Opera 11

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ein Problem mit Opera und Videos z.b. Youtube. Wenn ich die Lautstärke voll aufdreh höre ich trotzdem so gut wie nichts egal welches Video. Mit Firefox ist der Ton normal. Hab schon probiert ne Lautstärkenregelung im Opera zu finden aber fehlanzeige
 
Ich hab gemerkt, dass mir die Haptik theoretisch besser gefällt, aber so Komfortfunktionen wie strg+click für "in neuem Tab öffnen" oder sowas gibts nicht, oder ? Mouse-Gestures hin oder her, auf nem Notebook ohne Maus sind die dämlich.
Und richtig heftiges Multitasking kann der auch nicht ab, so bei 1.2GB RAM-Auslastung ist Feierabend..
 
Opera kann extrem viel, was Firefox als Addon nachrüsten muss.

Man kann in Opera:
-Links immer in neuen Tabs öffnen
-Links mit Klick + Umschalt in neuen Tabs öffnen
-Links mit Mausrad-Klick in neuen Tabs öffnen
-Rechtsklick auf den Link und "in neuen Tabs öffnen"
 
@traxxus

Und genau das ist es was mir an Opera unter anderem gefällt. Ich installiere ein Program und ich habe alles was ich brauche.
Ich muss nicht erst noch hundert AddOns zusammen suchen und nachinstallieren.

Allerdings habe ich mir auch kürzlich die neuste Version geladen und ich merke vom Arbeiten her keinen Unterschied.
Mit meiner Einstellung (ich habe oben die alte Darstellung) sieht es genau gleich aus wie vorher, lässt sich genau gleich bedienen usw.
Für mich ist es einfach nur ein Update und mehr nicht. Vielleicht finde ich irgendwann noch etwas das wirklich neu ist, aber so nicht.
 
Ich hab den neuen Opera mal ausprobiert nur kann mit diesem Broweser nichts anfangen.

Für mich fehlen bei Opera :

kompetentere Werbeblocker,
ähnliches Add on wie No Script
fehlen bei Opera.

Ich kann mit Opera nichts anfangen und ich frag mich ob er wirklich schneller ist ? Ist meine subjektive Meinung.
 
Du hast aber schon auf das (für Opera) neue Feature mit den Addons geschaut? Wenn ich die Addon Seite aufrufe, springt mir sofort das NoAds Addon ins Auge.

Zudem hat der Werbeblocke auch schon on den früheren Versionen funktioniert, er war nur etwas fummelig zu konfigurieren.
 
Funktioniert Tab stacking auch festgelegt, für eine Seite, sodas alle Links auf einer Seite automatisch gestackt werden, wenn ich sie aufrufe?
 
Das ist zwar schön, wenn man Opera probiert, aber danach Behauptungen aufstellt, die nicht stimmen, das ist alles andere als schön. Es gibt Ad-Ons jetzt als Notscript & NoAds. Man sollte nach der Installation neustarten. Aber all das sollte die ,,Brauchbarkeit" eines Browsers nicht spezifizieren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wirklich effektiv ist der nicht. Man muss wieder selbst auswählen, was blockiert werden soll. Gibt es keine Abos wie beim AdBlock?
 
Also mit Notscript zusammen, finde ich es schon effizient genug, auch wenn man gewissen Seiten erstmal den Script-Zugriff erlauben muss. Die nervige Werbung kommt eben fast ausschließlich vom Flash.
 
Ich habe das Gefühl, dass nicht automatisch geblockt wird, sondern dass man selbst alles blockieren muss.

Der NoAd arbeitet gar nicht und Noscript blockiert alles wenn es. Unter FF war er möglich scripte temporär zuzulassen, bitte klärt mich mal da auf.
 
Oben rechts ist eine Pyramide. wenn ich draufklicke, so habe ich einige umfassende Einstellungen zum Blocken von Scripten. Ich kann dort für jede Webseite selbst handanlegen oder auch global Script aktivieren. Man sollte bloß ein kleines Englisch beherrschen. Über NoAd kann ich leider nicht viel sagen, da es da nicht wirklich viele Einstellungen gibt.

edit: Oh, die Auswahl von NoAd scheint jetzt auch zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja danke so langsam muss ich wohl meine Kritik zurücknehmen.
 
Ich hatte auch erst gedacht, dass der Mist nicht funktioniert. Aber nach dem Neustart eigentlich keine Probleme. Aber alles wird man nicht wirklich blocken können. Ich weiß aber nicht, ob es nicht für den deutschprachigen Raum irgendetwas Vordefiniertes gibt.
 
Man muss sich wirklich damit noch durchkämpfen bis alles 100 Prozentig klappt. Aber hast Recht, solche vordefinierten Filter wären wohl natürlich Top.
 
Da ist sicher etwas Vordefiniertes, aber wohl weniger für den deutschprachigen Raum.
 
Eine vordefinierte Easy-List (German) ist vorhanden, die ich per Zufall gefunden habe.
 
Kann es sein, dass die Website Grooveshark unter Opera nicht funktioniert? Man benötigt den Adobe Flash und der ist installiert.
 
Die Seite funzt, adblock, notscripts oder urlfilter.ini abschalten.
 
ok danke werds mal probieren

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:02 ----------

Gibt es eine Möglichkeit trotz aktiviertem adblock und noscript die Seite irgendwie als vertrauenswürdig zu makieren ? Auch wenn man im noscript auf allow klickt passiert nämlich gar nichts.
 
Der Adfilter sorgt leider auch manchmal für Ausfälle im Script. Und beim Notscript sind manchmal externe Adressen, die man erlauben muss.
 
Habe ich also keine Möglichkeit Grooveshark unter Opera zum Laufen zu kriegen, außer ich deaktiviere Noscript und adblock ?
 
Da wird sicher etwas blockieren, außer Du findest den Eintrag & die Adresse, was die Blockade auslöst.
 
Profile im Opera kann man nicht erstellen oder? Also sodass man einstellen kann welche Erweiterungen geladen werden, wenn man ein bestimmtes Profil erstellt ?
 
Das sind schon Dinge, da solltest mal bei Opera-Info fragen. Bei Notscript kann man das ja so einstellen. Aber den Ads glaube ich nicht.
 
Ok danke ich werd mal dort nachfragen.
 
Mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe jahrelang Firefox genutzt aber der neue Opera Browser gefällt mir sehr gut und ich würde gerne wechseln. Das Problem ist aber, dass in manchen Foren nicht alle Beiträge angezeigt werden.

Beispiel: als Bespiel das Fireblade-Forum

Dort wird auf der 1. Seite bei mir nach wenigen Posts abgeschnitten und der letzte angezeigte Post ist leer. Eigentlich sollten es insgesamt 46 Posts sein.
Im Firefox, IExplorer oder auch Chrome funktioniert das Forum perfekt.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seite sieht ziemlich eigenwillig aus. Ich habe sie gemeldet wegen dem Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh