[Kaufberatung] Office Rechner

Hax90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2010
Beiträge
275
Ort
Bayern
Moin

Also ich soll für nen Bekannten einen Rechner zusammenstellen und dann zusammenbauen.
Wird eigentlich hauptsächlich für Office/Internet/mal n Foto anschauen/etc verwendet...
Also nichts aufwändiges.

Ich hab mir das ungefähr so vorgestellt und hätte noch gern den Segen von jemandem dazu:

Intel Core i5 2400 (boxed)
Gigabyte GA-H67MA-D2H-B3, H67 (B3)
G.Skill ECO PC3-10666 4GB
Cougar A450
LG DVD Brenner
Antec Three Hundred
Western Digital Caviar Black 750GB, SATA 6Gb/s


Als Monitor:
20" (50,80cm) Acer B3 Business B203HCOymdh Dunkelgrau 1600x900 DVID/VGA/Audio

Infos:
Als "Grafikkarte" möchte ich in dem Fall die intergrierte im i5 nutzen, das MB sollte das ja meines Wissens nach unterstützen
Das die Festplatte ne WD Black ist rührt daher das ich erst ne ssd reinhauen wollte aber das dann doch zu übertrieben wäre und ich denke das man damit noch ganz gut fährt.
(Allerdings ist die scheinbar gerade schwer zu bekommen wgs momentanigem Festplattenmangel :) )

Wenn ich was vergessen hab, einen Fehler gemacht oder iwo zu übertrieben hab dann bitte melden :)

mfg HAx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der genannten Verwendung ist die gewählte CPU etwas zu groß. In dem Fall reicht auch ein Core i3-2100.
 
würde für die nutzung ebenfalls den i3 2100 vorschlagen. ist mehr wie ausreichend.
beim board kann ich das hier empfehlen: Intel DH67BL
nutze ich selbst in verbindung mit einem i3. sehr sparsam und stabil.

das netzteil ist auch völlig überdimensioniert, die variante mit 300 watt ist im grunde noch zu stark.
 
Naja, ein wenig mehr könnte man dem Bekannten schon gönnen.:d
 
also ich habe in meinem Zweitrechner einen G630 und der reicht für alles dicke aus... Da würde ich dann lieber eine kleine SSD dazu nehmen, hat man mehr von..
 
Joa, da muss man Prioritäten setzen. Mit beiden Prozessoren begeht man keinen Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh