pc startet nicht mehr (mobo defekt?)

exploit89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
302
Ort
Ostwürttemberg + Bodensee
hi leute ...

seit dem wochenende startet mein PC nicht mehr bzw. das mainboard reagiert nicht auf den startknopf. ich habe das gigabyte g33m-ds2r nähres auf sysprofile.

als letztes habe ich ein backup meiner ganzen daten gemacht da ich ein system-image wiederherstellen wollte. usb notfallmedium mit acronis true image home erstellt und gestartet. usb stick war kaputt, konnte also nicht booten. bin dann nicht mehr weiter gekommen. da ich aufs stadtfest gehen wollte habe ich den rechner dann einfach duch langes drücken auf den power button ausgeschaltet. seidem geht es nicht mehr an. alle anderen komponenten sind noch voll funktionsfähig.

achja was noch nennenswert ist:
meinen pc schalte ich immer mit einer fernbedienung an. mit der fernbedienung schalte ich eigentlich die steckdose an. da ich aber im bios die ac back funktion eingestellt habe fährt der pc dann hoch. aber das sollte ja keine probleme verursachen.


würde mich freuen wenn jemand da lösungsvorschläge hat.

gruß
Xpl0iT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau, ob du das NT noch ohne MB anmachen kannst ( überbrücken )
 
am nt lag es nicht... hatte ich bereits getestet...
aber aus unerklärlichen gründen funktioniert es wieder... hab zwar das bios resettet aber daran dürfte es ja nicht liegen....


gruß
Xpl0iT
 
Es spricht ja nichts dagegen,dass das BIOS "abgestürzt" ist.
Systeme, die bei solchen Dingen einfrieren oder nicht auf einen Wake on LAN Ruf reagieren habe ich schon erlebt. Da half's meistens die einmal komplett vom Strom zu trennen. Danach war wieder alles bestens.
 
aber wenn das bios abkackt muss zumindest das NT anspringen, denn wenn (der/die/das??) einschalt signal (glaube pin5) auf masse gelegt wird hat es doch bis dort hin nichts mit dem bios zu tuhn.
was ich auch seltsam finde, die bios-batterie war 10 min draußen und den CLEAR-CMOS jumper hatte ich auch gesetzt. trotzdem sind alle einstellungen wie ich sie davor vorgenommen hatte(+oc) erhalten geblieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh