PC Zusammenstellung...bitte um Ergänzungen!

atropos2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2008
Beiträge
69
Hi!
Da bei mir wiedermal ein neuer PC ansteht habe ich mal folgendes zusammengestellt:

CPU: E8400
CPU Lüfter: Noctua NH-U12P
MB: MSI P35 Neo2-FIR
NT: Enermax Modu82+ 425
Grafik: XFX 8800 GTX 575M (219€) oder Leadtek 8800 GTS (193€)
RAM: A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)
HD: Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II

Gehäuse: 1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
Lüfter: 2 x Scythe S-FLEX 1200

Besitze selber einen 24" Dell Monitor und kann mich nicht so recht zwischen der 8800GTX und der 8800GTS entscheiden. Möchte sowohl spielen als auch HD Filme in 1920x1080 schauen können.

Beim Gehäuse bin ich auch etwas unschlüssig. Würde gerne ca 4-5 Festplatte drinnen verstauen und weiß nicht so recht ob da noch genug platz ist, weil die 8800GTX ist auch nicht grad die kürzeste Karte.
Bin gerne bereit auch 70€ für ein besseres Gehäuse zu zahlen. Bin kein Modder und hätte gerne etwas, was ohne viel Modding gut ist.

Wie sieht es mit Windows Vista aus? ist die 32bit oder 64bit Version zu empfehlen? Version sollte es glaube ich die Home Premium werden sofern die keine Nachteile aufweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Da bei mir wiedermal ein neuer PC ansteht habe ich mal folgendes zusammengestellt:

CPU: E8400 gut wenn du zocken willst
CPU Lüfter: Noctua NH-U12P gut wenn du übertakten möchtest
MB: MSI P35 Neo2-FIR gut , bestes P/L Board
NT: Enermax Modu82+ 425 gut
Grafik: XFX 8800 GTX 575M (219€) oder Leadtek 8800 GTS (193€) die GTX
RAM: Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 DDR2-1066 wenn oc G Skill ddr2 1000 für 67 euro, ansonsten billiger ddr2 800
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II

Gehäuse: 1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz Antec P182
Lüfter: 2 x Scythe S-FLEX 1200 die brauchst du dann nicht

Besitze selber einen 24" Dell Monitor und kann mich nicht so recht zwischen der 8800GTX und der 8800GTS entscheiden. Möchte sowohl spielen als auch HD Filme in 1920x1080 schauen können. s.o.

Beim Gehäuse bin ich auch etwas unschlüssig. Würde gerne ca 4-5 Festplatte drinnen verstauen und weiß nicht so recht ob da noch genug platz ist, weil die 8800GTX ist auch nicht grad die kürzeste Karte.
Bin gerne bereit auch 70€ für ein besseres Gehäuse zu zahlen. Bin kein Modder und hätte gerne etwas, was ohne viel Modding gut ist.

Wie sieht es mit Windows Vista aus? ist die 32bit oder 64bit Version zu empfehlen? Version sollte es glaube ich die Home Premium werden sofern die keine Nachteile aufweist. 64 bit Home Premium

das wärs^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht übertaktest nimm den billigsten 800er ram, alles andere ist dann nur rausgeworfenes geld.
bei der grafik würde ich auch zur 8800gtx tendieren.
 
Ich würde an deine Stelle in gutes OC-RAM investieren (muss kein OVerkill sein, nur gutes 800er wie A-DATA Vitesta Extreme) einfach weil der E8400 noch gut 1 Ghz in Reserve hat, dass du wenn nicht sofort in Zukunft nutzen kannst. Sonst nice Config^^
 
okay hab es jetzt auf die A-Data geändert,
Sind die A-Data genauso gut wie die G.Skill? G.Skill gibts in Österreich leider keine und die A-Data sind halt nur 800...weiss nicht wie sich das aufs OC auswirkt und wie stark der unterschied zu den 1000er ist.

braucht man noch eine Wärmleleitpaste oder ist die schon beim CPU Lüfter dabei, oder lässt die sich von vom boxed E8400 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
lässt sich mit der MSI P35 Neo2-FIR und der 8800GTX überhaupt noch die S-ATA plätze benützen? weil die GTX ist ja ziemlich lang...
 
3 SATA Ports ohne Probleme, einen vierten kannst du mit abgewinkelten Kabel retten, einen verlierst du aber leider.
 
sind die A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit ausreichend zum übertakten oder sollte es eine 1000er version sein?
 
willst du jetzt doch übertakten? mit den 1000ern hast du natürlich mehr reserven
 
sind die A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit ausreichend zum übertakten oder sollte es eine 1000er version sein?

Zum Oc wären die 1000er von Vorteil, da sie eben erst bei FSB 500 dicht machen, eher später. Die A-data sollten mit Spannungserhöhung aber auch 450 bzw 900 locker schaffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh