PC bis 650€ (Bildbearbeitung + Office)

dr4in

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
118
Hallo....

ich soll für einen Freund einen PC für höchstens 650€ zusammenstellen.

Er bearbeitet hobbymäßig Photos (RAW-Dateien >2gb) und spielt eher selten.

Monitor, Laufwerke und Eingabegeräte braucht er auch noch.

Das wäre mein Vorschlag:

CPU: E5200 60€
MB: ASUS P5QL Pro 75€
RAM: 2x2048MB Kit OCZ Vista Perfomance Platinum XTC 35€
GK: Ati 4670 70€
HD:WD6400AAKS 640Gb 55€
NT:bequiet Pure Power 350W 40€
GH:Lancool K7 70€
DVD: Samsung SH-S223F 20€
Monitor: LG Flatron W2242T 150€
+Arctic Cooling Freezer Pro 12€
+Cherry evostream 15€
+Logitech Mouse 15€
-------------------------------------------
mit Versand sind das ungefähr 650 €

Falls ihr bessere Vorschläge habt, vielleicht auch ein AMD System, wäre ich dankbar.


mfg

dr4in
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann ich im moment nicht sagen...glaube photoshop

er hatte bis jetzt auf jeden fall nen MAC
 
Ok, dann auf alle Fälle nen Intel, QuadCore wäre nicht schlecht, aber fürs Hobby muss es reichen :)
Das mit der onboard Intel Grafik ist so ne Sache, wenn er überhaupt nicht spielt, dann ist es ok, wenn er doch ab und an ein Spielchen wagt, dann machs so, wie Dus ausgesucht hast.

ciao

Alex
 
Photoshop läuft auch sehr gut auf meinem x2 4000+ mit 2GB RAM.
Also nix mit "auf alle Fälle Intel"...

Sag mal lieber an, was obiger Freund GENAU mit Photoshop macht!!!
 
Photoshop läuft auch sehr gut auf meinem x2 4000+ mit 2GB RAM.
Also nix mit "auf alle Fälle Intel"...
Jo ist aber stark Intel optimiert.
Ok, wenns nur kleine Sachen sind, bei denen dann der Unterschied zw. z.B. 10 sek (intel) und ~30 sek.(AMD) egal ist, kann man noch drüber reden.

Aber wozu eigentlich ? Das Intel Sys kostet nicht mehr, und nen Vorteil sehe ich bei AMD nur, wenn man onboard Grafik braucht.
Nachdem das 650Euro Budget aber noch für ne 4670er reicht, gibts keinen Grund für ein AMD Sys.

ciao

Alex
 
Ich würde ihm jetzt folgendes System bestellen:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) bei CSV-Direct.de 50,37
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 (L6-UA-350W/BN094) bei CSV-Direct.de 32,62
1 x ASRock AOD790GX/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei CSV-Direct.de 84,43
1 x LG Electronics Flatron W2242T, 22", 1680x1050, VGA, DVI bei CSV-Direct.de 153,49
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 177,90
1 x OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK) bei VV-Computer 48,90
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 18,37
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 38,88

---------------------------------------

das sind mit versand ungefähr 620 Euronen.

falls er sich doch noch ne graka (4670 o. 4850) einbauen will, reicht das bq350w dann aus?
 
ja, reicht.
nimm aber nicht das purepower, sondern das straight power (siehe anschluss-unterschiede)

aber mal noch so ne sache: der rechner soll für bildbearbeitung sein - das ist ja was rein optisches....und dann ein 22" für 150 piepen??????
Das solltet ihr noch mal ECHT überdenken.....so einen ramsch würde ich mir nicht mal für überhaupt irgendwas auf den tisch stellen....

und wozu der teure ram? nimm adata...da merkst du eh keinen unterschied....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh