Pc zusammenstellung die hundertste

Mattl84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
38
Hallo! Anfang Januar wüde ich mir gerne einen neuen Pc leisten, bin aber nicht so sehr der Profi, also hab ich tagelang das Forum durchstöbert und diese Teile zusammengesucht, wenn wer lust hat könnt er mal bitte drüberschauen, ich denk es müsste passen.

Intel Core 2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 95W(G0 Stepping) Tray
204,82 €

Zalman 7000B CU (AMD, Intel)
27,19 €

Gigabyte GA-P35-DS4 S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
129,04 €

G.SKill 2x2048MB F2-6400CL5D-4GBPQ
82,74 €

512MB Sparkle Geforce 8800GT Cool-pipe 3 PCIe Retail
269,00 € (Warte noch auf die 8800gt glh von Gainward)

Netzteil ATX Corsair VX450W
65,82 €

ATX Midi Cooler Master Centurion 5 schwarz/blau (ohne Netzteil)
56,38 €

LG GSA-H55NRBB SDMulti Bulk Schwarz
42,45 €

Samsung SH-D162D/BEBE schwarz bulk
13,18 €

500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
93,51 €

Nur noch paar Fragen^^
Beim Motherboard bin ich etwas überfragt, brauch ich firewire? Funktionieren die neuen Intel chips auf dem Board?
Bei den Laufwerken kann man zwischen sata und noch was anderem auswählen, was wäre da am sinnvollsten?

Danke schon mal im Vorraus an die Antworten auch wenns schon der hundertste Pc-zusammenstellungs-Thred ist :rolleyes:

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Zusammenstellung aber ein paar Verbesserungen gibt es doch schon.
Erstmal, die CPU solltest du in der Boxed Version kaufen. Nur dann hast du auch wirklich Neuware und eine verlängerte Garantie gibts auch noch.
Der CPU Kühler geht gar nicht. Lieber einen Scythe Mugen.
Ob du Firewire brauchst? Keine Ahnung...Hast du eine Videokamera? Die lassen sich meistens per Firewire an einen PC anschließen. Dient zur Datenübertragung.
Wenn du das nicht brauchst reicht auch ein Gigabyte P35 DS3.
RAM würde ich eher ADATA Vitesta Extreme Edition kaufen. Laufwerke würde ich nur noch SATA kaufen.

Links:
Board: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a213792.html
RAM: http://geizhals.at/deutschland/a275562.html

Rest ist so ok.
4GB RAM lassen sich allerdings nur unter 64Bit Betriebssystemen komplett nutzen. Wenn du nur ein 32Bit BS hast reichen auch 2GB RAM aus.
 
Hm alles klar, dann reicht mir das kleinere Motherboard. Den Cpu hätt ich gewählt weil man da nen Kühler draufmachen kann, geht das bei dem Boxed auch? Betriebssystem werd ich mir das 64Bit zulegen.

edit: also ich versteh das so, der unterschied zwischen dem normalen Quad und dem Boxed Quad ist nur, das bei dem ersten kein Lüfter dabei ist und bei dem zweiten halt ein, naja, "schlechterer". Die Cpu selbst ist doch das gleiche oder? Dann würd ich halt den Cpu ohne Lüfter nehmen und gleich nen guten draufmachen. Oder lieg ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxed: Standard Intel Kühler dabei
Tray: Kein Kühler dabei
Das Problem ist allerdings, dass Tray CPUs Rückläufer sein können. Die werden auch nicht in der original Intelverpackung geliefert sondern in einer kleinen Pappschachtel. Es kann eben sein, dass jemand die CPU schon mal im Einsatz hatte und aus irgendwelchen Gründen zurückgeschickt hat.
Bei der Boxed Version bekommst du eine original Intelverpackung, die versiegelt ist und somit auch Neuware ist. Dazu kommt, dass die Garantie der Boxed CPU länger dauert.
Die CPU ist das gleiche Modell aber da kannst du echt am falschen Ende sparen.
 
boxed ist mit kühler und 3 jahre gewährleistung
tray nur die cpu und glaub nur 1 jahr gewährleistung
(bzgl. der gewährleistungsdauer kann ich mich auch irren bei den 2)

problem bei tray ist, daß man eine oc-krücke bekommen könnte, da tray cpus oft nach dem testen auf oc wieder zum händler als retoure zurückgegeben werden was bei boxed nicht geht, da ja dort die packung aufgerissen werden muss (tray cpus werden meistens in einer extra pappschachtel vom händler geliefert, welche auf und wieder zugemacht werden kann ohne probleme)

wenn du icht übertakten willst, dann kann dir das aber egal sein, dann nimm tray und kauf einen besseren kühler.

1 minute zu spät :d
 
Ach so ist das! Ah das klärt einiges, vielen Dank :)
 
Sei dir aber auch im klaren das 64bit Betriebssysteme nicht alle Treiber unterstützen. Kann ne ganz schöne Fummelei werden, bis du alles zum laufen bringst.
 
Hm ich dacht halt ich nehm das 64bit weils die 4gb ram packt und ich dann ned in nem halben Jahr wieder ein neues kaufen muss...
Meinst du die Hardware könnte damit ein Problem haben oder Softwaremäßig?
 
Die Probleme extistieren auf der Softwareseite. Werden aber mit der Zeit immer weniger und sind jetzt schon kaum noch vorhanden. Kannst bedenkenlos zur 64Bit Version greifen.
 
Hi,

also bei Vista ist das längst nicht mehr so wie bei XP 64. Vista ist meiner ansicht nach in 64 besser. Wobei sich die frage stellt wozu du die 64 bit eigentlich brauchst, aber ok zukunftssicher ist es aufjedenfall.

Würde dir aber raten ein 32 bit datenträger über das Anytime upgrade für 4 EUR zu holen, und falls es dir zu arge kopfschmerzen macht zu wechseln bis es wirklich alles auf 64 Bit abgestimmt wird in 2-3 Jahren. So hast beide Datenträger und kannst nach belieben das nehmen was dann besser ist.

Zudem ist der Kühler deiner anfangs config ja sowas von unterirdisch ;) aber das wurde ja schon gesagt. Netzteil klasse, endlich mal einer der dort nicht spart.

Laufwerke H66N als brenner und wenn es noch ein ROM sein soll dazu das H20N. Die sind SATA, sehr zuverlässig und leise.

Alternative könntest du aber noch warten wenn es bis ende Januar zeit hat, dann kannst gleich die neue 45nm riehe Penryn kaufen. Aber wenn du jetzt loslegen willst ist das gut.

Es wäre aber generell auch nützlich zu wissen für was du das system benutzt. Nur damit man seine Ratschläge darauf ausrichten kann.

gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@schreck: du weisst aber schon das 64bit mehr platz braucht und das in vielen fällen (auch auf grund der optimierung bzw der noch nicht vorhandenen) ein 32 Bit system mit 3,6GB ~(verwaltbar) besser läuft als ein 4GB 64 Bit

Gruss Jens
 
vista lässt dir aber als 32bit variante nur 3,1 GB. Und in der Theorie sollte es auch ne kleine Ecke schneller sein.
 
Ja dann füttere ich euch mal mit mehr infos ;)
Z.Zt spiele ich viel WoW, werde mir bald den Samsung 24" kaufen und dann möchte ich crysis und ähnliche dx10 Spiele spielen. Ausserdem brauche ich nen Pc für meine Techniker-Schule, also paar zeichenprogramme aber nix aufregendes. Das 64bit System hätte ich halt wegen der Zukunft gekauft, ich dacht nach oben hin gibts ja nie grenzen. Mittlerweile bin ich mir auch nicht sicher ob ich überhaupt nen quad nehmen soll oder nicht doch den dualcore...
Naja bis Mitte Januar werde ich noch warten, mal gucken was die Gainward GLH so bringt!
 
@schreck: du weisst aber schon das 64bit mehr platz braucht und das in vielen fällen (auch auf grund der optimierung bzw der noch nicht vorhandenen) ein 32 Bit system mit 3,6GB ~(verwaltbar) besser läuft als ein 4GB 64 Bit

Gruss Jens

Vista verwaltet den Speicher aber auch effizienter als XP.
 
Hi,

also wenn ich so nen Unsinn höre:

vista lässt dir aber als 32bit variante nur 3,1 GB. Und in der Theorie sollte es auch ne kleine Ecke schneller sein.

Also bitte es kommt auf den Gesamtspeicher an. So mal zur Aufklärung. 32 Bit bzw x86 kann bis zu 4 GB Speicher im System verwalten. Dumm ist leider nur, das der Vram (bei einer GTX 768MB) voll dazu gezählt wird genauso wie jede art von Flashspeicher (z.B. Intel Turbo Memory).

Was dann passiert ist das die RAM Anzeige (vor dem SP1) 3,x RAM anzeigt.

Seit dem SP1 behaupten auch viel " hey mein OS kann nun 4GB ram verwalten".

Blödsinn!!! Die x86 Architektur kann nie und nimmer unter keinen Umständen (ausser es ist eine Onboard GPU verbaut ohne Vram) 4 GB oder mehr verwalten. Das einzigste warum nun bei der RAM anzeige 4,0 GB steht wo vorher 3,x stand ist das Microsoft geschickt nun statt den verfügbaren Arbeitsspeicher, den gesamt verbauten RAM anzeigt die dem System zur Verfügung stehen (was mit einer GTX und 4 GB AS = 4,780 MB sind). Doof ist leider nur, das die Anzeige nur bis 4,096 geht.... So fällt das nämlich nicht auf. Netter Trick.

So nun zu der Theorie mit dem Schneller. Das hat auch nix mit effiizienter XP als Vista zu tun sondern der Grund warum ich gesagt habe das ein 32bit OS mit 3 GB RAM schneller sein sollte ist weil der einfachen länge des Befehlssatzes 3,072 MB spiel raum zur Verfügung stehen. Bei x64 ist es so das der doppelten befehlslänge nur 3072MB (oder mehr, hier nur mal zum vergleich) gegenüberstehen. Ab jetzt sollte das jeder Grundschüler rechnen können der schonmal textaufgaben in Mathe hatte.

So nun zur Frage die aufkommt warum ist das abe rnicht so? Viele benchmarks belegen doch das gegenteil. Naja ganz simpel. Vista 64 oder XP64 haben emulatoren die mit 32bit befehlen umgehen können. Diese Emulatoren verhalten sich genauso bzw haben das gleiche verhältnis zu dem RAm wie ein 32 Bit os. Sprich da die Programme nicht Optimiert (man könnte auch sagen dick und fett) sind kann 64 bit mit 4,0 schneller laufen als 32 bit mir 2,0 obwohl an sich prozentual gesehen das Verhältnis gleich ist.

Ihr solltet euch bevor ihr so nen semi zeugs von euch gebt mal lieber nen paar unabhängige berichte zu x64 (und zwar OS unabhängig) durchlesen. Wenn ihr weiterkommt wie der erste abschnitt dann gratulation, aber ich bin mir sehr sicher das ihr selber über eure aussagen schmunzeln werdet.

@Threadsteller: es ist schon eine gute idee ein 64 bit Vista zu haben, nur hol dir noch den 32 Bit daten träger für 4 EUR dazu dann kannst mit beidem Arbeiten und hast alles in der hand. Mehr geht doch net. Wenn MS dir sogar die möglichkeit gibt warum nicht.

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du behauptest, das nun jeder Grundschüler das rechnen können muß, ich habe mir nun 3 Mal dein Post durchgelesen; und weiß immer noch nicht was dein Fazit ist. "Schäm":-[
Kannst du das mal in 2-3 Sätzen zusammenfassen?
Und bitte setz mal Kommas, das macht ja Kopfschmerzen...:rolleyes: Danke!
 
mach ich hier fließkomm berechnungen oder was :lol: :d

Nee spass. Sry aber meine rechtschreibung ist unter aller sau das weiss ich. Ich wohne ja auch schon seit Jahren nicht mehr in D. Das verlernt man etwas.

, :)

Also wenn du die doppelte Befehlslänge hast, brachst du vom Platz her ja das doppelt um das verarbeiten zu können (Arbeitsspeicher). Sprich bei einem system (x86) mit einfacher befehlslänge sind 2 GB genauso viel wie 4 GB bei einem System mit doppelter Befehlslänge (x64).

Der Grund warum das momentan in der Wirklichkeit bzw. im Alltag nicht zutrifft, ist weil 95% der Programme 32Bit optimiert bzw dafür geschrieben sind. Da der Emulator im 64 Prozessor in gleichem Verhältnis zum RAM steht wie das 32 bit OS heißt das er profitiert natürlich von dem Mehr an RAM da er keinen doppelten Aufwand beim ausführen hat.

So ok?

Gruss Jens
 
O.K.!
Habe C++ im Studium auch erst im 3.Versuch geschafft, peinlich...
 
Ich weiss zwar nicht genau was so ein C++ ist aber es hört sich durch das ++ gleich doppelt so schwer an :) ;)

Nee es wird wahrscheinlich so sein das viele DAUs auch später wenn Programme dann für x64 geschrieben sind (ohne RAM Upgrade) das Gefühl haben werden das es alles etwas langsamer läuft. Dann werden wir hier und bei anderen Foren massenhaft Threads haben "Früher war alles besser unter Win 98 mit 512 MB und 32Bit". Aber das sind einfach Leute die es nicht checken.

Leider gibts davon zu viele. Vor allem solche die es nicht checken aber massenhaft Senf dazu geben weil sie von dem das da dort gehört haben. :rolleyes:

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
c++ ist eine programmier sprache, die es glaube ich seit 1980 gibt. Ein Jahr bevor ich geboren wurde :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh