X909
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2005
- Beiträge
- 4.868
- Desktop System
- X909
- Laptop
- M909
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900KS - 6.2 / 4.8 / 5.4 Ghz
- Mainboard
- ASUS Z790 Apex Encore, 1901
- Kühler
- Thermal Grizzly Mycro Direct-Die, Aquaduct XT 360 + 2x MoRa 360
- Speicher
- 2x24 GB G.Skill 8200 @ 8533 36-49-42-62 & scharfe Subtimings
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral 5090 OC - Bykski watercooled, 720W PL
- Display
- Samsung PS64F8500 :D, Pimax 8kx, LG27UK850
- SSD
- 1 TB WD SN850X + 2x2 TB WD SN850X @ RAID0 + WD SN520 Müllhalde
- HDD
- 12 TB WD Elements Backupdrive
- Gehäuse
- Jonsbo U4 Plus Silver
- Netzteil
- Enermax PlatiGemini 1200W
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼600 MBit ▲120 MBit
Hallo,
hier hat doch sicher jemand Erfahrungen mit GTX 470 OC und dem MSI Afterburner. Man kann ja einstellen, dass die Takte gleicher GPUs synchron verändert werden. Bezieht sich das dann auch auf die Spannungen?
Kann man für jede Karte Takt-Profile mit unterschiedlichen Spannungswerten einstellen und dann bequem übers Kontextmenü in der Taskleiste die Profile wechseln?
Ansonsten wäre es nämlich blöd, wenn ich eine Karte mit VID 0.975V hab und eine mit 1.05V...
hier hat doch sicher jemand Erfahrungen mit GTX 470 OC und dem MSI Afterburner. Man kann ja einstellen, dass die Takte gleicher GPUs synchron verändert werden. Bezieht sich das dann auch auf die Spannungen?
Kann man für jede Karte Takt-Profile mit unterschiedlichen Spannungswerten einstellen und dann bequem übers Kontextmenü in der Taskleiste die Profile wechseln?
Ansonsten wäre es nämlich blöd, wenn ich eine Karte mit VID 0.975V hab und eine mit 1.05V...