Opendesk: Bundeswehr setzt auf digitale Souveränität

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.661
Die BWI GmbH, das zentrale IT-Systemhaus und Digitalisierungspartner der Bundeswehr, hat einen umfassenden Rahmenvertrag mit dem Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) geschlossen, um die technologische Unabhängigkeit der Bundeswehr weiter auszubauen. Der Vertrag, der eine initiale Laufzeit von sieben Jahren vorsieht, umfasst die Bereitstellung der Open-Source-basierten Office & Collaboration Suite openDesk sowie der Plattform openCode zur Sicherstellung einer souveränen Softwareentwicklung und -distribution.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und in einigen Jahren wird dann wieder alles umgestellt werden, weil der Verwaltungsmitarbeiter oder Soldat das Faxzeichen nicht findet. Bei MS Office wusste er ja wo es zu finden ist! /sarcsm

Die Migration verschlingt derweil Zeit & Ressourcen, und am Ende, wenn ihr mich fragt, findet MS endlich die passende Summe, zum passenden Würdenträger, um alles remigrieren zu können.
Städte & Kommunen kennen diesen Trick! :ROFLMAO:
 
Frag mich obs ne gute Idee wäre einfach die UI und usability von MS zu kopieren.
Als jemand der in der Arbeit Linux nutzen muss, fluche ich schon öfters über den Drang Dinge anders zu machen.
Wer zum Vollhenker hat das Kommando Ctrl+C auf "kill process" gelegt?...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh