_Macromonium_
Enthusiast
Hallo zusammen,
normalerweise schaue ich ja immer, dass ich die wichtigsten Treiber, dazu gehört ja auch der GraKa-Treiber, aktuell halte.
Mit dem mittlerweile bald einem Jahr alten 301.42 WHQL habe ich keinerlei Probleme. Aber seitdem habe ich ab und zu mal neue Treiber installiert (Neuinstallation des Treibers, Driversweeper im abges. Modus) und habe jedes Mal das Problem, dass ich bei Spielen Hänger von 0,1 sec bis 1 sec. bekomme. Spiele ich etwa F1 2012, tritt das alle 1-2 Minuten ein Mal auf und ist natürlich gerade bei einem solchen Spiel untragbar.
Ich habe bestimmt schon 3-4x im letzten Jahr probiert, neue Treiber zu installieren, aber immer das gleiche Problem. So auch heute mit dem neuen 314.22, aber auch hier das Problem. Jedes Mal bin ich zum 301.42 zurückgewechselt und dann hatte ich keine Probleme mehr.
Ich komme da einfach nicht dahinter; ich mache das schon seit Jahren, auch bei anderen Notebooks, und hatte nie ein Problem. Und lustig ist, dass es immer mit dem alten Treiber wieder funktioniert und die Fehler nur bei neueren Treibern auftreten
BS ist Win 7 Prof, Chipsatz Intel HM65; die restliche Hardware ist in der Signatur. Der 301.42 ist nicht Auslieferungszustand, das muss sowas um die 26x.xx gewesen sein. Die Intel-Grafiktreiber (nVidia Optimus) habe ich in der Zwischenzeit auch schon mehrmals aktualisiert.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?
normalerweise schaue ich ja immer, dass ich die wichtigsten Treiber, dazu gehört ja auch der GraKa-Treiber, aktuell halte.
Mit dem mittlerweile bald einem Jahr alten 301.42 WHQL habe ich keinerlei Probleme. Aber seitdem habe ich ab und zu mal neue Treiber installiert (Neuinstallation des Treibers, Driversweeper im abges. Modus) und habe jedes Mal das Problem, dass ich bei Spielen Hänger von 0,1 sec bis 1 sec. bekomme. Spiele ich etwa F1 2012, tritt das alle 1-2 Minuten ein Mal auf und ist natürlich gerade bei einem solchen Spiel untragbar.
Ich habe bestimmt schon 3-4x im letzten Jahr probiert, neue Treiber zu installieren, aber immer das gleiche Problem. So auch heute mit dem neuen 314.22, aber auch hier das Problem. Jedes Mal bin ich zum 301.42 zurückgewechselt und dann hatte ich keine Probleme mehr.
Ich komme da einfach nicht dahinter; ich mache das schon seit Jahren, auch bei anderen Notebooks, und hatte nie ein Problem. Und lustig ist, dass es immer mit dem alten Treiber wieder funktioniert und die Fehler nur bei neueren Treibern auftreten

BS ist Win 7 Prof, Chipsatz Intel HM65; die restliche Hardware ist in der Signatur. Der 301.42 ist nicht Auslieferungszustand, das muss sowas um die 26x.xx gewesen sein. Die Intel-Grafiktreiber (nVidia Optimus) habe ich in der Zwischenzeit auch schon mehrmals aktualisiert.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?