[Kaufberatung] Office PC mit 2x TFT

Shadowfly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
494
Huhu ihr,
da ihr mir ja immer wunderbar geholfen habt mal wieder eine Frage.
Und zwar soll ich für einen Bekannten der momentan noch mit einem P4 unterwegs ist nen neuen günstigen PC zusammenstellen. Die Anforderungen die er hat sind eben egt. auf einen P4 beschränkt - n paar grafikprogamme im 2 d Bereich (Nicht die aktuellsten und so) bissi surfen / Worddocs etc.
Soo die von ihm gestelle Basis ist folgende:
Er möchte einen PC + 2 gleiche Monitore für insgesamt max 600€. Die Monitore werde ich sobald der PC läuft dann beschaffen, erst muss ein PC her.

Als OS soll ein wXP eingesetzt werden, da er hier schon eine Lizenz hat. (Windows 7 gefällt ihm nicht so sehr und er möchte noch darauf verzichten) Ich weiß das windows xp nur 3,5 gb RAM unterstützt - Aber lieber das Maximum nutzen.


Folgende Konfig hab ich mir vorgestellt:


Uploaded with ImageShack.us

Ps. Das mit dem Gehäuse + Netzteil ist gewollt (Kleiner tick von mir, hab immer gerne schrottnetzteile für alle Fälle hier in Reserve)

Könntet ihr mal drüber sehen und mir sagen ob er mit dieser Konfig glücklich wird/ die verbauten Komponenten qualitativ ok sind und ob 2 Monitore (egal ob dvi + dvi oder dvi+vga) anschließbar sind.Denke mal auf eine zusätzliche externe Grafikkarte kann ja mit dem Board verzichtet werden oder? Packt die interne beide TFT´s mit 1920er Auflösung?

Danke euch und viele Grüßé wünscht die Fliege.:fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 580,43

2 x LG Electronics Flatron E2360V, 23" bei Planet4one 141,06 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Planet4one 18,21 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei Planet4one 32,95 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei anobo.de 30,23 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei anobo.de 5,04 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei anobo.de 61,39 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei anobo.de 17,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei anobo.de 34,34 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GMH/USB3 R2.0, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 62,10 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei anobo.de 31,77 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Hi r4iner,
ok ich werde ihm das mal so vorschlagen und dann bestellen. Vielen Dank.
Allerdings fällt mir gerade auf das keine Parallel Schnittstelle vorhanden ist, dies wäre evtl. ganz nett nicht aber ein muss.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:22 ----------

Da lese ich gerade das der 4. Kern aktiviert werden kann -> Hört sich wunderbar an und dann ist die Parallel Schnittstelle doch nich sooo wichtig.
Gruß
 
Da lese ich gerade das der 4. Kern aktiviert werden kann -> Hört sich wunderbar an und dann ist die Parallel Schnittstelle doch nich sooo wichtig.
Gruß

Die Betonung liegt hier aber auf kann, das ist kein Garant, dass das funktioniert!

Für eine Parallel-Schnitstelle kannst du auch noch für 10€ eine Erweiterungskarte mit reinpacken.
 
2 x LG Electronics Flatron E2360V, 23" bei Planet4one 141,06 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

Da der User anscheinend kein Gamer ist, würde ich eher zu einem VA-Panel greifen, d.h. zum Samsung 2333T für 119,05 Euro + 0 Euro Versand bei mindfactory (midnight shopping)

Das gesparte Geld würde ich in eine SSD investieren, falls der PC richtig flott sein soll.
 
Bei 2 gewünschten sollte man schon auf den Stromverbrauch achten ...
deshalb besser 2 stromsparende LED-Monitore, mMn.
 
Die Betonung liegt hier aber auf kann, das ist kein Garant, dass das funktioniert!

Für eine Parallel-Schnitstelle kannst du auch noch für 10€ eine Erweiterungskarte mit reinpacken.

Ja nicht so wild wenn es nicht klappt, da der User eh nicht mega die Leistung braucht :)

Stimmt, gibt ja auch so Parallel auf USB-Adapter Kabel ist mir noch eingefallen.

Ist die Stromersparnis bei einem LED-Panel dermaßen hoch das sich die 40€ mehrpreis rechnen?
Gruß
 
Helligkeit bisserl 'runterdrehen, dann kann man mit dem LED locker 30W pro Moni pro Stunde einsparen.
IdR behält man den (in diesem Fall die beiden) Monitore für ein paar Jahre; rechne dir die Stromeinsparungen aus ...
 
Helligkeit bisserl 'runterdrehen, dann kann man mit dem LED locker 30W pro Moni pro Stunde einsparen.
IdR behält man den (in diesem Fall die beiden) Monitore für ein paar Jahre; rechne dir die Stromeinsparungen aus ...

Ich habe sowohl einen LG 2350VR (LED) als auch den Samsung 2333T (CCFL) getestet und dabei deren Stromverbrauch gemessen. Der Unterschied liegt irgendwo bei 5 Watt, nicht 30 Watt - 30 Watt Unterschied war früher mal, aber die Entwicklung der CCFL Röhren ist nicht stehen geblieben.

Die genauen Werte finden sich in meinen Tests im Monitor Unterforum. Es waren bei der 120 cd/m2 Standardhelligkeit ca. 20 Watt für den LED LG und 24 Watt für den CCFL Samsung.

Für 5 Watt Ersparnis würde ich mir nicht das Bild eines TN-Panels gegenüber dem Bild eines VA-Panels antun. Und ich lege sonst sehr viel Wert aufs Stromsparen. Den niegelnagelneuen LED LG hätte ich damals zum halben Preis kaufen können - ich habe dankend verzichtet. TN-Panels sind gruselig.

Wenn 5 Watt Stromersparnis relevant sind, würde ich übrigens zuerst das Mainboard gegen ein anderes austauschen und die völlig unnötigen Gehäuselüfter weglassen - dann hätte man schon 5-10 Watt gespart.

Gegen den Samsung spricht allerdings die Klavierlackoptik und der recht breite Rahmen. Im nüchternen Multimonitorbetrieb würde ich einen matten, dünnen Rahmen vorziehen. Interessant könnte der Acer B243HLCOymdr sein. Schaut professionell aus, hat ein VA Panel und sogar ein LED Backlight. Kostet aber knapp über 200 Euro und es gibt noch keinen einzigen Test - es kann also auchein Reinfall sein.

Aber da man die ganze Zeit draufschaut, sollte man sich schon einen gescheiten Monitor holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das mit dem Monitor muss er dann Entscheiden was er haben möchte. Durch eure Empfehlungen weiß cih nun ja ein Stück weit Bescheid.
Vom PC her, lohnt es sich in diesm Preissegment eigentlich überhaupt einen PC selber zusammen zu stellen?
Weil siehe hier: One Computer Athlon II X4 640, 4x 3.0Ghz, 4096MB DDR3, 500GB, 20x DVD gibt es für ~ 300€ nen x4 3.0

Immerhin ist in diesem System ja noch ne externe Grafikkarte vorhanden...

Oder ist da die Finger von zu lassen eher besser? Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee nee darum gehts nich, zusammenbauen ist absolut kein Problem... (Bin selbst in der IT Beschäfftigt ;) )Leider nur mit aktueller Hardware hapert es immer ein wenig da ich wenig zeit habe.

Geht mir nur um die "mehrleistung" aber denke mal das solche Fertigkisten eben schlechte Bauteile (NT / RAM) haben oder nicht?
 
Genau so isses - irgendwo muß schließlich gespart werden.
Ergo werden dem "ahnungslosen User" unbekannte bzw. unwichtige NoNameBilligheimer-Teile angedreht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh