[Kaufberatung] PC Bewertungen

PhillipK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2013
Beiträge
79
Ort
Aachen
Hi Leute,
Was haltet ihr von diesem Angebot für 720 Euro.

image.jpg

LG Phillip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ansich ganz ok, wobei mich das netzteil etwas stört dabei.
 
...

Gut danke,
Beim Netzteil habe ich auch ûberlegt ob er ( ein Freund ) sich nich lieber ein Cougar A450 Watt nehmen sollte.

Und sonst? Ist der Preis ok? Weilmbei HWV gibts den schon etwasnbilliger, aber die habn dafür nicht den besten Service

Phillip
 
die zusammenstellung ist ganz gut.
das netzteil ist auch nicht schlecht.
aber auch nicht herausragend. es ist vielmehr eine günstige alternative.
das cougar wäre auch ganz gut. soll etwas leiser sein als das hamburg.
andere netzteiele werden dann halt etwas teurer (bequiet e9 450 etc)

den z77 chip braucht man übrigens nicht unbedingt, wenn man nicht übertaktet. wenn man also ein h77 mit vergleichbarer oder ausreichender ausstattung findet, hat man gute chancen noch ein paar euronen zu sparen.

ausserdem: stell deienen warenkorb bei gh.de zusammen. dann siehst du auch, wo es am billigsten ist.
zudem sind produkte auf einigen seiten günstiger, wenn man über geizhals auf die seite einsteigt. (zb bei hardwareversand)
 
Thermaltake Hamburg ist nicht schlecht,nur kriegste für ein paar € mehr bessere Netzteile und auserdem sind 530W für das System sowieso zu überdimensioniert,400W reichen daher volkommen aus.

Hier sind meine Netzteil Vorschläge.

Cougar A400 400W ATX 2.3 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm naja, die gleiche Zusammenstellung nur mit nem Cougar A450 statt dem TT Hamburg kostet komplett auf hwv.de (wegen Zusammenbau) 629,35€ + 20€ für den Zusammenbau, sprich ~650€. Für den Mehrpreis bekommste ja fast schon ne 7950 mit rein.
 
Aber man muss auch den Service bedenken...
Was passiert, wenn mir mal was am PC kaputt geht, und Hardwareversand dann sagt, dass des an meiner Zusammenstellung liegt, die nicht gut zusammenpasst....
Und ich hab gehört, dass HWV den PC - Zusammenbau sehr schlecht macht :S
 
Ich hab gehört es soll die ganze Woche regnen.

Kann passieren, muss aber nicht.

Wenn Teile Defekt sind, dann wird sich hwv drum kümmern.
 
Wenn man sich im Internet Bewertungen durchliest, soll HWV gerade dies nicht tun :S
Sry, bin einfach ein bischen verunsichert...
 
von wem ist denn das angebot da oben?
 
Ich denke mal, dass ich es sagen darf: HIQ24.... ein lokaler Shop bei mir in Aachen ;)
 
ok, kennst du deren qualität beim zusammenbau?
 
Hatte eigentlich bis jetzt gute Erfahrungen bei denen gemacht.

Wenn ich bei HWV bestellen würde, wäre aber wohl noch Zaster für ne Gigabyte 7870 drinne...

Wobei ein Kollege mir gesagt hat, dass "die 7870 viel zu übertaktet ist und nicht ins System passt"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ein Kollege mir gesagt hat, dass "die 7870 viel zu übertaktet ist und nicht ins System passt"

Sowas hab ich ja noch nie gehört!!!

Also wäre eine 7950 VIEL VIEL VIEL zu groß für die Rechner Leistung!??????

Man, man, man!

Totaler bullshi..

Die 7870 passt wunderbar zu dem Sys.
 
Also das Thermaltake Hamburg ist definitiv gut, ich benutze es schon seit nem Jahr mit meinem FX System.
 
es ist für den preis ok, mehr darf man aber auch nicht erwarten.
 
1. In Sachen SSD:
Ich hatte vor, später eine nachzurüsten, dazu fehlt mir momentan aber das Geld.

2. Meine Frage war eig. ob ihr eher 60 Euro mehr für sauberen Zusammenbau und Service ausgeben soll, oder bei HWV bestellen soll.

LG Phillip
 
oder einfach das Geld sparen und selbst das System zusammenbauen.
eigentlich das einfachste an der sache.

-Aufs Board CPU drauf packen.
-Ram drauf packen
-Wärmeleitpaste mit folie auf die CPU gleichmäßg auftragen
-CPU Kühler befestigen und schrauben gleichmäßig fest anziehen
-Abstandshalter ins Gehäuse schrauben entsprechend der Löcher des Boards
-Bevor Board rein kommt Lüfter , Laufwerke einbauen.
-Board einbauen und schrauben gleichmäßig anziehen (Nicht vergessen die Mainboardblende für die Anschlüsse hinten am Board zu befestigen)
-anschließend die Kabel anschließen für power LED , reset etc. (weiß, Blau oder Schwarz sind in der regel minus sofern es nicht auf draufsteht und auf dem Board ist alles makiert.
- SATA, Front USB alles anschließen.
-Graka rein in den ersten PCI E 16X Steckplatz (siehe Handbuch)
-zuletzt das Netzteil rein und die Stromkabel verlegen und einstecken.

Anschließend Rechner an und ins bootmenü und Windows installieren und anschließend Mainboardtreiber , Graka Treiber etc., aber das kennst sicher.

Hört sich alles viel und vielleicht kompliziert an , aber ist es nicht.
Halbe Stunde Arbeit ,aber vielleicht fürs erste mal ne Stunde.. der zusammenbau und da kann man gern mal die 60 € sparen und eventuell macht es bissle Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh