PC für Office, Musik und HD-Wiedergabe

Dave_D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2006
Beiträge
779
Ort
bei Stuttgart (BW)
Hallo,

eim Freund möchte sich für das Studium eventuell einen neuen PC zulegen.

Anwendungsgebiete:

- viel Office
- Musikwiedergabe
- Wiedergabe von HD-Filmen
- kein Spiele

Das wars dann auch schon.

Er hat sich bereits einen 24" TFT gekauft, den er über HDMI oder DVI ansteuern möchte. Desweiteren soll der PC leeeeise sein.

Mit wieviel € hat er denn ca. zu rechnen? Ich glaube, er könnte aus seinem alten PC lediglich das Netzteil weiterverwenden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Dave=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat er ein Gehäuse? Und welches Netzteil hat er? Wenn das passt solltet ihr mit ~ 200€ ;) Vorausgesetzt er hat XP bzw. Vista
 
Da müsste er mit rund 300€ rechnen. Im günstigsten Fall wohl etwa 250€, würde die 300€ aber auf jeden Fall investieren. Kauf auch gleich ein neues Netzteil!

Asus M3N78-EM
AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed
Xigmatek HDT-S1283 oder EKL Groß Clockner - Zwar enorm groß für die CPU, dafür jedoch sehr leise beid er geringen Abwärme. Kleiner und dennoch ausreichend wäre der Cooler Master Hyper TX2 oder ähnliche Kühler der Preisklasse.
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U
Western Digital Caviar Blue 320Gb
Corsair CX 400W ATX 2.2
Scythe Slipstream 800rpm
Coolermaster Elite 330

Etwas effizienter sollte das Enermax Pro82+ 385W sein, am besten im großen Netzteilroundup hat jedoch das teure Tagan 380W abegschnitten. Alle drei sind gute und kaufbare NTs. Eine weitere Alternative wäre das Seasonic mit 380W oder das günstige BeQuiet PurePower 350W. Etwas geringerer Wirkungsgrad, dafür jedoch sehr günstig - es fehlt jedoch ein PCIe Grafikkartenstromanschluss. Wenn nicht gezockt wird tuts jedoch der Onboardchipsatz auch. Reicht für die Anwendung Masse!

Wenn es besserer Sound als der der Onboardkarte sein sollte (was erstrebenswert ist) noch eine ASUS Xonar DX 7.1 oder eine Creative X-Fi Titanium je nach Budget dazu.

Grüße,
Killburn
 
könntest du so machen
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    122 KB · Aufrufe: 41
300 müssen nicht sein ... wenn man vernünftig zusammenstellt und das Netzteil OK ist muss man ja nicht unbedingt mehr ausgeben. Wenn dann das BEtriebssystem eh vorhanden ist umso besser, sonst wirds teurer. ;) 200 - 250 reichen aus für nen Office-PC mit dem man hin und wieder Filme schaut. Später kann man immer noch spezifisch aufrüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei HD Wiedergabe würde ich auf den neuen 785G setzen, der hat nämlich schon den UVD2.0, was bei HD Videos nützlich ist. Rest wie oben.

Capture.PNG


Je nach dem, wie gut sein altes NT ist, sollte vielleicht doch ein neues her, zB dieses -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a448393.html (300W reichen für ein Office/Multimedia System völlig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch noch eine Frage: Wenn er jetzt eine Vista Home Premium x64 Systembuilder-Version für ca. 90€ kauft, bekommt er dann Windows 7 später umsonst? Ich finde in den Onlineshops keinen Hinweis darauf...
 
Wenn der Rechner für Musik und DVD Wiedergabe ist, sollte dein Kumpel unbedingt eine Asus Xonar oder X-Fi kaufen! Der Onboard Sound ist dafür (meiner Meinung) absolut ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch noch eine Frage: Wenn er jetzt eine Vista Home Premium x64 Systembuilder-Version für ca. 90€ kauft, bekommt er dann Windows 7 später umsonst? Ich finde in den Onlineshops keinen Hinweis darauf...

wenn er studiert sollte er sich vorher informieren ob er zugang zu msdn-aa hat, wenn ja, kann er sich das ganze gekaufe bzgl. windows sparen, einfach downloaden und fertig,
ist halt nicht jeder student mit drin, aber wenn, sparts ein paar euro ;)
 
Doch noch eine Frage: Wenn er jetzt eine Vista Home Premium x64 Systembuilder-Version für ca. 90€ kauft, bekommt er dann Windows 7 später umsonst? Ich finde in den Onlineshops keinen Hinweis darauf...

Normalerweise sollte bei den jetzt verkauften Vista-Versionen ein kostenloses Win7-Upgrade beinhaltet sein (bei Amazon ist dieser Hinweis zB vorhanden) - heisst aber auch, daß bei eventueller Neuinstallation nur die Vista-DVD da ist und das Upgrade anschliessend erneut durchgeführt werden muß.
Alternative wäre das Anlegen einer Slipstream-CD/DVD, jetzt erstmal Win7 RC nutzen und auf die SB-Version von 7 zu warten, oder die Möglichkeit die Shadow gerade nannte...
 
So,

haben jetzt die Teile weitgehend nach w0mbat's Vorschlag bestellt, zusätzlich noch ein Blu-Ray Laufwerk und ein anderes Gehäuse.

Als OS wird vorerst der Windows 7 RC genutzt werden.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hast du wenigstens eine Soundkarte gekauft?
 
Nee, die kommt später noch rein, seine aktuellen Boxen sind dafür zu "schlecht" als dass es sich lohnen würde.
 
Ein gute Soundkarte holt auch aus schlechten Boxen mehr heraus. Sogar aus einem 40e Headset.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh