[Kaufberatung] Office Pc bis 400€

Mant!s

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
31
Hey Leute, ich möchte mir gerne einen günstigen Office Pc zusammenstellen und wollte dabei eure Hilfe ersuchen. Es soll ein reiner Arbeits-Pc (Office, Surfen, E-mail) werden, der möglichst flüssig und schnell laufen sollte. Budget bis 400€, gerne auch günstiger. Monitor und Peripheriegeräte sind vorhanden.


Hier meine Beispielkonfiguration:
https://www.mindfactory.de/shopping...221bb640d34795d14fd898166ad3a20d4a5f6abbe6f41

1. ist eine Grafikkarte notwendig oder genügt eine Onboard Lösung für mein Vorhaben?
2. Prozessor: Ein 2-Kerner sollte ausreichen, ist der Intel Pentium G3258 empfehlenswert?


weitere Anregungen und Vorschläge nehme ich dankend an!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Basteltrieb in Ehren, aber da würde ich ehrlich gesagt auf was fertiges zurück greifen.

http://geizhals.de/hp-280-g1-l9u13ea-a1255045.html?hloc=at&hloc=de
Plus 250 GB SSD (75 Euro) plus nochmal 4GB RAM (19 Euro). Windows würde ich extra kaufen oder für Office, surfen, email gleich auf Ubuntu setzen.

Alternativ einen Leasing Rückläufer der guten Business Serien nehmen und sich über gute Qualität und Garantie freuen.
Mein Favorit ist hier ja
Fujitsu LifeBook S752 Notebook Intel Core i3 2,5 GHz 4 GB RAM 320 HDD Webcam | eBay
Weil: USB3.0, VGA, Display Port, windows dabei, nur ein Speicherriegel verbaut, theoretisch mSata ssd möglich, next business day Garantie für 1.5 Jahre.
Die Dock kriegst du für wenig Geld hinterhergeschmissen. Dazu gleich WLan onboard und man ist ein bisschen mobil falls nötig.

HP ProBook 6460b Notebook Intel Core i5 2x 2,5 GHz 4 GB RAM 320 GB HDD UMTS GPS | eBay
Ist ähnlich, aber mir würde USB 3.0 fehlen. Dafür nochmal deutlich günstiger.
 
Danke für deine Antwort cerubis!

Mit den Komplett Pc's habe ich in letzter schlechte Erfahrung gemacht, da sich nach gewisser Zeit immer eine Komponente verabschiedet hat und oftmals war's dann wirklich die Noname Hardware. Auf diese Weise haben sich schon 2 Pc's verabschiedet. Kann mir beim selber basteln natürlich auch passieren, aber durch den Verbau von qualitativer Hardware lässt sich dieses Risiko schon eingrenzen, so denke ich.

Ein gewisser Basteltrieb ist auch da, hast du schon richtig erkannt, deswegen wollte ich die einzelnen Komponenten auch hinsichtlich ihrer kompabilitat, hier nochmal absegnen lassen.

Es sollte schon ein Desktop Pc sein, da ich noch einen großen Monitor habe und es sich auch ingesamt angenehmer arbeiten lässt, als auf einem Laptop(den ich auch habe).
 
Deine Aufstellung ist eine runde Sache und für ein reinen Office PC völlig ausreichend.
 
Die onboard GPU des Pentium kann man ja erst mal probieren, aufrüsten ist ja dann kein Thema. Jedoch würde ich mir überlegen nicht doch ein Board mit 4 Ram Bänken (B85?) zu nehmen, so sind jetzt schon beide belegt, der Aufpreis dürfte bei 5-10€ liegen. Und zusätzlich ne einfache HDD zur Datensicherung wäre auch nicht verkehrt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh