Gude,
mir wurde hier vor etwa drei Monaten schon sehr bei der Zusammenstellung meines neuen Rechners geholfen, nun möchte auch meine Freundin ihr Rechner auf einen neueren Stand bringen.
Verwendet wird der Rechner hauptsächlich zum Zocken, für Officeprogramme und Serien schauen.
Aktuell besteht ihr Setup aus drei FullHD Bildschirmen, sie möchte aber bald (wenn es der Geldbeutel zulässt) auf QHD aufrüsten.
Tlw. hat sie mehrere Sachen gleichzeitig laufen (Sims spielen und dabei Sserien schauen oder Musik hören ect.)
Das System sollte neuere Spiele (Assassins Creed, Cyberpunk...) auf möglichst hohen Einstellungen flüssig abspielen.
Das Netzteil (650V), der CPU-Kühler (Alpenföhn, genaues Modell unbekannt Mainboard ist momentan ein MSI Z97-G43) und SSD(200GB)/HDD(1TB) sollen/können weiter verwendet werden.
Ich habe mich bei meinem Vorschlag an meinem damals zusammengestellten system orientiert. Wäre es sinnvoll für den CPU.Kühler einen Adapter zuzulegen oder sollte man es bei dem Boxed-Kühler belassen? (Ich benutze auch nur den Boxed-Kühler und halte ihn für ausreichend)
https://geizhals.de/?cat=WL-1630379
Wäre die Frage ob es Sinn macht zumindest auf den Release der 3070 und die Ankündigungen von AMD bezüglich neuer GraKas zu warten ob ggf. die 2070S weiter im Preis sinkt oder man sogar schaut eine 3070 für 500€ zu ergattern?
Evtl. die Komponeneten ohne GPU anschaffen. Aktuell ist ein GTX 1020 verbaut.
Im Vorraus schon ein Dank an die Antworten.
mir wurde hier vor etwa drei Monaten schon sehr bei der Zusammenstellung meines neuen Rechners geholfen, nun möchte auch meine Freundin ihr Rechner auf einen neueren Stand bringen.
Verwendet wird der Rechner hauptsächlich zum Zocken, für Officeprogramme und Serien schauen.
Aktuell besteht ihr Setup aus drei FullHD Bildschirmen, sie möchte aber bald (wenn es der Geldbeutel zulässt) auf QHD aufrüsten.
Tlw. hat sie mehrere Sachen gleichzeitig laufen (Sims spielen und dabei Sserien schauen oder Musik hören ect.)
Das System sollte neuere Spiele (Assassins Creed, Cyberpunk...) auf möglichst hohen Einstellungen flüssig abspielen.
Das Netzteil (650V), der CPU-Kühler (Alpenföhn, genaues Modell unbekannt Mainboard ist momentan ein MSI Z97-G43) und SSD(200GB)/HDD(1TB) sollen/können weiter verwendet werden.
Ich habe mich bei meinem Vorschlag an meinem damals zusammengestellten system orientiert. Wäre es sinnvoll für den CPU.Kühler einen Adapter zuzulegen oder sollte man es bei dem Boxed-Kühler belassen? (Ich benutze auch nur den Boxed-Kühler und halte ihn für ausreichend)
https://geizhals.de/?cat=WL-1630379
Wäre die Frage ob es Sinn macht zumindest auf den Release der 3070 und die Ankündigungen von AMD bezüglich neuer GraKas zu warten ob ggf. die 2070S weiter im Preis sinkt oder man sogar schaut eine 3070 für 500€ zu ergattern?
Evtl. die Komponeneten ohne GPU anschaffen. Aktuell ist ein GTX 1020 verbaut.
Im Vorraus schon ein Dank an die Antworten.
Zuletzt bearbeitet: