[Sammelthread] Packard Bell Easy Note LV11 17,3 /I5 3210M/ Unterschied single Chanel VS dual Chanel

Hallo Commynity, da noch kein Thread über dieses Notebook exestiert, wird es langsam an der Zeit dies zu ändern.

Bin seit kurzem in Besitz von diesem Notebook. Packard Bell EasyNote LV11-HC-53214G50Mnks schwarz (NX.C1CEG.107) Preisvergleich

Es ist Preis/Leistungstechnisch ganz vorne mit dabei! Nirgendwo bekommt man für dieses Geld (465,-€) schon einen aktuellen I5 3210M ! Dazu ganz passable 1600X900 Display Auflösung. Dazu 4GB RAM1333er (single Chanel) sowie eine 500GB HDD. Die Grafik liefert die sehr schnelle HD 4000. Das Design gefällt mir ganz gut, dazu kommt das die Verarbeitung sehr gut wirkt. Es hat zudem DVD Brenner/Laufwerk+ Cardreader usw.

Vorallem will ich aber denn unterschied zwischen single Chanel und dual Chanel mit diesem Thread wiederspiegeln.

Habe nun 8GB dual Chanel DDR3 1333er am laufen. Der RAM ist 1600er, läuft aber nur 1333er. Konnte bisher nicht auf 1600er einstellen.

Vielleicht gibt es da noch Tipps wie man das hinbekommt.

So jetzt einmal meine Werte für single Chanel und dual Chanel


single Chanel:



dual Chanel:



Wie man sieht hat es eine deutliche Leistungssteigerung gegeben. Auch die interne HD 4000 profitiert davon massgeblich.
Wenn die 1600 auch noch laufen würrden , wäre es um so schöner.

Werde jetzt noch COD MW anspielen und schauen ob das geruckel auch weg ist.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, für alle die ein Notebook suchen im niedrigem Preissegment, das aber bereits über einen potenten Prozessor verfügt!

Zudem für alle die sich für denn Unterschied zwischen single Chanel und dual Chanel interessieren . Sehr interessant die auch einen Ivy Ihr eigen nennen können!

Ratschläge wie man das Problem mit DDR3 1600 löst bin ich auch dankbar. Ich weiß das ich im Bios nichts einstellen kann, aber vielleicht gibt es eine andere Lösung.
Der RAM ist definitiv 1600er mit 9-9-9-27 und XMP Profil siehe hier: https://geizhals.de/kingston-hyperx-so-dimm-xmp-kit-8gb-khx1600c9s3k2-8gx-a580014.html

Ich meine, die CPU(I5 3210M) unterstützt offiziel 1600er RAM. Chipsatz(North Bridge Intel Ivy Bridge-MB IMC/ und /South Bridge Intel Panther Point HM77) sogar 1866er RAM. Ob das Mainboard(Acer VG70_HC) das auch unterstützt? Konnte darüber keine Informationen einhollen. Vielleicht kennt sich da einer besser aus!


Bis Dahin , viel spaß mit dem Thread

LG \\Dryline 86//
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant zu sehen, wie sich Dualchannel positiv auf 3D Mark auswirkt.
Die HD4000 zieht sicht Speicher vom RAM oder hat die einen eigenen? Weil wenn sie vom Hauptspeicher zieht würde es ja Sinn machen, dass 3D Mark 06 von Dualchannel profitiert.
Tolle Bandbreite im Dualchannel beim AIDA!

Würde mich mal interessieren, wie sich Dualchannel im Vergleich zu Singlechannel auf die Spieleperformance auswirkt. Berichte mal von deinem COD Test.
Du schreibst' Mal sehen, ob das geruckel weg ist'' Also lief es nicht so gut mit 4GB?

bzgl. 1600Mhz einstellungen könntest du folgendes Tool anschauen: Tweakers.fr

Hm, seh da spontan nichts von Takt, zumindest Timings lassen sich wohl optimieren. Vielleicht interessant, ansonsten vergiss es. OC ist ja immer ein Risiko, nicht dass was kaputt geht !

LG,

Fab
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ;) COD MW lief wirklich schneller, aber zum spielen ist es wirklich nicht gedacht diese HD 4000! Ist aber für internet und Office bestens geignet. Trozdem ist internet und Seitenaufbau viel schneller wie im single chanel! Das Notebook ist wirklich flotter geworden, alles läuft runder und schneller.

Schade das DDR3 1600 nicht funktioniert, obwohl der Speicher zwei XMP profiele hat! einmal 1333 und einmal 1600. Leider lässt sich DDR3 1600 auch nicht einstellen. Vielleicht lässt sich das Problem ja noch lösen! Hat da schon jemand einen Erfolg zu verzeichen.

LG
 
Da die HD4000 sich ihren Grafikspeicher vom Hauptspeicher holt, ist es nur logisch, dass du mit Dualchannel ein Performance + bekommen hast. Kannst du evtl. im BIOS einstellen, wieviel die Grafikkarte von deinen 8GB ziehen darf?
Nicht jedes Notebook Mainboard unterstützt XMP. Denke dass dein Mainboard vor definierte Einstellungen für den RAM hat um Kompatiblitäsprobleme ausszuschließen. Auch Softwaremäßig sollte da nicht soviel machbar sein, ohne dass du die CPU mit übertakten musst. Denn der Speichertakt hängt ja immernoch von BLCK ab und Teiler hast du nicht.

Vielleicht kann dir ja Packard Bell persönlich dabei Helfen, die Frage zo lösen, schreib den ne nette Email :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das finde ich sehr schade, das es keine möglichkeiten gibt im bios sowas einzustellen.

Da gibt es null einstellungsmöglichkeiten!

Wer kennt sich damit aus? Und weiß wie man DDR 1600 einstellen kann? Kann man am Mainboard eventuell was machen? Ist recht neu denke ich das Mainboard (Acer VG70_HC).

Danke

---------- Post added at 11:39 ---------- Previous post was at 11:37 ----------

okay , packard bell eine mail schreiben, das ist gut. werde mal schauen. danke.
 
Wer weiß, wie man den RAM auf 1600 Takt betreiben kann? CPU und Chipsatz unterstützen dies ! Ob das Board (Acer VG70_HC) auch es tut?

Das Board und Notebook ist recht neu auf dem Markt, vielleicht braucht es noch ein wenig Zeit.

Der RAM ist definitiv 1600er mit 9-9-9-27 und XMP Profil siehe hier.....http://www.valueram.com/datasheets/K...C9S3K2_8GX.pdf

Meine Frage lautet, gibt es eine Möglichkeit den RAM mit 1600 laufen zu lassen?

Gibt es tools oder BIOS Möglicheiten? Gibt es am Mainboard was zu machen. Ein erfahrener Notebook USER mit OC ambizionen würde das doch wissen?


Danke, und bis bald LG \\Dryline 86//
 
Wer weiß, wie man den RAM auf 1600 Takt betreiben kann? CPU und Chipsatz unterstützen dies ! Ob das Board (Acer VG70_HC) auch es tut?

Das Board und Notebook ist recht neu auf dem Markt, vielleicht braucht es noch ein wenig Zeit.

Der RAM ist definitiv 1600er mit 9-9-9-27 und XMP Profil siehe hier.....http://www.valueram.com/datasheets/K...C9S3K2_8GX.pdf

Meine Frage lautet, gibt es eine Möglichkeit den RAM mit 1600 laufen zu lassen?

Gibt es tools oder BIOS Möglicheiten? Gibt es am Mainboard was zu machen. Ein erfahrener Notebook USER mit OC ambizionen würde das doch wissen?


Danke, und bis bald LG \\Dryline 86//
 
Hat jemand ne Ahnung ob das möglich ist bei diesem Notebook 1600 DDR3 zu fahren?

Ich kann nur 1333er Laufen lassen, obwohl CPU und Mainboard auch 1600 DDr3 zulassen.

:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn jetzt nur einen Riegel getauscht oder beide?

Hast du nur einen getauscht und der andere ist DDR3 1333 limitiert der natürlich den Maximaltakt (Prinzip kleinster gemeinsamer Nenner)

Hast du beide Riegel gegen 1600er getauscht dann ist einfach das SPD der Riegel schlecht programmiert, XMP unterstützen die meisten Laptops eh nicht. Kann mir gut vorstellen das dein Ram normaler 1333er ist mit einem XMP-Profil für DDR3 1600 (was das Mainboard bzgl. vorher genannter Inkompatibilität ignoriert).

Lösung:Corsair Vengeance SO-DIMM 8GB PC3-12800S CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CMSX8GX3M1A1600C10) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Schau einfach mal nach bzw. schreib was du da eingebaut hast ;)

Gruß

P. S. Evtl. bau ich mir demnächst ein 16GB KIT ein, hättest du Interesse an diesen hier (die wären dann bei mir übrig): http://geizhals.de/corsair-vengeanc...-27-ddr3-1866-cmsx8gx3m2a1866c10-a706241.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai, hab folgendes drinn : die sind offiziel 1600er RAM :

DIMM1: Kingston HyperX KHX1600C9S3K2/8GX

DIMM3: Kingston HyperX KHX1600C9S3K2/8GX

https://geizhals.de/kingston-hyperx-so-dimm-xmp-kit-8gb-khx1600c9s3k2-8gx-a580014.html

Müssten eigentlich 1600er laufen. aber ich denke das Mainboard schränkt sie ein! auf nem anderen laufen die eventuell auch die 1600er.

naja, bios ist aktuell , aber ich prüf das mal. Vielleicht gibs noch geheime Bios Funktionen die man mit ner Tastenkombination öffnen kann!

Bislang habe ich keine Einstellungsmöglichkeiten für den RAm entdecken können.



puah
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh