KühlschrankPC
Semiprofi
Hallo,
wenn ich ein größeres Dokument (z.B. PDF, 25MB) über die parallele Schnittstelle ( LPT1: ) zu meinem guten, alten Laserdrucker Minolta PagePro 6 schicke und drucke, geht mit mein Arbeits-PC so stark in die Knie, dass ich einige Zeit Kaffee trinken gehen kann. Der PC ist sehr ausgelastet, laut TaskManager zwischen 40 und 100%, tendenziell hoch. Eine ausreichende Antwort dafür habe ich nicht gefunden. Im BIOS ist die parallele Schnittstelle auf ECP+EPP eingestellt, eigener IRQ und eigenes DMA sind ordentlich eingerichtet. Habe auch schon die drei Einstellvarianten im Gerätemanager ("Möglichst nie verwenden"...) durchprobiert, ohne Erfolg. Mein Arbeits-PC ist ein Sempron 2800+ mit 512MB RAM. PC funktioniert einwandfrei (ist ja auch meiner!).
Hat da jemand eine Idee?
wenn ich ein größeres Dokument (z.B. PDF, 25MB) über die parallele Schnittstelle ( LPT1: ) zu meinem guten, alten Laserdrucker Minolta PagePro 6 schicke und drucke, geht mit mein Arbeits-PC so stark in die Knie, dass ich einige Zeit Kaffee trinken gehen kann. Der PC ist sehr ausgelastet, laut TaskManager zwischen 40 und 100%, tendenziell hoch. Eine ausreichende Antwort dafür habe ich nicht gefunden. Im BIOS ist die parallele Schnittstelle auf ECP+EPP eingestellt, eigener IRQ und eigenes DMA sind ordentlich eingerichtet. Habe auch schon die drei Einstellvarianten im Gerätemanager ("Möglichst nie verwenden"...) durchprobiert, ohne Erfolg. Mein Arbeits-PC ist ein Sempron 2800+ mit 512MB RAM. PC funktioniert einwandfrei (ist ja auch meiner!).
Hat da jemand eine Idee?