[Kaufberatung] Office-System: AMD oder INTEL?

honkmaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
1.021
Ort
Oldenburg
Moin, wollt mir demnächst ein neues System zusammenstellen. hatte schon mal ne anfrage gestellt aber die ist in den sand verlaufen und war wenig ergiebig, außerdem habe ich nun eine core2 variante mit eingeplant! gekauft werden soll entweder bei hardwareversand,mix oder mindfactory aber alles in einem!

Anforderungen:
günstig, bis max 350euronen
aufrüstfähig
leise
linux-fähig

meine zwei varianten:
AMD:
attachment.php


INTEL (mit zwei mainboard welches ist besser??):
attachment.php


welche der beiden konfigs würdet ihr bevorzugen, oder was würdet ihr anders machen. eure vorschläge sind sehr willkommen!!danke dafür an alle die helfen.
 

Anhänge

  • amd.JPG
    amd.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 116
  • core2.JPG
    core2.JPG
    83,6 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD ist für nen Low-Cost Office System mehr zu empfehlen.

Allerdings könnte es auch ein kleineres NT sein.

Dazu 2-4GB DDR2-800 CL5. Je nachdem, ob RAM gebraucht wird, oder nicht. 2Gb sollten aber reichen. Kommt aber immer auf den Einsatz an.
Der Lüfter ist recht leise. Für den Preis wirst du keinen leiseren finden, habe selber erst 8 Stück davon gekauft.

Edit: Bei deinem Intel System hast du 2 Mainboards drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
steht ja dort mit den boards , weiß nich welches in dem falle besser ist;), sonst empfehlt ihr immer intel, warum ist amd denn besser?ram und cpu kühler sind vorhanden (2gb mdt udn scythe ninja).
 
Bei nem Office System liegt der Focus doch mehr auf günstig, leise, sparsam.
Und da ist man meiner Meinung nach mit nem AMD System besser bedient. Von AMD gibts auch halbwegs brauchbare integrierte Grafikchips, die durchaus mal für ein wenig Zocken brauchbar sind.
 
Hi,

würd folgendes Sys. nehmen:

AMD X2 4000+
Gigabyte GA-MA69G-S3H
330W Seasonic

reicht dicke für Internet.

Hab genau das Sys. und der X2 4000+ ist absolut Spitze. Läuft bei mir mit 2,4GHz und 1,225V. Ist also undervoltet.

Das Mainboard ist im Moment eines der besten Boards für AM2 und bietet ne für Office locker ausreichende onboard Grafik.

Das Seasonic 330W reicht auch dicke für das Sys.

mfg

Macht bei Mindfactory zusammen mit dem Rest von deinen Sachen oben ca. 250€!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das gigabyteboard sieht wirklich gut aus, leider ein problem. hat nen ati/amd chipsatz und und ati grafik und das kann man mit linux(ubuntu soll laufen:teufel:) vergessen, leider:shot:... also sonstige meinungen?

ps:stromverbrauch ist nebensächlich habe in meiner wohnung ne stromflat...;)
 
Was sagst dann zu dem Mainboard?

Asus M2N-VM/DVI

Würde das ASUS dem ABIT vorziehen.

mfg
 
Wegen dem AF12025L: Der hat keine Tacholeitung. Falls du aber gerne eine hättest und der Lüfter an die Caserückseite soll, kannst den AF 12L nehmen, der hat eine.
 
das asus sieht supoer aus, warum denn nicht das abit? ok das klingt jetzt doof aber das abit gefällt mir vom pcb besser und es hat direkt nen firewire port onboard für meine dvicam aber ich habe zurnot auch ne externe steckkarte:hmm:, tacholeitung =pwm?wollte den cpu eh passiv kühlen udn nur die lüfter für durchzug, also wäre eh ein pwm anschluss frei, gute idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hat mit ABIT Boards schon einige Probleme und deswegen würd ich keines nehmen.

Das ASUS wäre auch noch was, hat noch nen HDMI Ausgang.
Asus M2N-VM HDMI

Ich würd auf jedenfall lieber zum ASUS greifen. Aber wenn dir Firewire wichtig ist, dann tuts das ABIT natürlich auch.

mfg
 
Hi,

undervolte den X2 einfach soweit wie möglich, dann ist er auch mit Boxedkühler absolut leise.

mfg
 
attachment.php


dazu kommt noch ein scythe ninja wie gesagt!würdet ihr es so absegnen/kaufen, oder noch verbesserungen möglich bis 350€??
 

Anhänge

  • sook.JPG
    sook.JPG
    81,4 KB · Aufrufe: 69
beim netzteil würde das seasonic mit 330 wat auch locker ausreichen
 
weil es mit einer besseren effizienz läuft und immernoch ausreicht...
 
und ich hatte mit ASUS meine Probleme und würde das Abit empfehlen.
Hatte jetzt von ASUS :
M2N-E
M2N32 Sli Deluxe
M2N32 WS Professional
M2A VM

alle der reihe nach fürn popo, wie ich finde.
das Abit AN M2 HD habe ich jetzt ist recht ordentlich für den preis. steige jetzt aber auf DFI um
 
hab das p5b dlx von asus und bin/war echt zufrieden. naja das einzige was mich störte war der dämliche cold-bug.naja tendiere ebenfalls zum abit aber mal abwaretn was andere noch so empfehlen...kurze frage noch, ist es empfehlenswert noch weiter 2gb einzubauen(auf 4 gb, 2 hab i ja schon) und ein dvd-laufwerk zusätzlich zum brenner
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das p5b dlx von asus und bin/war echt zufrieden. naja das einzige was mich störte war der dämliche cold-bug.naja tendiere ebenfalls zum abit aber mal abwaretn was andere noch so empfehlen...kurze frage noch, ist es empfehlenswert noch weiter 2gb einzubauen(auf 4 gb, 2 hab i ja schon) und ein dvd-laufwerk zusätzlich zum brenner

Hi,

bei office reichen 2GB locker aus.

mfg
 
Sieht ganz gut aus die Zusammenstellung, nur würde ich nen kleineres NT nehmen. 330 Watt sollten ok sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh