Nvidia USB 3.1 und USB C Treiber komplett deinstallieren.

Dark_angel

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
9.819
Ort
Hessen
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das wenn ich ein USB 3.2 Gen2x2 anschließe, es beim Kopieren von Daten mittendrin einen Abbruch gibt, sprich es bewegt sich nichts mehr, das geht so weit, dass ich den PC noch nicht einmal mehr normal herunterfahren kann.

Übeltäter ist der Nvidia USB 3.1 und USB C Treiber, wenn ich diese beiden Treiber vorher im Gerätemanager deinstalliere, funktioniert alles wunderbar.

1746955351985.png


Das Problem dabei ist, die beiden Treiber kommen bei jedem Neustart immer wieder :fire:

In meinem zweit PC steckt eine GTX 1660 SUPER, die sowieso keinen USB-Anschluss besitz.

Ich habe schon folgendes versucht,

Neusten Treiber (Neuinstallation) ohne den Haken USB C zu setzen ohne erfolgt.

Vorher die Treiber im Gerätemanager deinstalliert, ohne Erfolg.

Display Driver Uninstaller (DDU) ohne erfolgt.

Nur die Treiber im Gerätemanager deaktivieren, bringt auch nichts, irgendetwas ist dann immer noch am Werkeln.

Ich möchte ungern wegen den blöden Nvidia Treibern das System neu aufsetzten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Über Gerätemanager ist eh kappes, da wird nichts richtig gelöscht. DDU ist gut für Realtek Audio und deren Treiberleichen weg zu bekommen aber auch nur, wenn du im abgesicherten Modus neu startest.

Versuch mal den DriverStoreExplorer (weiter unten unter Releases last Version, ist keine Exe, installiert sich also nicht) und starte den unter Optionen "DISM verwenden". Auf der rechten Seite, nachdem du betreffende Treiber markiert hast, dann unbedingt "Löschen erzwingen" mit auswählen. Danach dann neu starten und schauen was passiert. Wenn die dann nicht mehr auftauchen, alles gut.
 
Treiber ausgewählt, war nur einer von Nvidia den ich auswählen konnte, mit Löschen erzwingen gelöscht, neu gestartet, da war ein Treiber wech.

Gut, Externe SSD dran gestöpselt und der ganze Rechner hat sich komplett nach 20 Sekunden Reaktionslosigkeit verabschiedet, Bluescreen.

Im Speichercontroller, hatte ich glaube ein Warnsignal gesehen, bevor er abgeschmiert ist.

1746982167205.jpeg


Neu gestartet, externe SSD wieder angeschlossen und alles gut, hatte im Gerätemanager ein paar mal gezuckt, aber selbst das ist jetzt verschwunden.

Ich danke dir.:wink:
 
Mich wundert eigentlich, warum du überhaupt so ein Treiberpackage im System hattest. Hast du da mal irgendwo Treiberquellen bzgl. der inf(s) manuell umgestellt?
So etwas kenne ich eigentlich nur von ganz alteen Boards die noch nV Controller onboard hatten (also ABit Zeiten & Co.)
 
Das kann ich dir nicht beantworten, die Windows Version hat schon glaube 3 oder 4 Bordwechsel hinter sich, glaube noch vom Sockel 1151 v2 dann glaube 3 verschiedene Sockel 1700 :d

Irgendwann komme, ich glaube, um eine Neuinstallation nicht mehr herum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh