digitalray
Neuling
Also Leute, ich hab jetzt seit Freitag durchgehend alle möglichen Kombinationen ausprobiert.
ich hab hier 2 x 2 GB OCZ Platinum DDR2-1066 CL 5-5-5-18 (2.1-2.2V) und 2 x 2 GB Geil DDR2-1066 CL 5-5-5-15 (2.2-2.4V) und ein ASUS M4N82 Deluxe Mainboard.
Zu allererst: alle Module sind einzeln getestet mit Memtest86+ (mind. 12 Stunden) und mit MemTest in Vista64, auf 1066 MHz, alle einzeln fehlerfrei.
die letzten Jahre hab ich vergeblich versucht, die beiden OCZ Riegel gleichzeitig zum laufen zu bekommen, mit allen möglichen Spannungen, mit 1066 MHz EPP Profil, mit 800 MHz SPD Profil, in allen Slot-Kombinationen und mit allen Skewing Möglichkeiten, keine Chance, entweder Freezes in Windows, Bluescreens oder Reboots.
Laut Handbuch wird auch nur ein OCZ Riegel im Single Channel vom Board unterstützt, keine Dual oder Quad Belegung.
Gut, das muss man akzeptieren, obwohl ich das bis heute nicht verstehe, wieso der Memory Controller nichtmal bei 800 MHz einfach Daten in den Speicher schreiben und wieder lesen kann, bei jedem Modul getrennt auf verschiedenen Speicherbänken, die von verschiedenen MemoryControllern angesteuert werden.
naja, gut, dann habe ich mir den Geil DDR-1066 CL5 Dragon Ram geholt, weil der im Handbuch als Single, Dual und Quad unterstützt wird.
Allerdings bekomm ich den im Dual Channel, also getrennte Speicherbänke (beide in die gelben Slots, die CPU-näher sind), nicht auf 1066 zum laufen. bei 2.2 Volt, 2.3 Volt, 2.4 Volt gibt es direkt Freezes in Windows, auf 2.1 Volt Reboots.
Dabei hab ich die Einstellungen im Bios (neueste Version 2501) mal auf 1066 Mhz und den Rest auf Auto gestellt, mal auf 1066 MHz und manuell 5-5-5-15 eingetragen, auch mit 5-5-5-18 ging nichts. Nur auf 800 MHz mit Auto Settings laut SPD und 1.9 Volt läuft der stabil.
Jetzt hab ich den Geil auf Dual Channel mit 800 MHz und einen OCZ in einem schwarzen Slot, ebenfalls auf Bank A und 5-5-5-15 Setttings fehlerfrei laufen und somit immer 6 GB, allerdings fühlt sich das Ganze wesentlich langsamer an in Windows und beim Spielen als 1 Riegel OCZ auf 1066 MHz, immerhin ist die theoretische Speicherbandbreite bei 1066 MHz bei 17.000 MB/s und bei 800 MHz nur bei 12.000 MB/s.
Ich glaube ja nach den Erfahrungen und meinem Gefühl, dass 4 GB mit 1066 MHz (mehr als zwei Module werden vom AM2+ CPU nur mit 800 unterstützt) doch schneller wären, als die 6 GB mit 800 MHz.
Was habt ihr für Erfahrungen, falls jemand das selbe Board hat oder was könnt ihr mir dazu sagen ? Ist das normal ?
ich hab hier 2 x 2 GB OCZ Platinum DDR2-1066 CL 5-5-5-18 (2.1-2.2V) und 2 x 2 GB Geil DDR2-1066 CL 5-5-5-15 (2.2-2.4V) und ein ASUS M4N82 Deluxe Mainboard.
Zu allererst: alle Module sind einzeln getestet mit Memtest86+ (mind. 12 Stunden) und mit MemTest in Vista64, auf 1066 MHz, alle einzeln fehlerfrei.
die letzten Jahre hab ich vergeblich versucht, die beiden OCZ Riegel gleichzeitig zum laufen zu bekommen, mit allen möglichen Spannungen, mit 1066 MHz EPP Profil, mit 800 MHz SPD Profil, in allen Slot-Kombinationen und mit allen Skewing Möglichkeiten, keine Chance, entweder Freezes in Windows, Bluescreens oder Reboots.
Laut Handbuch wird auch nur ein OCZ Riegel im Single Channel vom Board unterstützt, keine Dual oder Quad Belegung.
Gut, das muss man akzeptieren, obwohl ich das bis heute nicht verstehe, wieso der Memory Controller nichtmal bei 800 MHz einfach Daten in den Speicher schreiben und wieder lesen kann, bei jedem Modul getrennt auf verschiedenen Speicherbänken, die von verschiedenen MemoryControllern angesteuert werden.
naja, gut, dann habe ich mir den Geil DDR-1066 CL5 Dragon Ram geholt, weil der im Handbuch als Single, Dual und Quad unterstützt wird.
Allerdings bekomm ich den im Dual Channel, also getrennte Speicherbänke (beide in die gelben Slots, die CPU-näher sind), nicht auf 1066 zum laufen. bei 2.2 Volt, 2.3 Volt, 2.4 Volt gibt es direkt Freezes in Windows, auf 2.1 Volt Reboots.
Dabei hab ich die Einstellungen im Bios (neueste Version 2501) mal auf 1066 Mhz und den Rest auf Auto gestellt, mal auf 1066 MHz und manuell 5-5-5-15 eingetragen, auch mit 5-5-5-18 ging nichts. Nur auf 800 MHz mit Auto Settings laut SPD und 1.9 Volt läuft der stabil.
Jetzt hab ich den Geil auf Dual Channel mit 800 MHz und einen OCZ in einem schwarzen Slot, ebenfalls auf Bank A und 5-5-5-15 Setttings fehlerfrei laufen und somit immer 6 GB, allerdings fühlt sich das Ganze wesentlich langsamer an in Windows und beim Spielen als 1 Riegel OCZ auf 1066 MHz, immerhin ist die theoretische Speicherbandbreite bei 1066 MHz bei 17.000 MB/s und bei 800 MHz nur bei 12.000 MB/s.
Ich glaube ja nach den Erfahrungen und meinem Gefühl, dass 4 GB mit 1066 MHz (mehr als zwei Module werden vom AM2+ CPU nur mit 800 unterstützt) doch schneller wären, als die 6 GB mit 800 MHz.
Was habt ihr für Erfahrungen, falls jemand das selbe Board hat oder was könnt ihr mir dazu sagen ? Ist das normal ?