Liebes Forum,
Ich habe früher meine PC selbst gebastelt, bin aber kein Freak etc. Musste also jedes Mal erst die aktuelle Technik etc. in Erfahrung brinden. So im 3-Jahres-Rhytmus.
Nun habe ich allerdings den letzten PC 2010 angeschafft und es war damals ein Fertigsystem.
Komplettsystem AMD Athlon X2 II 250 (2x3.00GHz), 4096MB RAM, HD4650 512MB mit Win7.
Gebraucht wird PC für Heimanwendung. Also Internet, Fotos, Streaming etc. Spiele eher nicht. Also kein Grafikkartenwahnsinn.
Kurze Überlegung brachte mich eigentlich zum Schluss, wieder ein gesamtes System anzuschaffen, weil wohl am billigsten.
Nun gibt es aber dazu Fragen, eben die aktuelle Technik betreffend:
* Ich hatte immer AMD. Einsprüche? Und was ist für meine Anwendung aktuell brauchbar? (und wieviel RAM soll es mindestens sein?)
* Kann man SSD nachträglich hinzufügen, nämlich das System (wohl Win10) einfach hinüberschieben, oder ist es eigentlich nur möglich gleich eine SSD einzubauen und das System dort zu installieren. Und wie groß soll SSD sein?
* Ich nehme an, Grafik onboard reicht einmal aus. Habe Bildschirm 1680x1050. Nur will ich sicher einmal einen 4k Bildschirm haben. Gibt es überhaupt schon Karten dafür? Die kann ich ja jedenfalls später hingeben, oder?
* Gibt es eigentlich noch IDE? (Das war schon 2010 eher ausgefallen.) Oder was macht man mit den alten Platten? Vorher sichern und überspielen?
* Sound reicht onboard sicher aus für mich.
* Netzteil: Was ist da Standard? Ich weiß, dass ich vor langer Zeit mal Probleme wegen zu wenig Strom hatte und dann auf 430 W gewechselt bin. Wird heute potentiell weniger Strom benötigt?
Hätte gerne von Euch eine Empfehlung nach was ich Ausschau halten soll. In welche Bandbreite meine Wünsche erfüllt werden können.
(Und ja es sollte günstig sein. Der letzte Tower war im Bereich 400 Euro angesiedelt.)
Danke. (Mir fällt dann sicher noch was ein!)
lg Paiper
Ich habe früher meine PC selbst gebastelt, bin aber kein Freak etc. Musste also jedes Mal erst die aktuelle Technik etc. in Erfahrung brinden. So im 3-Jahres-Rhytmus.
Nun habe ich allerdings den letzten PC 2010 angeschafft und es war damals ein Fertigsystem.
Komplettsystem AMD Athlon X2 II 250 (2x3.00GHz), 4096MB RAM, HD4650 512MB mit Win7.
Gebraucht wird PC für Heimanwendung. Also Internet, Fotos, Streaming etc. Spiele eher nicht. Also kein Grafikkartenwahnsinn.
Kurze Überlegung brachte mich eigentlich zum Schluss, wieder ein gesamtes System anzuschaffen, weil wohl am billigsten.
Nun gibt es aber dazu Fragen, eben die aktuelle Technik betreffend:
* Ich hatte immer AMD. Einsprüche? Und was ist für meine Anwendung aktuell brauchbar? (und wieviel RAM soll es mindestens sein?)
* Kann man SSD nachträglich hinzufügen, nämlich das System (wohl Win10) einfach hinüberschieben, oder ist es eigentlich nur möglich gleich eine SSD einzubauen und das System dort zu installieren. Und wie groß soll SSD sein?
* Ich nehme an, Grafik onboard reicht einmal aus. Habe Bildschirm 1680x1050. Nur will ich sicher einmal einen 4k Bildschirm haben. Gibt es überhaupt schon Karten dafür? Die kann ich ja jedenfalls später hingeben, oder?
* Gibt es eigentlich noch IDE? (Das war schon 2010 eher ausgefallen.) Oder was macht man mit den alten Platten? Vorher sichern und überspielen?
* Sound reicht onboard sicher aus für mich.
* Netzteil: Was ist da Standard? Ich weiß, dass ich vor langer Zeit mal Probleme wegen zu wenig Strom hatte und dann auf 430 W gewechselt bin. Wird heute potentiell weniger Strom benötigt?
Hätte gerne von Euch eine Empfehlung nach was ich Ausschau halten soll. In welche Bandbreite meine Wünsche erfüllt werden können.
(Und ja es sollte günstig sein. Der letzte Tower war im Bereich 400 Euro angesiedelt.)
Danke. (Mir fällt dann sicher noch was ein!)
lg Paiper