Hallo,
war vorhin im T-Shop und der nette Herr meinte, dass nur die Speedport 503V und neuer diese unterstützen. Als ich ihn danach fragte, wie sich diese Technik nennt konnte er mir nur 0db irgendwas sagen.
Hat jemand von euch von dieser "neuen" Technik gehört, die angeblich nur neue Speedports können (mir kam der Verdacht auf, dass er nur will, dass wir einen mieten sollen...)?
Ich tippe eher auf eine Reduzierung der Sendeleistung, da sonst jetzt mein DSL-Light wohl nicht mehr gehen würde, da der neue Outdoor-DSLAM ja viel stärkere Signale von sich gibt und das schwache Signal dadurch gestört würde. Lösung: DPBO.
Evtl. liest das ja ein Telekomler, der mehr weiß als der T-Shop Verkäufer.
Gruß sabermaul
PS: Sollte der Verkäufer recht haben, dann sollte ich noch diese Woche einen Speedport besorgen, sonst haben wir kein Internet mehr, wenn am 18.9. auf 6000er DSL geschaltet wird ...
war vorhin im T-Shop und der nette Herr meinte, dass nur die Speedport 503V und neuer diese unterstützen. Als ich ihn danach fragte, wie sich diese Technik nennt konnte er mir nur 0db irgendwas sagen.
Hat jemand von euch von dieser "neuen" Technik gehört, die angeblich nur neue Speedports können (mir kam der Verdacht auf, dass er nur will, dass wir einen mieten sollen...)?
Ich tippe eher auf eine Reduzierung der Sendeleistung, da sonst jetzt mein DSL-Light wohl nicht mehr gehen würde, da der neue Outdoor-DSLAM ja viel stärkere Signale von sich gibt und das schwache Signal dadurch gestört würde. Lösung: DPBO.
Evtl. liest das ja ein Telekomler, der mehr weiß als der T-Shop Verkäufer.
Gruß sabermaul
PS: Sollte der Verkäufer recht haben, dann sollte ich noch diese Woche einen Speedport besorgen, sonst haben wir kein Internet mehr, wenn am 18.9. auf 6000er DSL geschaltet wird ...
Zuletzt bearbeitet: