PC-Aufrüstung // OC-Parts

FireD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
157
Hi, ich habe mich nun fast 1 Jahr nicht mehr mit PCs befasst, und langsam merke ich auch das meine Kiste zu langsam ist. Nun wollte ich mir eigentlich nen Intel Core 2 Duo E6750 holen, oder evtl. auch gleich nen Q6600 oder lohnt sich den Aufpreis momentan nicht? Ich werde die CPU natürlich auch übertakten, nur habe ich keine Ahnung welches Board was taugt... Und sollte ich gleich DDR3 nehmen oder lohnt es sich noch nicht? Weil ich hab gesehen das DDR2 Module recht billig sind. Die CPU wird sicher Wassergekühlt und das Board nur wenn es laut ist... Die Graka wollte ich eigentlich noch ein bisschen behalten oder gibt es auch wider ne graka die sich freischalten lässt um so Geld zu sparen?

Liste:
-quad oder dualcore?
-DDR2 oder DDR3?
-welches Board?
-welche Rams?
-waküler?

Altes sys:
Opteron 144@3ghz
DFI Lanparty Ultra-D@SLI-D
2x512mb BH-5@250mhz 2-2-2-5-1
X1800gto@16pipes@700/720

Danke schon mal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
quad, wenn videobearbeitung oder progs die nen quad nutzen,
dual für spiele u.s.w

ddr2, da ddr3 noch überteuert ist, und kaum einen nutzen von sich zieht,

als board wäre gigabyte super, guter chipsatz und super oc tauglich ;)

rams müssten von mdt reichen, sind auch recht billig,

ob wakü bleibt dir überlassen, ist allerdings teuer, aber leise und gut zum ocen,

buget?
 
ich dachte auch das n Dual reichen wird...Welches Gigabyte sollte ich denn kaufen? reicht das GA-P35-DS3? mein ziel ist es möglichst nahe an die 4Ghz Grenze zu kommen, und da braucht man ja auch einiges an FSB.. sollte ich DDR2-800 oder was höheres nehmen? Und ja ne Wakü hab ich ja schon also brauche ich nur nen Block...
 
Für dein Vorhaben solltest du das DS4 und 800er Cellshock nehmen.
 
hallo,

ich woll mir ein neues mainboard zum extrem oc holen und kann mich ich grad zwischen Gigabyte P35-DQ6, Gigabyte P35-DS3P und dem Gigabyte P35-DS4 nicht entscheiden.
mit dem board wird erstmal ein e6600 bertieben später wird es ein q6600 sein. zur zeit krieg ich mit meinem alten board den e6600 auf 3,2ghz.
will dann mit dem neuen board schon 3,2ghz + schaffen.
habe eine waku mit der temp der cpu so im idle max. 28º beträgt und bei last so max. 35º.

danke schonmal für eure antworten.

mfg
 
Um die letzten MHz mit deiner WaKü rauszuhohlen, solltest du das P35 DQ6 nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh