• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pc für ~1500 €

Intel Core i7-2600K Box 255€
Scythe Katana 3 17€
ASRock Z68 Pro3 110€
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto 60€
Crucial M4 128GB 185€
Samsung SpinPoint F3 1000GB 45€
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5 305€
LG GH22NS50 22€
Lian Li PC-60FNW 97€
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W 90€

wären ca. 1200€ und müsste alles lieferbar sein.
Danke.
Kann man anstatt den Lian Li auch eine beliebig andere Midi-Gehäuse nehmen? Diese Beleuchtung scheint mir überflüssig und störend, auch der Seitenfenster muss nicht sein. Sicher, dass 580W ausreichen? Ich habe nicht wirklich Ahnung wie es aussieht wenn man das System intensiv auslastet.

Ansonsten, wenn es keine Einwände/Verbesserungsvorschläge gibt werde ich die Liste demnächst dann weiterreichen und hoffen dass es in den nächsten Wochen ankommt^^

Noch eine Frage: wie sieht es mit Garantie aus? Kann man ganz einfach umtauschen wenn etwas nicht läuft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Gehäuse kannst du auch das Lancool K58, K57, K59, K61 oder K63 nehmen.


Sicher, dass 580W ausreichen?
Nein, du brauchst mindestens dieses hier: Sure Star TC-2000RVN4, 2000W redundant EPS12V (1126) | Geizhals.at Deutschland ;)

Aber mal ernsthaft: Würden wir dir etwas empfehlen, was nicht reicht? ;) Ich würde aber eher ein Seaxonic X mit 560w nehmen, weil es in meinen Augen momentan das beste Netzteil am Markt ist.

Intel Core i7-2600K Box 255€
Ist für einen Spielrechner übertrieben. Ein 2500k reicht.


Wie siehts denn jetzt soundtechnisch aus? Was machst du da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i7-2600K Box 255€
Scythe Katana 3 17€
ASRock Z68 Pro3 110€
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto 60€
Crucial M4 128GB 185€
Samsung SpinPoint F3 1000GB 45€
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5 305€
LG GH22NS50 22€
Lian Li PC-60FNW 97€
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W 90€

wären ca. 1200€ und müsste alles lieferbar sein.

und dazu ne schöne wasserkühlung! macht mMn mehr sinn als überteuerte einzelkomponenten zu nehmen, nur um das
geld aufn kopf zu hauen! wasserkühlung kann man dazu meist über viele jahre nutzen...höchstens mal kühler bei neuem
sockel wechseln! für 300€ läst sich da schon was anständiges zusammen stellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
und dazu ne schöne wasserkühlung! macht mMn mehr sinn als überteuerte einzelkomponenten zu nehmen, nur um das
geld aufn kopf zu hauen! wasserkühlung kann man dazu meist über viele jahre nutzen...höchstens mal kühler bei neuem
sockel wechseln! für 300€ läst sich da schon was anständiges zusammen stellen!
Die Soundgeschichte hält noch sehr viel länger und ist ingesamt deutlich sinnvoller. ;) Kostet auch ca. 300€, hält aber zwischen 10 und potentiell 20+ Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der langlebigkeit geb ich dir recht! über den sinn kann man streiten...
 
Also ich vermute mal sehr stark, daß du noch keine Kopfhörer aus der Preisklasse gehört hast, sonst würdest du nicht so argumentieren.
 
300,- für nen Headset......................und Du sagst ich wäre verrückt!!^^ Is klaaaaaar......................
 
300,- für nen Headset......................und Du sagst ich wäre verrückt!!^^ Is klaaaaaar......................
Weil deine Hardware in 2-3 Jahren zum alten Eisen gehört. Wie aber schon mehrmals gesagt, halten gute Kopfhörer potentiell 20 Jahre und mehr. Hör dir mal so einen Kopfhörer an! Du wirst deine Meinung schlagartig ändern.
 
Danke.
Kann man anstatt den Lian Li auch eine beliebig andere Midi-Gehäuse nehmen? Diese Beleuchtung scheint mir überflüssig und störend, auch der Seitenfenster muss nicht sein. Sicher, dass 580W ausreichen? Ich habe nicht wirklich Ahnung wie es aussieht wenn man das System intensiv auslastet.

Ansonsten, wenn es keine Einwände/Verbesserungsvorschläge gibt werde ich die Liste demnächst dann weiterreichen und hoffen dass es in den nächsten Wochen ankommt^^

Noch eine Frage: wie sieht es mit Garantie aus? Kann man ganz einfach umtauschen wenn etwas nicht läuft?

du kannst dir vom prinzip jedes atx gehäuse bei hardwareversand aussuchen.
das gehäuse ist preislich attraktiv und bietet dabei eine hervorragende qualität.
die beleuchtung kommt durch den lüfter, den du aber tauschen solltest wenn du es leise haben willst.
man kann das gehäuse auch ohne fenster bekommen, allerdings war es gestern nicht lieferbar, deswegen habe ich es nicht genommen.

das netzteil reicht locker und leicht aus, auch bei oc.


Aber mal ernsthaft: Würden wir dir etwas empfehlen, was nicht reicht? ;) Ich würde aber eher ein Seaxonic X mit 560w nehmen, weil es in meinen Augen momentan das beste Netzteil am Markt ist.

dann versuch mal das seasonic bei hardwareversand zu bekommen ;)


und dazu ne schöne wasserkühlung! macht mMn mehr sinn als überteuerte einzelkomponenten zu nehmen, nur um das
geld aufn kopf zu hauen! wasserkühlung kann man dazu meist über viele jahre nutzen...höchstens mal kühler bei neuem
sockel wechseln! für 300€ läst sich da schon was anständiges zusammen stellen!

auch wenn es in summe über 1000€ sind, wo siehst du da überteuerte einzelkomponenten?
einen kleinen kompromis muss man eingehen wenn alles von einem händler sein soll.
 
Ich habe meine Hardware nie 2-3 Jahre!! Und ein 200-300 Euro Headset zu kaufen, ist einfach unglaublich.
 
Richtiiiig.............ich brauchte leider ein kabelloses Headset. Und stell Dir vor, Krach macht es auch!!^^
 
Betonung liegt wohl auf Krach :haha: Aber gut, jeder hat so seine eigenen Vorstellungen und Budget was er ausgeben will und man kann ja auch niemandem etwas aufzwingen, aber man sieht doch recht oft das einige an falschen Komponenten sparen wo es evtl. mehr Qualität geben könnte die auch tatsächlich beim Verbraucher auch ankommt. Hatte ja selbst bis vor einigen Monaten nur Billig Sennheiser Headset (PC160) + Audigy 2 ZS und war überrascht wie viel mehr Sinn so eine etwas höherwertige Kombination ausmachen kann..
 
Zeig mir ein kabeloses Hyper-Headset, und ich kaufe es!! Aber bitte 5.1 oder 7.1.

Ich habe leider kein anderes als Logitech gefunden................
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum legst du so viel Wert auf 5.1 oder 7.1? Das ist bei Headset´s nur Marketing^^
Die Soundkarte macht den "Raumklang".
 
Wie Tante sagt ist das mit 5.1 und > bei Kopfhörern Schwachsinn außer man geht evtl. in einen Preisbereich ab 2000€ aufwärts^^ Ich verwette meinen PC das man mit einem gescheiten Kopfhörer bessere Ortung usw. in Spielen hat wie mit so einem "Surround" Headset. Wenn's unbedingt Wireless sein soll würde ich gerade zu mehr Qualität greifen, wenn auch an Headsets kaum Auswahl besteht da auch so normale Kopfhörer schon so gut wie Mangelware sind (hat wahrscheinlich auch seine Gründe). Wenn ich ein Wirelesskopfhörer haben wollen würde wäre es dieses, da ich es schonmal gehört habe. Trotzdem bin ich kein Freund von Wireless, egal ob Sound, Tastatur, Maus etc.
 
Zeig mir ein kabeloses Hyper-Headset, und ich kaufe es!! Aber bitte 5.1 oder 7.1.

Ich habe leider kein anderes als Logitech gefunden................

Es gibt keine zu empfehlende kabellose Lösung. Und 7.1 in einem Kopfhörer? Erkläre mir mal wie das funktionieren soll.
 
auch wenn es in summe über 1000€ sind, wo siehst du da überteuerte einzelkomponenten?
einen kleinen kompromis muss man eingehen wenn alles von einem händler sein soll.

nene, das hast du falsch verstanden! ich meinte lieber die 1200€ zusammenstellung + wasserkühlung,
als umbedingt 1500€ nur für schnell vergängliche hardware rauszuhauen!
 
Alles klaaaaar. Dankeeeee.....................
 
mal sehen was ich da bei hardwareversand basteln kann.

edit:

Intel Core i7-2600K Box 255€
Scythe Katana 3 17€
ASRock Z68 Pro3 110€
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto 60€
Crucial M4 128GB 185€
Samsung SpinPoint F3 1000GB 45€
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5 305€
LG GH22NS50 22€
Lian Li PC-60FNW 97€
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W 90€

wären ca. 1200€ und müsste alles lieferbar sein.

ist noch luft für guten sound z.b.

Ich würde das NT gegen das Cougar S550 tauschen (insofern es bei hardwareversand zum fairen Preis anboten wird, via geilzhals ist es ab 84€ gelistet).
Ich würde einen stärkeren CPU Kühler verbauen.
Rest schaut gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bitte darum, die kopfhörer diskussion vielleicht besser im pc-audio bereich zu führen ;)

nene, das hast du falsch verstanden! ich meinte lieber die 1200€ zusammenstellung + wasserkühlung,
als umbedingt 1500€ nur für schnell vergängliche hardware rauszuhauen!

ok, dann ist das falsch rübergekommen. so passt es dann besser.

Ich würde das NT gegen das Cougar S550 tauschen (insofern es bei hardwareversand zum fairen Preis anboten wird, via geilzhals ist es ab 84€ gelistet).
Ich würde einen stärkeren CPU Kühler verbauen.

ich nicht, das s550 war mir persönlich schon zu laut und das be quiet sollte da durchaus leiser sein.
ansonsten nehmen sich sich nicht viel, weder bei der leistung noch bei der effizienz.

das system soll ja bei hardwareversand zusammengebaut werden und große kühler werden nicht montiert.
 
Okay, hi.
Ich habe mir mal alles um den PC durchgelesen (es geht mir hpst. um den PC, Peripheriegeräte kann noch später kommen)

Ich zitiere nochmal die Zusammenstellung von thom_cat
Intel Core i7-2600K Box 255€
Scythe Katana 3 17€
ASRock Z68 Pro3 110€
8GB-KIT Mushkin Enhanced Silverline Stiletto 60€
Crucial M4 128GB 185€
Samsung SpinPoint F3 1000GB 45€
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5 305€
LG GH22NS50 22€
Lian Li PC-60FNW 97€
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W 90€
Beim Netzteil fand ich ein Testbericht (Meinungen zu BQT E8-CM-580W Straight Power) mit der Note 1,8 und würde auch diesen Netzteil nehmen.
Eine Seite vorher wurde noch empfohlen, einen anderen Kühler zu nehmen. Da noch genauere Vorschläge/Meinungen?
Auf eine Wasserkühlung würde ich gern verzichten da ich hin und wieder mal zu LAN-Partys eingeladen werde und nicht weiss wie mobil solche Wasseranlagen sind.


Ich habe mir mal die verfügbaren Gehäusen angeschaut, von Lancool sind keine da die mir wirklich gefallen.
Rein optisch (ich mag es sehr schlicht und einfach) spricht mich aber das hier ganz gut an: hardwareversand.de - Artikel-Information - FRACTAL DESIGN Gehäuse DEFINE R3 Black Pearl
Wäre es auch komplitable bzw. empfehlenswert? Ist ein ATX Gehäuse.

Tut mir Leid für meine Penibilität, doch ein PC kauft man nicht alle paar Tage und ich möchte nicht viel falsch machen^^
 
mein rat selber zusammenbauen bessere komponenten-auswahl als
die kleine bei hardwareversand:shake::shake:

steht alles gut beschrieben wie man das board anschließt ,
wie man die cpu einsetzt grafikkarte und co. .

und wenn man wirklich nicht weiterweiss fragt man hier im
forum nach :d:d

kann auch nicht schaden das system selber zusammen zu bauen
weil spielen kann jeder :d:d

MFG
 
Auf eine Wasserkühlung würde ich gern verzichten da ich hin und wieder mal zu LAN-Partys eingeladen werde und nicht weiss wie mobil solche Wasseranlagen sind.
Mit einer Wasserkühlung habe ich weniger Bauchschmerzen beim Rechnertransport, also mit einem 1kg Klotz auf der Cpu. Das dürfte dir deine Frage beantworten. ;)


Ich verwette meinen PC das man mit einem gescheiten Kopfhörer bessere Ortung usw. in Spielen hat wie mit so einem "Surround" Headset.
Ich auch. Plus mein Audioequipment (wert rund 1400€).
 
Zuletzt bearbeitet:
mein rat selber zusammenbauen bessere komponenten-auswahl als
die kleine bei hardwareversand

Dem schließe ich mich an und füge hinzu: Wenn ich das sogar hinbekommen habe (2 Rechner fertig, 3. demnächst), kann das JEDER.

BEVOR ich das zum ersten mal gemacht habe, wollte ich auch nicht. NACHDEM ich den ersten Rechner fertig hatte, habe ich mich gefragt: Wieso haste das nicht schon früher so gemacht?
 
Okay, hi.
Ich habe mir mal alles um den PC durchgelesen (es geht mir hpst. um den PC, Peripheriegeräte kann noch später kommen)

Ich zitiere nochmal die Zusammenstellung von thom_cat
Beim Netzteil fand ich ein Testbericht (Meinungen zu BQT E8-CM-580W Straight Power) mit der Note 1,8 und würde auch diesen Netzteil nehmen.
Eine Seite vorher wurde noch empfohlen, einen anderen Kühler zu nehmen. Da noch genauere Vorschläge/Meinungen?
Auf eine Wasserkühlung würde ich gern verzichten da ich hin und wieder mal zu LAN-Partys eingeladen werde und nicht weiss wie mobil solche Wasseranlagen sind.


Ich habe mir mal die verfügbaren Gehäusen angeschaut, von Lancool sind keine da die mir wirklich gefallen.
Rein optisch (ich mag es sehr schlicht und einfach) spricht mich aber das hier ganz gut an: hardwareversand.de - Artikel-Information - FRACTAL DESIGN Gehäuse DEFINE R3 Black Pearl
Wäre es auch komplitable bzw. empfehlenswert? Ist ein ATX Gehäuse.

Tut mir Leid für meine Penibilität, doch ein PC kauft man nicht alle paar Tage und ich möchte nicht viel falsch machen^^

das be quiet ist völlig ok, mach dir keine gedanken.

das problem beim kühler ist, dass hardwareversand die großen tower kühler nicht montieren wird.
also entweder du bastelst den selbst drauf oder du musst einen kleineren nehmen, wie den katana3.

das fractal gehäuse passt auch wunderbar.
wenn es dir gefällt, gute wahl.
 
Ok danke, ich werde dann das beschriebene System nehmen^^

Selbst zusammenbauen werde ich nicht, da Garantie-Bedenken und es mir zu schade wäre wenn etwas kaputt geht.

Kühler muss man doch nur draufkleben/schrauben, soviel ich weiss?
Wenn der Aufwand nicht zu groß ist würde ich das sogar tun, welchen Kühler würde ich dann nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach ist es meistens nicht.
Die leistungsstarken Kühler werden in der Regel mit dem Mainboard verschraubt und dazu kann es nötig sein, das Board wieder auszubauen.
 
Was versteht man unter "leistungsstark"?
Ist es dann viel kühler und viel leiser?

Ich habe die Liste mal meinem Vater vorlegt, und er hat gesagt dass ein Laufwerk der nur 20€ kostet ziemlich schlecht ist.
Ist es wirklich so? Mir scheint 20€ für ein Laufwerk auch relativ wenig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh