pc aufrüsten für video und foto bearbeitung aber auch zum spielen

Skyline07

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2012
Beiträge
135
hallo
ich möchte mein pc aufrüsten er soll zum video und foto bearbeitung sein aber auch zum spielen und twitch streamen Dachte da so an cpu,mainboard, ram und grafikkate. Im moment ist verbaut ein
Cpu:I5 2320 sandy bridge
Ram:8gb ddr3
Mainboard:Asus H61M-K
Grafikkarte: sapphire radeon r9 280x dual-x oc.
Meine alten komponenten wird ein kollegen übernehmen.
Grafikkarte denk ich so an eine 1070
Beim cpu bin ich mir noch net sicher nen i7 6700k oder nen i7-5820K.
Budget soll so 1200-1400 euro sein maximal.
Danke euch schon mal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So schlecht ist das System doch gar nicht.

In welchen Situationen ist es denn zu langsam? Und in welcher Auflösung willst du spielen?

Wenn du einen i7-5820K kaufen willst, musst du dich mit Übertakten beschäftigen, weil der sonst einen zu niedrigen Takt hat und dies für Spiele nachteilig ist.

M. E. macht ein i7-6700K oder i5-6600(K) am meisten Sinn. So könnte das aussehen:

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J)
1 ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 (90-MXGYX0-A0UAYZ)
1 Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

ca. 1.270 €
 
ich spiele in verschiedenen auflösung zwischen 1920x1080 oder auf 5520x1050. mit oc kenn ich mich aus das ist kein problem :) in manchen spielen ist er mir zuschlecht amar3,gtaV,need for speed ect
 
Arma braucht nur 3 Kerne, aber viel Takt und IPC.
NFS und GTA brauchen ne dicke Graka :-)
 
@Maschinengott, bei seinem Anwendungsgebiet würde ich nicht mehr auf einen i5 setzen, streamen und Videobearbeitung profitiert von 4+ Kernen (bzw. HT).
Einen 6700k würde ich in diesem Fall als Minimum empfehlen eventuell sogar einen 6800k jenachdem wie die Gewichtung von Spielen/Videobearbeitung ist


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
HisN, NFS läuft bei mir 1080p max Settings recht ruhig, gerade mal 70 Grad GPU bei 800-1000Rpm (was tatsächlich leise ist..) und CPU/GPU liegen beide so bei 60% Last.
Selbiges war bei der Single GPU, nur interessanterweise auch bei low RPM wie oben beschrieben aber bei 80-90% Last.. Boost wurde nie gebraucht, das erklärt wohl die Ruhe und Temps.. :d

Also anspruchsvoller ist Battlefront definitiv, wobei beides was "Grafik zur Performance" angeht sehr sehr gut sind - GTA skaliert gut mit nem 4 Kerner + HT und hohem Takt, da ist die GPU auch schon mit ner 970GTX zb für flüssiges 1080p 60FPS mit hohen Einstellungen drinne.. :)

Bei seinen genannten Titeln wird einfach der Mix aus beiden das Problem sein, wobei die GPU auch noch NFS packen sollte mit 60FPS hohen Details..
Also mit dem 6700K und der 1070 kann er aufjedenfall fast alles auf Ultra befeuern, je nachdem wie optimiert das Spiel eben ist. ;)
 
Ich bin jetzt mal von 4K ausgegangen (schau Dir die Auflösung vom TE an), da schafft eine Titan X nicht immer 60 FPS^^
 
Ja, selbst 200% res Scale (sollten doch 4K entsprechen oder seh ich was falsch bei 1080p?) packt mein SLI Bund mit soliden 60FPS bei Ultra - ohne AA natürlich - bei BF4, NFS wird knapp.. das stimmt.. Battlefront aber auch machbar, GTA kann auch eng werden, aber ich denke auch das sollte mit etwas angepassten mit 60 (genau wie NFS) drinne sein. Und von der Leistung (bis auf Vram) nimmt sich das im 10% Bereich was.. :)
 
hallo
ich möchte mein pc aufrüsten er soll zum video und foto bearbeitung sein aber auch zum spielen und twitch streamen Dachte da so an cpu,mainboard, ram und grafikkate. Im moment ist verbaut ein
Cpu:I5 2320 sandy bridge
Ram:8gb ddr3
Mainboard:Asus H61M-K
Grafikkarte: sapphire radeon r9 280x dual-x oc.
Meine alten komponenten wird ein kollegen übernehmen.
Grafikkarte denk ich so an eine 1070
Beim cpu bin ich mir noch net sicher nen i7 6700k oder nen i7-5820K.
Budget soll so 1200-1400 euro sein maximal.
Danke euch schon mal im vorraus

Für ein i7-5820k kann es sein, das dein Budget nicht ausreichen wird, deshalb hab ich hier mal etwas auf Skylake-Basis zusammen gestellt, preislich liegt das ganze bei ca. 1360 Euro:

1 Western Digital WD Blue 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRZ)
1 Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Palit GeForce GTX 1070 JetStream, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070015P2J)
1 ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 (90-MXGYX0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
 
Mir gefällt die 5400er Platte null.. ;) Dann lieber Seagate oder 1Tb WD Blue. :)
Rest kann ich mit gefallen abnicken, wobei ich das Extreme4 besser finde, ist Geschmackssache. ;)
 
Dubstec: Beim Live-Streamen wird das ganze nebenbei Aufgezeichnet, dafür braucht man keine HDD mit 7200 1/min ;), da braucht man Kapazität ;)
 
"video und foto bearbeitung sein aber auch zum spielen und twitch streamen "
Was spricht denn gegen ne 7200er Platte..? Kostet doch nicht mehr, zu mal die 5400er schon für Framedrops sorgen können, gerade wenn von da aus gespielt UND aufgezeichnet oder was auch immer werden soll - nein, nein, das lass mal. ;)

EDIT: Sogar deutlich billiger.. also da brauchst du wohl Argumente für, die es einfach nicht gibt.. sorry.. :)
https://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-2tb-st2000dm001-a686483.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke euch. hab gerade nochmal mit dem kollegen gesprochen also er wird nur mainboard,cpu,ram und graka nehmen.
Also bleibt bei mir das netzteil corsair tx 650,ssd 265gb adata,1t hdd und die corsair h100i.
Also brauch ich nur cpu,mainboard,ram graka,gehäuse(wobei ich mit dem corsair 750d liebäugel, und noch eine ssd(m2 oder sata).
dann würde es eigentlich mit nehm i7 5820k klappen oder? und wie ist das eigentlich mit sli?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh