Pc startet nur nach Kühlstellen

Kadet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
339
Hy,

ich habe einen 2000er P-III/866. Dieser startet derzeit nur manchmal.
wenn er nicht startet (kaltstart), hilft es, wenn ich ihn aus dem 20 GRad (oder mehr) warmen Zimmer in die Garage verbringe, wo es ca. nur 10 -12 Grad hat.
Nach 20 Minuten warten, bis er kalt ist, kann ich ihn ohne probs anschalten und er bootet.

Jetzt habe ich gesehen, dass auf dem Mainboard, 3 Kondensatoren aufgebläht sind. Kann es sein, dass diese nur bei Kalter Temperatur noch richtig arbeiten ?
Ich kann mir sonst nicht erklären, warum der Rechner bei Temperaturen um 10 Grad arbeitet.....
Wenn er nicht startet, dann fehlt das Boot piepsen und der Bildschirm bleibt schwarz, so dass ich annehme, dass der Prozessor nicht korrekt arbeitet oder keinen Saft bekommt.... ?

:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim "Kühlstellen" entladen sich natürlich auf dem Board auch alle Komponenten. Vllt. hat das auch einen Einfluss. Aber was solls, den Fehler kennst du ja wohl schon :-)
 
ja, ich bin halt am überlegen ob ich die Kondensatoren auslöten soll, wenn ich das mache, und am ende wäre es doch das Netzteil :d oder der Prozessor, wärs natürlich etwas blöde :d

daher wollte ich wissen, ob meine Annahme, dass es die Kondens. sind richtig ist ?
 
Wenn die schwanger sind, ist was faul. Am Ende sind auch noch welche ausgelaufen (sieht so braun rum aus).
Dass du spezielle Kondensatoren brauchst, weisste?

Um andere Komponenten auszuschliessen, diese mal austauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh