[User-Review] Office-Notebooks: Acer Extensa 5220 vs. HP 6735s

gateau

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
9
Hallo,
da hier im Forum immer wieder nach günstigen Office-Notebooks gefragt wird und ich mir auch diese Frage gestellt habe, folgt nun ein kleiner Erfahrungsbericht mit diesen 2 immer wieder empfohlenen Notebooks. Es ist weniger eine vollständige Review als meine subjektive Meinung zu den beiden Notebooks und eine Gegenüberstellung ihrer Stärken und Schwächen.

Die technischen Daten:

Acer Extensa 5220:
Celeron-M 530 1.73GHz • 512MB • 80GB • DVD+/-RW DL • Intel GMA X3100 (IGP) max.64MB shared memory • 4x USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg • PCMCIA Typ II und ExpressCard/54 Slot • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • 15.4" WXGA non-glare TFT (1280x800) • Linpus Linux • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.80kg • 12 Monate Herstellergarantie

HP 6735s:
Athlon 64 X2 QL-60 2x 1.90GHz • 1024MB • 250GB • DVD+/-RW DL • ATI Radeon HD 3200 (IGP) shared memory • 4x USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth • ExpressCard/54 Slot • 4in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro) • 15.4" WXGA glare TFT (1280x800) • Windows Vista Home Basic • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.49kg • 12 Monate Herstellergarantie

Nachdem mein Macbook nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben hat, musste was neues und günstiges her. Letztes Jahr habe ich für meinen Vater ein Acer Extensa 5220 gekauft und Windows XP darauf installiert. Mein Vater ist mit dem Notebook sehr zufrieden. Da er zur Zeit im Urlaub ist, konnte ich das Acer in der letzten Zeit nutzen.

Eine Sache, die mich von Beginn an störte, war das nervige Lüfterverhalten. Der Lüfter ging im Minutentakt an und aus. Dank des Forums und NHC (Notebook Hardware Control) konnte ich dem jedoch Einhalt gebieten. Jetzt ist das Notebook leise.

Die Leistung ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend. Firefox öffnet sofort und man kann auch mit mehreren Fenstern und mehreren Tabs gleichzeitig surfen. Daneben laufen meist noch Office-Programme (Open Office) und das Antiviren-Programm im Hintergrund.
Als langsam kann ich das Notebook nicht bezeichnen, nachdem ich den Arbeitsspeicher auf 1 GB erweitert habe.
Zum Spielen habe ich eine Xbox 360, doch laufen auf dem Acer ältere Spiele wie Fable 1 und Civilization 4.

Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Ich habe mir im Mediamarkt einige Notebooks angeschaut und empfinde das Acer besser verarbeitet als z.B. das HP Compaq Presario CQ60-100EG.

Na ja, aber der Dual Core-Hype ist auch an mir nicht spurlos vorüber gegangen und als ich den das HP 6735s mit AMD Dual Core, 250 GB Festplatte, Bluetooth und Windows Vista für 415 Euro (mit Gutschein waren es dann 395 Euro) bei Notebooksbilliger im Angebot sah, bin ich schwach geworden und habs bestellt.

Es ist wirklich ein schönes und gut verarbeitetes Notebook. Ein großer Pluspunkt ist meiner Meinung nach das Gewicht mit 2,5kg, denn wenn man das Notebook mal längere Zeit mit sich herumträgt, freut man sich über jedes Gramm gespartes Gewicht. Auch die integrierte Webcam spart einem auf Reisen eine zusätzliche mitzunehmen (z.B. für Skype). Desweiteren bietet es eine bessere Grafikkarte, eine grössere Festplatte, Bluetooth und eine Windows Vista Lizenz.
Als nicht so schön empfinde ich das Glare Display, die Fingerabdruck anfällige Oberfläche und das absolute KO-Kriterium (für mich), der an und aus gehende Lüfter. Leider funktioniert NHC bei diesem Notebook (noch?) nicht.

Auch bremst der 1 GB große Arbeitsspeicher das Notebook unter Windows Vista aus. Es fährt viel langsamer hoch als das Acer mit Windows XP. Man muss den Arbeitsspeicher auf min. 2 GB erweitern, um unter Vista flott arbeiten zu können.

Beide Notebooks sind sehr gut für Office, surfen, einfache Bildbearbeitung und Filme schauen geeignet. Man kann sie jedem empfehlen, der ein einfaches Notebook für diese Zwecke sucht.

Beide haben günstige Garantieerweiterungen auf 3 Jahre. Für das HP bezahlt man um die 100€, für das Acer um die 70€. Nach meiner Erfahrung mit dem Macbook, kaufe ich jetzt ein möglichst günstiges Notebook, nutze die Garantieerweiterung und habe etwas was 3 Jahre hält.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist beim HP 6735s sehr gut, doch wenn man auf die zusätzlichen Features verzichten kann, etwas Geld sparen möchte und auf ein leises Notebook mit Non-Glare-Display wert legt, liegt das Acer Extensa 5220 vorn.
Einen Dual-Core habe ich für meine Ansprüche (Internet, Office etc) bisher nicht gebraucht, eher mehr Arbeitsspeicher.

Noch ein Tip bei Notebooksbilliger gibt es am Wochenende häufig Aktionsangebote, die teilweise nicht bei Geizhals.at gelistet sind und man kann noch mit zwei Gutscheinen (20€ ab 400€ Bestellwert und 15€ ab 300€ Bestellwert) Geld sparen. Einfach mal googlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh