Nutzt Telekom neue DSL Technik (DPBO)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sabermaul

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2007
Beiträge
3.741
Hallo,

war vorhin im T-Shop und der nette Herr meinte, dass nur die Speedport 503V und neuer diese unterstützen. Als ich ihn danach fragte, wie sich diese Technik nennt konnte er mir nur 0db irgendwas sagen.

Hat jemand von euch von dieser "neuen" Technik gehört, die angeblich nur neue Speedports können (mir kam der Verdacht auf, dass er nur will, dass wir einen mieten sollen...)?

Ich tippe eher auf eine Reduzierung der Sendeleistung, da sonst jetzt mein DSL-Light wohl nicht mehr gehen würde, da der neue Outdoor-DSLAM ja viel stärkere Signale von sich gibt und das schwache Signal dadurch gestört würde. Lösung: DPBO.

Evtl. liest das ja ein Telekomler, der mehr weiß als der T-Shop Verkäufer.

Gruß sabermaul

PS: Sollte der Verkäufer recht haben, dann sollte ich noch diese Woche einen Speedport besorgen, sonst haben wir kein Internet mehr, wenn am 18.9. auf 6000er DSL geschaltet wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hattest light und bekommst jetzt 6k über outdoor ausbau?

dann muss das modem/der modemrouter DPBO (downstream power back off) unterstützen.

das ist nötig um die sendeleistung zu reduzieren damit die anderne light anschlüsse nicht ausfallen.

folgende telekom speedports können DPBO (neueste firmware bei einigen zwingend benötigt!):

200, 201, W303V, W502V, W503V, W700V, W701V, W720V, W721V, W722V, W900V, W920V

welches modem hast du denn?
 
1. korrekt.

Ich habe derzeit eine FritzBox SL WLAN (im Routermenü steht was von Powercutback) und ein Teledat 430 LAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
beide geräte sind nicht DPBO geeignet und du kannst sie in die tonne treten.
Powercutback ist was anderes.

du bekommst ADSL2+ auch wenn du 6k hast da DPBO immer über ADSL2+ läuft.

musst dir einen speedport vond den oben genannten holen und firmware updaten (einige modelle sind günstig auf ebay)

oder eine aktuellere fritzbox einsetzen die auch zur zeit noch mit firmware updates versorgt wird (7170, 7141, 7270, 7240, 3270.. wichtig ist dass AVM ne aktuelle firmware aus 2009 anbietet damit DPBO richtig funktioniert)
 
Ok, danke für die Antwort. Dann mieten wir halt einen ...

Welchen Speedport empfiehlst du? Wenn ich später mal auf 16k wechseln will? Telefon läuft über ISDN, also nur Router ohne VOIP-Funktion. Ich tendiere zum W503V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Update von mir:
Habe vorhin die Telekom angerufen, da sich noch kein Techniker gemeldet hat, um uns zu informieren, damit er jetzt umklemmt. Die wussten komischerweise nichts davon. Anschließend habe ich im T-Shop angerufen (das war schwer, die Nummer zu bekommen...) und gefragt, was mit meinem Auftrag passiert ist. Der Herr am Telefon meinte, dass da wohl was schief lief. Also hab ich zum 2. mal den Auftrag zum Umklemmen gegeben, was wohl Anfang übernächster Woche stattfinden soll.
Hoffe mal, dass der Auftrag nicht wieder spurlos verschwindet ...

Der bestellte W503V kam übrigends schon an, daher glaube ich eher dass der Verkäufer vergessen hat, den Auftrag rauszuschicken, bzw. einfach Enter vergessen hat zu drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat die Telekom angerufen und gesagt, dass der W503V angeblich nicht am Outdoor DSLAM läuft?! Wenn der W303V geht, dann müsste doch der W503V gehen...
Wem soll ich jetzt glauben?
Gestern sollte der Auftrag ausgeführt werden. Trotz Auftragsbestätigung passierte nichts. Auf Nachfrage hieß, dass kein Auftrag vor läge?! Jetzt soll der Auftrag angeblich am Freitag ausgeführt werden, wobei ich's noch nicht glauben kann...
 
Tja, ich habe extra gesagt, dass ich keinen w722V will, aber was kam am Donnerstag?
Wir hatten am 28.9., am 30.9. und gestern am 2.10. einen Termin, damit wir auf den neuen DSLAM geschaltet werden. Bei allen drei Terminen ist nichts passiert.

Einen neuen Speedport konnten die Callcenter Mitarbeiter schicken, jedoch keinen Auftrag richtig entgegen nehmen, damit wir endlich umgeklemmt werden.
DSL-Verfügbarkeitsprüfung zeigt bis zu 16000 kbit/s an. Und im Auftragsstatus steht "Ein Innendienstmitarbeiter bearbeitet Ihren Auftrag." und "Vereinbarter Ausführungstermin 02.10.2009, 08:00 - 18:29 Uhr"...

Die Aufträge für den 28. und 30. hab ich im T-Shop gegeben, selbst die konnten es anscheinend nicht richtig im PC eingeben...

Eine Idee was ich machen könnte?
 
UPDATE:

So wie es aussieht, hat die Telekom vergessen, unsere Doppelader am Outdoor DSLAM anzuschließen, denn der Callcenter-Mitarbeiter wollte mir weiß machen, dass ich bereits mit 6k surfe...ich soll morgen die Störungshotline anrufen, mal schauen, was das bringt.
 
Lt. Hotline MUSS ich auf C&S 5 wechseln, um an >6k zu kommen...
Kann mir das jemand was dazu sagen? Weil unser jetziger Vertrag hat MVZ nur 12 Monate, möchte nicht jetzt mit 24 Monaten dranhängen und auch keine 16000 und das sowieso erst ab 2.11.09... Ich werde mal versuchen, sobald der Auftrag weg ist (mein jetziger auf 6k umschalten) und ordere dann online 2k und später dann auf 6k - wenn das denn klappt^^
 
Lt. Hotline MUSS ich auf C&S 5 wechseln, um an >6k zu kommen...
Kann mir das jemand was dazu sagen? Weil unser jetziger Vertrag hat MVZ nur 12 Monate, möchte nicht jetzt mit 24 Monaten dranhängen und auch keine 16000 und das sowieso erst ab 2.11.09... Ich werde mal versuchen, sobald der Auftrag weg ist (mein jetziger auf 6k umschalten) und ordere dann online 2k und später dann auf 6k - wenn das denn klappt^^

nur Call & Surf Basic (keine festnetz flat, inet flat mit 2000) hat 12 monatige laufzeit.

alles höherwertige wie Call & Surf comfort hat 24 monate ab vertragsbeginn das würde bedeuten ab jetzt 2 jahre nicht 3.
 
Nein. Aus irgendeinem Grund habe ich nur 12 Monate.
Hab vorhin mit nem Techniker gesprochen, der uns dann umgeklemmt hat *happy* (Noise Margin liegt jetzt bei 31dB).
Leider kann er auch nichts an der Geschwindigkeit ändern, hat aber einen Auftrag für uns abgegeben, er meinte noch heute oder morgen sollen wir auf 6k geschaltet werden.


OK!

Hab gerade angerufen und wurde zwar 4 mal von der Hotline zum technischen Service verbunden und zurück geschickt, jedoch hab ich am Schluss einen kompetenten Herrn ans Ohr bekommen -> keine 5 Minuten später lagen 6k an :) :)

Thread kann also geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Hotline MUSS ich auf C&S 5 wechseln, um an >6k zu kommen...

Nur im Call&Surf Comfort (5) bzw. den Call&Surf Comfort Plus Paketen ist 16k enthalten. Beim C&S Comfort/C&S Comfort(2) bzw. C&S Comfort(4) oder halt C&S Basic ist 16k nicht möglich.
 
Das war nur ein Versuch des Vertriebes uns weitere 24 Monate zu binden.
Da wir nicht vorhaben zu einem anderen Anbieter zu wechseln könnten wir ja zugreifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh