404, cod4 und cod7 auf der ssd und frei sind nur noch 35gb. also 60gb sind schon zu knapp bemessen, v.a. hat man gerne die raw dateien auf der SSD, weil du gerade da nen schönen schub fühlst ;)
 
wäre ein gutes Argument für eine größere SSD :)

Wie gesagt Budget lässt mir schon noch was luft nach oben. Der PC soll gut 5 Jahre halten und da geht vielleicht auch der 2600k + eine größere SSD.

Was ich mir bisweilen überlegt hab ist:

Gigabyte GA-P67A-UD4 ~172
Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock ~250 (nicht Atelco)
Intel Core i7-2600K ~309
Scythe Mugen 2 ~39
8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9 ~87
LG Electronics BH10LS30 ~100
Corsair HX 650W ~113
Lancool K62 Midi-Tower - gedämmt ~92
Samsung Spinpoint F3 1000GB 2x ~51/102
Corsair Nova 128GB SSD ?? ~209
Windoof 7 ~97
--------------------------------------------
1570 Euronentaler

Würde zwar schon etwas "weh" tun aber wäre schon noch machbar...
Jaaa ich weis es geht ohne Atelco billiger, aber für 5 Jahre Garantie bin ich bereit etwas mehr zu bezahlen...
Was haltet ihr davon? :)
 
Sieht gut aus. Bei der Grakikkarte würde ich eher die ZOTAC GeForce GTX 470 AMP! nehmen, gleicher Preis.

Das netzteil ist viel zu groß dimensioniert das be quiet! Straight Power E8 CM 480W oder Tacens Valeo III 500W (2x PCIe, Kabel-Management, schwarz) ist mehr als ausreichend und kabelmanagement hat es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf netzteil und ssd finde ich die zusammenstellung auch gelungen.

beim netzteil würde ich für das geld ein aktuelles 80+ gold netzteil nehmen.
z.b. das Cooler Master Silent Pro Gold 600W
oder was kleineres was auch passen würde wie das erwähnte be quiet e8 480 watt.

bei dem ssd was aktuelles mit sandforce controller: z.b. Extrememory XLR8 Plus SSD 120GB
deine gewählte nova mit indilinxcontroller ist nicht mehr empfehlenswert und auch zu teuer.
 
leider ist die crucial teurer, der aufpreis lohnt sich eigentlich kaum... es sei denn, man möchte unbedingt sata3 nutzen.
 
Hmm, wenn das Board SATA3 bietet und die SSD ebenfalls, hmm, spricht eigentlich nix dagegen ;)
 
mal abgesehen vom mehrpreis und der nicht vorhandenen mehrleistung im alltag ;)
 
Perfekt und 1000 Dank :)

Werd wohl morgen mal zum Atelco Dealer fahren und weiteres veranlassen...

Bleibt eigentlich nur noch die Frage mit der Graka offen ;)
 
die zotac hat eine aufwändige kühlkonstruktion.
sollte dadurch eine der leisesten und kühlsten 470er karten sein.

aber achtung, der kühler belegt 3 slots.
 
hehe, ja der markt ist groß und schnell.
 
bei nvidia möchte ich aufgrund von cuda schon gerne bleiben. Warum nicht die 470?
Ich bin offen für fast alles und lasse mich gerne beraten ;)
 
Die GTX 470 ist zwar schnell, aber eben schon aufgrund der negativen Fakten vorbelastet, sodass man den GF100 nur bedingt empfehlen kann. Gemeint ist hier der hohe Stromverbrauch, die hohen Last-Temperaturen und deren hohe Lautstärke.
Wenn es eine nVidia sein soll, entweder eine GTX 460 (dazu vielleicht eine übertaktete) oder eben gegen Aufpreis eine GTX 570, deren Fertigung schon wesentlich verbessert wurde.
 
OK verstanden.... Welche 460 bzw 570 ist denn zu Empfehlen? Und eine Frage hab ich auch noch: Muss ich bei dem Gehäuse zusätzliche Lüfter mit einplanen? Oder sind die die dabei sind Ausreichend und leise genug?

Danke
 
hach alles nicht so einfach...... was tun sprach Zeus :)

Ich glaub da muss ich auch noch ne Nacht drüber schlafen....
Kann ich bei dem Bord auch 2 Grakas verwenden? ( falls es notwendig sein sollte irgendwann... )
Brauch noch noch Zusätzliche Lüfter?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:17 ----------

ATELCO COMPUTER - Artikel-Information - EVGA GeForce GTX 460 - 1GB SC, Ext. Exhaust, PCI-Express

Ist die nicht sogar noch etwas stärker als die eben gepostete?

( ich hoffe ich nerv euch nicht zu Tode... ) :wink:
 
Das Gehäuse hat genügend Lüfter installiert. Ggf. mit der Zeit austauschen, falls diese nicht leise genug sind.

Die EVGA könntest du auch nehmen, wobei die 185€ meiner Meinung nach die Grenze für eine GTX 460 ist. In Richtung Gigabyte GTX 460 OC2 für ~170€ ist noch ok.
 
Welchen TFT benutzt du? Also welches Modell?
 
im Moment etwa sowas hier klick

Der wird aber im laufe der nächsten Zeit ( eher in einem Jahr ) durch einen EIZO ersetzt. :)
 
Ich hoffe der Eizo hat dann kein TN Panel mehr. Weil dein jetziger TFT ist eigentlich nicht für PS Arbeiten geeignet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh