Ok, bin mal wieder im Fieber (hatte schon mal vor einigen Monaten gefragt) hab aber kein Geld (naja fast
) zur Aufrüstung.
Meine Hauptanwendungsgebiete sind Spiele, meist Strategiespiele aber ab und ann auch Shooter. Anno 1404 ist im Zulauf und irgendwann wird wohl auch MW2 dazukommen.
Gespielt wird auf nem 22".
Vorhanden ist:
E6600 (@stock) mit nem 9700 Zalman
4GB Ram
Asus P5W DH-Deluxe
F3 Samsung 500GB (im Zulauf)
4850 512 MB Vapor-X
Ich würde gerne so aufrüsten, dass ich die nächsten 3/4 Jahre wieder klar komm. Das jetzige System ist auch 3Jahre+ alt und eigentlich bin ich noch zufrieden, hab aber gelesen dass Anno 1404 von einem Quad sehr stark profitiert und dies wohl bei den nächsten Spielen auch so sein wird.
Also, wenn wir mal annehmen dass mein Budget so gering wie möglich gehalten werden soll und ich möglichst viele Komponenten gerne weiter benutzen möchte und hinzukommend ich nicht wirklich ein OCler bin würde ich doch eigentlich für mich sagen, dass ein Q9550 die beste Lösung ist - oder?
Der würde mich ~200,00 Euro kosten (brauch dafür einen neuen Lüfter?). Wenn mir aber jetzt jemand sagt für Summe X mehr macht es mehr Sinn etwas neues zu basteln bin ich eigetnlich auch offen.
Aber ein Q9550 spielt doch erstmal in den nächsten 2-3 Jahren weiterhin gut mit, oder?

Meine Hauptanwendungsgebiete sind Spiele, meist Strategiespiele aber ab und ann auch Shooter. Anno 1404 ist im Zulauf und irgendwann wird wohl auch MW2 dazukommen.
Gespielt wird auf nem 22".
Vorhanden ist:
E6600 (@stock) mit nem 9700 Zalman
4GB Ram
Asus P5W DH-Deluxe
F3 Samsung 500GB (im Zulauf)
4850 512 MB Vapor-X
Ich würde gerne so aufrüsten, dass ich die nächsten 3/4 Jahre wieder klar komm. Das jetzige System ist auch 3Jahre+ alt und eigentlich bin ich noch zufrieden, hab aber gelesen dass Anno 1404 von einem Quad sehr stark profitiert und dies wohl bei den nächsten Spielen auch so sein wird.
Also, wenn wir mal annehmen dass mein Budget so gering wie möglich gehalten werden soll und ich möglichst viele Komponenten gerne weiter benutzen möchte und hinzukommend ich nicht wirklich ein OCler bin würde ich doch eigentlich für mich sagen, dass ein Q9550 die beste Lösung ist - oder?
Der würde mich ~200,00 Euro kosten (brauch dafür einen neuen Lüfter?). Wenn mir aber jetzt jemand sagt für Summe X mehr macht es mehr Sinn etwas neues zu basteln bin ich eigetnlich auch offen.
Aber ein Q9550 spielt doch erstmal in den nächsten 2-3 Jahren weiterhin gut mit, oder?