Nvidia Treiber 397.31

Havellaender

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2016
Beiträge
472
Ort
Potsdam
Guten Morgen, gestern ist mir aufgefallen, dass der neue 397.31 Grafiktreiber von Nvidia anscheinend nicht so läuft, wie er sollte. Nach der Installation wollte ich ne Session Wolfenstein 2 spielen, nach jeweils 2-3 Minuten kam es zu kompletten Freezes und ein System-Neustart musste her. Maßnahme: DDU und anschließend Installation von 391.35. Alles läuft wieder wie gewohnt. Falls jemand vor hat sich den Treiber zu installieren, würde ich davon abraten. Es ist das erste Mal seit einem Jahr, dass die Aorus 1080Ti mit einem Treiber Schwierigkeiten hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte auch mit dem 397.31 keine Probleme.
Inzwischen habe ich den 397.40 und den 397.55 getestet. Läuft so wie es sein soll. Sowohl auf der GTX 1080 Ti als auch auf der GTX 1080.
 
Moin. Habe mit dem 397.31 ebenfalls keine Probleme. Karte hält auch tapfer ihre Taktraten. Ich habs bisher aber nur mit etwa 4 Stunden "The Division" getestet. Eventuell liegts ja an der Spieleengine.
 
gibt seit gestern Hotfix 397.55
 
@Havellaender
Ich schließe mich an - der 397.31 macht Probleme. Bei mir mit GM200 und GP102 GPUs, jeweils im Single oder Multibetrieb.
Das geht soweit, dass selbst der NVinspector oder GPU-Z mit Out of Memory Meldungen ihren Dienst quittiert, die Leistung einfach unterirdisch ist, bei simplen Aktionen irgendwo sehr hohe Load auftrifft, Spiele wirklich schlecht laufen usw.

Der 391.35 hingegen tut - die Hotfixversionen oder etwaige Zwischenstände nach dem 397.31 hab ich bis dato nicht probiert... Werde wohl auf die nächste Version warten (nach den Hotfixes)
 
Moin. Habe mit dem 397.31 ebenfalls keine Probleme. Karte hält auch tapfer ihre Taktraten. Ich habs bisher aber nur mit etwa 4 Stunden "The Division" getestet. Eventuell liegts ja an der Spieleengine.

Könnte möglich sein, aber da @Havellaender bei Wolfenstein Probleme hat und bei mir Wolfenstein einwandfrei läuft, ist das auch fraglich.
Getestet habe ich noch ACO und COD.
Aber solange man auf einen funktionierenden Treiber zurückgreifen kann ist doch alles gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh