• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC defekt?

PSE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
378
Hier zunächst einmal mein System:

AMD Athlon XP 2800+@2233Mhz(16x140)
PCChips M811
512MB PC2700 DDR SDRAM

Seid vorgestern habe ich ein großes Problem und zwar bootet zwar der PC und das Mainboard hat Strom, CPU Kühler läuft.
Jedoch blinken die LED´s vorne am PC nicht mehr.
Heute wurde das Netzteil gewechselt, brachte nichts.
Kann wer helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem gelöst... lag irgendwie an der Powerled (bzw. an dessen Anschluss am Mainboard).
 
biste im thread verrutscht.....irgendjemand rat?
 
Im einfachsten Fall ist nur das LED vorne gestorben. Wenn sonst alles tut, ist das m.E. kein Beinbruch. Kann man tauschen. Kontrollier ansonsten die Anschlüsse für die Taster und die LEDs, vllt. Anschluss locker. Tut denn sonst alles?
 
Nein eben leider nicht.
Zwar hatt das Mainboard Strom der CPU Lüfter läuft bloss das Mobo. gibt keinen Ton beim Start ab und es wird kein Bild an den Monitor gesendet.
An der Grafikkarte und dem RAM liegt es nicht...weiss einer Hilfe?
 
Nein eben leider nicht.
Zwar hatt das Mainboard Strom der CPU Lüfter läuft bloss das Mobo. gibt keinen Ton beim Start ab und es wird kein Bild an den Monitor gesendet.
An der Grafikkarte und dem RAM liegt es nicht...weiss einer Hilfe?
 
Ist das Problem plötzlich aufgetreten oder direkt nach dem Zusammenbau? Wurde in der Zwischenzeit irgendetwas an der Hardware verändert? Oder der PC von A nach B verrückt? Sind wirklich *alle* Kabel und Stecker überprüft? Ansonsten alle Kabel austauschen gegen neue. PC auf Minimum reduzieren und testen.
 
Ja also der Fehler trat plötzlich auf ca. 3 Monate lief er ohne Probleme...kam also unerwartet. Hardware wurde nichts verändert.
Alle Kabel sind angeschlossen
 
Also heute knapp 2 Stunden über dem System gehangen.
Es geht immer noch nicht CMOS-Clear ausgeführt brachte nichts.
Kabel stecken alle richtig.
Ich denke es ist wohl die CPU obwohl diese konstant mit 35-40 grad ca. lief.
 
Entferne mal alle unnötigen Teile aus Deinem System, so dass nur noch Netzteil, Mainboard, Grafikkarte, CPU, Lüfter und RAM das System bilden. Dann testen. Falls immer noch nichts, Grafikkarte raus. Immer noch nichts, RAM raus. Immer noch kein Piepsen, Mainboard oder CPU defekt.
 
So auch 2 Wochen später läuft der PC noch nicht, wobei ich die Graka.(hab 4 ausprobiert) die CPU(habe ich von nem Freund testen lassen sie lief) und den RAM ausschließen kann.
Auch mit meinem neuen Mobo. Asus A7N8X-E Deluxe läuft der PC nicht, LED vom Mobo. leuchtet jedoch grün mann hört auch dass die Festplatte bootet, jedoch wird kein Bild an den Bildschirm übermittelt bzw. der Bildschirm bleibt schwarz.
Weiss jemand Rat?
 
VGA Kabel kaputt?
 
Hmm ne das Kabel geht danke für den Hinweis trotzdem...anderer hilfreiche Tipps eventuell?
 
cmos reset machen, alles abziehen an kabeln ausser strom und powertaster, nur einen ram riegel aufs board; cpu und graka lässte natürlich drauf und angeschlossen
 
Hmm...ok also kannst mir mal sagen was ich genau bei CMOS Clear machen muss, hab dies zwar Mal gemacht jedoch bin ich mir nicht sicher ob richtig.
Zudem sollte ich erwähnen, dass die Front-LED plötzlich rot und nicht grün leuchtet also das LED am Gehäuse.
 
also erstma ziehste auch die fpio steckerchen ab (also zB das rote led da ^^) natürlich bis auf den an/ausschalter ^^

dann suchst in deinem mobo handbuch nach nem clear cmos jumper der hat 2 mögliche positionen; in der einen vergisst die cmos die settings in der anderen speichert sie.

also den jumper von der jetzigen position in die andere stecken einmal stromschalter drücken dann wieder ausmachen zurückstecken und wieder einschalten.
dann hoffen dass es was gebracht hat und der pc wieder läuft
 
THX auch wenn es ned geklappt hat, CMOS Clear durchgeführt, es läuft trotzdem nichts...
 
sry dann is zu 99 % mobo/netzteil im arsch, weil sonst macht er immer ne POST
 
Also Mobo is es sicher nicht dass ist komplett neu, und Netzteil hab ich schon zig probiert.
 
das muss gar nix heissen dass es neu is, tut mir leid :/

das einzige was du jetzt noch probieren kannst ist pc komplett auseinander nehmen und das mobo mal auf nem stück pappe oder so (halt nix statisch aktives und nix leitendes) plazieren, das nt in reichweite und die graka und nen ram modul reinstecken, dann die stromschalterpins mit nem jumper/schraubenzieher überbrücken und sehen ob sich was tut, wenns dann immernoch nicht geht wie gesagt mobo tot, die wahrscheinlichkeit dass sich auf diese weise was anderes ergibt ist aber leider eher gering
 
Ausserdem hab ich bereits 2 Mobos. gecheckt, dass beide hinüber sind nein denke ich einfach nicht. Ich hab langsam echt keine Ahnung mehr was es sein könnte.
 
dann haste ja nen grund das ma zu testen, also ausbauen testen ohne gehäuse, nicht dass da nur was aufliegt oder so
 
Is mir zu riskant....die ganze Sache...
 
klar gibts da n risiko dass es mich draufhaut aber egal, wie du sagst meine sache!
 
ich hab keine ahnung wie du dir das vorstellst, aber wenn du bet grad mit der zunge im atx stecker rumleckst passiert da gar nix, sonst müsste dein gehäuse ja auch unter starkstrom stehen
 
dann teste doch mal nen anderes gehäuse...man hat ja auch schon pferde vor der apotheke kot**** sehen...
 
also anderes Gehäuse gecheckt....er läuft nicht!
 
einfach mal alles ausbauen und mit kabeln variieren
dann wieder ins case einbauen
hat bei mir schon oft geholfen wenns n problem gab
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh