Hallo,
nachdem mein altes Board (P5W DH Deluxe) etwas gezickt hat. Hab ichs mal ausgetauscht gegen ein P5K Premium WiFi.
Auch hier integriertes WLAN, da ich mir net extra ne Karte oder n Stick dranpacken wollte.
Leider hab ich bisher nicht den passenden Thread auf mein Problem gefunden.
Wie ich bisher rausgefunden hab, läuft das WLAN wohl über USB-Controller aufs Board. (Schalte ich einige der USB-Ports im Bios aus, ist das WLAN weg.)
Nun folgender Sachverhalt:
Mein Gehäuse (Chieftec Mesh Midi) hat 2 Front-USB-Anschlüsse die intern direkt mit dem Board verbunden werden. Hier sind 2 Steckplätze (USB Port 7/8 und 11/12).
Stecke ich nun einen USB-Stick (oder Festplatte) an den Front-USB wird das Gerät erkannt und installiert. Soweit alles ok.
Trenne ich nun das Gerät vom USB ... egal ob einfaches abziehen oder korrekte Trennung über Tray-Symbol ... bricht mir das WLAN weg.
Hier hilft nur ein Aktivieren/Deaktivieren des WLAN-Adapters für ordnungsgemäßen Betrieb.
Das Problem trat bisher bei 2x P5K-Premium Boards auf, sowie bei 1x P5W DH Deluxe. Getestet wurde ebenfalls mit unterschiedlichen Gehäusen bzw. Frontpanels.
Jemand eine Idee, Meinung oder ggf. Lösungsvorschläge?
Gruß
Cuthalion
Nachtrag #1
Das Problem tritt NICHT bei den USB-Anschlüssen direkt am Board auf. Anscheinend nur auf den internen Steckern.
Hab eben einen USB-Hub zwischengehangen... mit Direktverbindung ans Frontpanel.
Beim Abziehen KEIN Ausfall (Egal ob aktiver oder passiver Hub).
USB-Endgeräte (Stick, HDD) lassen sich ebenfalls am Hub ordnungsgemäß trennen und verursachen keinerlei Fehler.
Das Abziehen des Hubs selbst hat auch keinerlei Einfluss auf das WLAN.
nachdem mein altes Board (P5W DH Deluxe) etwas gezickt hat. Hab ichs mal ausgetauscht gegen ein P5K Premium WiFi.
Auch hier integriertes WLAN, da ich mir net extra ne Karte oder n Stick dranpacken wollte.
Leider hab ich bisher nicht den passenden Thread auf mein Problem gefunden.
Wie ich bisher rausgefunden hab, läuft das WLAN wohl über USB-Controller aufs Board. (Schalte ich einige der USB-Ports im Bios aus, ist das WLAN weg.)
Nun folgender Sachverhalt:
Mein Gehäuse (Chieftec Mesh Midi) hat 2 Front-USB-Anschlüsse die intern direkt mit dem Board verbunden werden. Hier sind 2 Steckplätze (USB Port 7/8 und 11/12).
Stecke ich nun einen USB-Stick (oder Festplatte) an den Front-USB wird das Gerät erkannt und installiert. Soweit alles ok.
Trenne ich nun das Gerät vom USB ... egal ob einfaches abziehen oder korrekte Trennung über Tray-Symbol ... bricht mir das WLAN weg.
Hier hilft nur ein Aktivieren/Deaktivieren des WLAN-Adapters für ordnungsgemäßen Betrieb.
Das Problem trat bisher bei 2x P5K-Premium Boards auf, sowie bei 1x P5W DH Deluxe. Getestet wurde ebenfalls mit unterschiedlichen Gehäusen bzw. Frontpanels.
Jemand eine Idee, Meinung oder ggf. Lösungsvorschläge?
Gruß
Cuthalion
Nachtrag #1
Das Problem tritt NICHT bei den USB-Anschlüssen direkt am Board auf. Anscheinend nur auf den internen Steckern.
Hab eben einen USB-Hub zwischengehangen... mit Direktverbindung ans Frontpanel.
Beim Abziehen KEIN Ausfall (Egal ob aktiver oder passiver Hub).
USB-Endgeräte (Stick, HDD) lassen sich ebenfalls am Hub ordnungsgemäß trennen und verursachen keinerlei Fehler.
Das Abziehen des Hubs selbst hat auch keinerlei Einfluss auf das WLAN.
Zuletzt bearbeitet: