PC startet nicht mehr richtig, Bildschirm zeigt Streifen oder kein Signal, keine Lüfterbewegung

Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe ein massives Problem mit meinem PC und hoffe auf Hilfe bei der Diagnose.
Der Fehler hat sich rasant verschlechtert und inzwischen startet der PC kaum noch.
Es fing damit an, dass der Bildschirm nach dem Laden meines Desktops komplett weiß wurde. Beim erneuten hochfahren schmierte der Bildschirm wieder ab, diesmal ein Streifenmuster. Beim nächsten hochfahren ging der PC in die Windowsreparatur. (Hinweis: Ich gab ein letztes mal in CMD sfc/scannow ein, dieser Vorgang hat der PC zwar versucht konnte aber nicht durchgeführt werden.) Der Zustand mit dem Bildschirm abstürzen verschlechterte sich rasant, das Streifenmuster des Bildschirms kam immer eher, sodass ich sehr schnell nicht mal mehr Windows geschweige denn das Acer-Logo meines PCs erreichen konnte.

Folgende Symptomatik besteht jetzt:
Wenn man PC einfach startet: Startknopf leuchtet, allgemeines PC-Geräusch, Lüfter dreht sich nicht, kein Bildschirmsignal

Wenn CMOS-Batterie entfernt und wieder eingesetzt: Startknopf leuchtet, 2 schnelle Pieptöne, allgemeines PC-Geräusch, keine Lüfterbewegung des Gehäuselüfters, Meldung in weiß auf schwarz: "Setup settings error, CMOS checksum error or CMOS battery loss occurs. Default settings loaded. Press F1 to continue or Del to enter setup." Danach kommt man manchmal für wenige Sekunden in BIOS bevor der Bildschirm wieder dunkelgrau oder gestreift wird. Manchmal kommen die Streifen aber auch schon eher.

Ich habe geprüft:
-->Netzkabel ausgetauscht.
-->beim Einsatz einer Grafikkarte von einem alten Rechner von Windows Vista drehte sich dessen Lüfter, der direkt an Grafikkarte ist, mehr aber auch nicht. Die Grafikkarten, die ich eingesetzt habe von meinem alten Rechner und Windows Vista, haben kein Bild geliefert, weiß aber auch nicht, ob die überhaupt funktionieren können.
-->die CMOS-Batterie wurde durch eine zumindest halbvolle geladene ersetzt (bin mir unsicher, ob das entfernen der CMOS-Batterie vielleicht auch der Grund ist, dass der Lüfter nicht läuft?)

Spricht das Fehlerbild eher für eine defekte Grafikkarte, ein defektes Mainboard, defektes Netzteil oder sogar mehreres?
Was könnte man noch versuchen?
Wenn jemand eine Idee hat, gerne melden.


Ich habe Bilder angefügt, von den Bildschirmstreifen, die ich hatte und von der Meldung, die mein PC nach Entnahme der CMOS-Batterie noch anzeigt.

Windows 10
Grafikkarte: AMD Radeon (TM) R7 430
Prozessor: Intel (R) Core (TM) i5-7400

1751204505193.png1751204505210.png1751204505224.png1751204505246.png1751204505270.png1751204505177.png
 
Danke für den Tipp. Hätte auch gedacht, dass es die Grafikkarte ist. Scheint jedoch zusätzlich ein Problem mit dem Gehäuselüfter zu geben, vielleicht ist doch das motherboard defekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh