[Kaufberatung] PC für Grafikan. max 800€ incl. SSD/2600K

Shadowfly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
494
Hallo zusammen,
Anbei meine Aktuelle Zusammenstellung für einen Bekannten.

Zum Verwendungszweck. Es werden hauptsächlich Programme wie die Adobe CS5 Suite verwendet, Corel Draw und evtl. noch teilweiße Soundbearbeitung mit Audition. Hauptsächlich geht es um die Bearbeitung von Vektoren zur Aufbereitung für Auto-Beschriftungen (Euro-Cut) etc. (Für Werbetechnik)
Media Anwendungen: beschränken sich auf Internet und ein wenig Office. Monitor hat eine 1680er Auflösung und die wird sich vorerst nicht ändern.

Der PC ist sicher ein wenig über dimensioniert ist,aber der PC soll solange es geht halten, bis zum nächsten Ausfall. Daher auch eine SSD für das System und zusätzlich die 2 TB um die ganzen Daten der alten IDE Platten aufzunehmen.
Eine zusätzliche Grafikkarte würde ich nicht unbedingt nehmen, da die 2600k ausgewählt wurde und das Board onboardgrafik mitbringt/Da bei Bedarf noch eine externe GraKa gekauft wird (Ist so abgestimmt mit Ihm)

Zum Board muss ich noch sagen, das ich persönlich sehr auf Gigabyte baue und bisher echt noch nie ein Problem hatte, eben mein Geschmack.

Ihr könntet ja kurz drüber schauen und sagen ob die Konfig so ok ist, dann würde ich demnächst bestellen.

Gruß und Danke für eure Hilfe.

Board:Gigabyte GA-Z68MA-D2H Z68 S1155 mATX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software
CPU:Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX - Computer Shop - Hardware, Notebook &
RAM:8GB Mushkin Silverline Stilleto DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit - Computer Shop - Hardware,
HDD:2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s - Computer Shop
SSD:80GB Intel 320 Series SSDSA2CW080G3K5 2.5" (6.4cm) SATA 3Gb/s MLC - Computer
PU:400W Cougar A Series A400 80+ Bronze - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software

Scythe Mugen 2 REV B AMD und Intel S754, 939, AM2+,AM3, 775, 1366, 1156, 1155 - Computer
120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz - Computer Shop
ATX Revoltec Fifty1 RG010 gedämmt Midi Tower o.NT Schwarz - Computer Shop -

+ evtl. neues DVD-LW muss ich sehen ob das alte schon SATA hat.

Preis: € 760,93
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde nochmal 8 GB RAM reinpacken, falls auf professionellem Niveau gearbeitet werden soll. Der Mushkin RAM ist zwar gut, aber der Exceleram Black Sark ist nochmal günstiger...

Wenn die genutzten Programme nicht von HT profitieren, würde ich lieber zu einem i5 2500k greifen, spart man immerhin nochmal bares Geld.

Als Netzteil könnte man auch zum Cougar A350 greifen, reicht auch dicke aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super dann werde ich den Exceleram Black Sark nehmen.
Ich denke sollte es mal zu Videoschnitt etc. kommen profitiert man schon vom HT.
Dann würde ich bald so Ordnern wenn niemand mehr etwas gegen die Konfiguration zu sagen hat.
 
Ok das mit dem RAM lässt sich ja nach Verfügbarkeit variieren.
Wie sieht es denn mit der vorgeschlagenen SSD aus - Taugt die was? Dachte schon eher an Intel statt so ne "Gamer" SSD zu nehmen, zwecks ausfällen etc.
Gruß
 
Der kühler ist gut. Hab in selber und bin zufrieden. Ich wollt nur mal wissen, wofür du den lüfter brauchst? Für das gehäuse oder für den kühler? Denn für den kühler ist er nicht ganz ausreichend. Er ist zwar leise, aber dafür gibt er nur ein " lüftchen". Da kannste auch dir den lüfter sparn. Falls du ein lüfter brauchst, der vernünftig kühlt und zugleich noch für die verhältnisse leise ist, kann ich dir den empfehlen: 120x120x25 be quiet SilentWings PWM T12025-LF-PWM 1500U/m 18.5dB(A) Schwarz - Computer
 
1500 U/min. kann nicht leise sein :(
Da gibt es wesentlich bessere ... (z.B. die von TO gewählten Slippies)
 
Der kühler ist gut. Hab in selber und bin zufrieden. Ich wollt nur mal wissen, wofür du den lüfter brauchst? Für das gehäuse oder für den kühler? Denn für den kühler ist er nicht ganz ausreichend. Er ist zwar leise, aber dafür gibt er nur ein " lüftchen". Da kannste auch dir den lüfter sparn. Falls du ein lüfter brauchst, der vernünftig kühlt und zugleich noch für die verhältnisse leise ist, kann ich dir den empfehlen: 120x120x25 be quiet SilentWings PWM T12025-LF-PWM 1500U/m 18.5dB(A) Schwarz - Computer

Der Lüfter soll für das Gehäuse sein (Bzw. 2) . Ich möchte am Kühler für die CPU nichts ändern, da ist ja schon ein Lüfter drauf. Danke Rainer für den Link, werde mich da mal einlesen und ggf. eine andere SSD auswählen.
Danke.
Greetz Shadow
 
1500 U/min. kann nicht leise sein :(
Da gibt es wesentlich bessere ... (z.B. die von TO gewählten Slippies)

Die 3Pin Silent Wings kommen mit einem 7v Adapter und die PWM Version kann man ja eh übers Board regeln. 500-1500RPM sind genug Range.

Bei gleicher RPM sind die auf jeden Fall leiser als Slip Streams. Ich habe beide schon mehrfach verbaut und war auch mit niedrig drehenden Slip Streams nicht zufrieden.

Wem die Silent Wings zu teuer sind, der sollte zu den Enermax T.B. Silence greifen.

Die würde ich den Slip Streams in jedem Fall vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh