Hallo!
Ich habe einen 3700+ SanDiego auf einem AN8-Ultra @ 11 x 240 MHz bei 1,45 V stabil laufen. Da das ja prinzipiell kein schlechter Wert ist (Spannung), dachte ich mir, da könnte ja noch was gehen..!
Da mein RAM leider nicht mehr als 240 MHz packt (2 x 1024 Micron 5B-D), muss ich für weitere CPU-Experimente einen Teiler reinhauen.
Also, CPU Multi auf 10, FSB (wie heißt das jetzt nochmal) auf 270 MHz und RAM @ 333 MHz --> CPU 2,7 GHz und RAM bei 225 MHz. Diese andere Geschichte, deren korrekter Name mir leider auch gerade entfallen ist, habe ich natürlich von 5x auf 3x runtergesetzt.
Um diese 2,7 GHz primestable zu bekommen, muss ich die Spannung von vorher 1,45 V (2,64 GHz) auf 1,525 V (2,7 GHz) heben. Dazu muss noch gesagt werden, dass mein AN8-Ultra übervoltet und ich bei gesetzten 1,525 tatsächlich zwischen 1,55 und 1,56 pendele.
Jetzt meine Frage:
ist das realistisch? Liegt für meine CPU irgendwo zwischen 2,64 und 2,7 GHz eine Grenze, die sich nur mit unverhältnismäßiger VCore überwinden lässt, oder reagiert die CPU (das Board?) irgendwie allergisch auf die Kombination aus RAM-Teiler und herabgesetztem Multi. Sprich, könnte ich mit besserem RAM (2 GB Ballistix) bei 1:1 Betrieb vielleicht vernünftigere Ergebnisse erzielen?
Ich habe einen 3700+ SanDiego auf einem AN8-Ultra @ 11 x 240 MHz bei 1,45 V stabil laufen. Da das ja prinzipiell kein schlechter Wert ist (Spannung), dachte ich mir, da könnte ja noch was gehen..!
Da mein RAM leider nicht mehr als 240 MHz packt (2 x 1024 Micron 5B-D), muss ich für weitere CPU-Experimente einen Teiler reinhauen.
Also, CPU Multi auf 10, FSB (wie heißt das jetzt nochmal) auf 270 MHz und RAM @ 333 MHz --> CPU 2,7 GHz und RAM bei 225 MHz. Diese andere Geschichte, deren korrekter Name mir leider auch gerade entfallen ist, habe ich natürlich von 5x auf 3x runtergesetzt.
Um diese 2,7 GHz primestable zu bekommen, muss ich die Spannung von vorher 1,45 V (2,64 GHz) auf 1,525 V (2,7 GHz) heben. Dazu muss noch gesagt werden, dass mein AN8-Ultra übervoltet und ich bei gesetzten 1,525 tatsächlich zwischen 1,55 und 1,56 pendele.
Jetzt meine Frage:
ist das realistisch? Liegt für meine CPU irgendwo zwischen 2,64 und 2,7 GHz eine Grenze, die sich nur mit unverhältnismäßiger VCore überwinden lässt, oder reagiert die CPU (das Board?) irgendwie allergisch auf die Kombination aus RAM-Teiler und herabgesetztem Multi. Sprich, könnte ich mit besserem RAM (2 GB Ballistix) bei 1:1 Betrieb vielleicht vernünftigere Ergebnisse erzielen?