Nutzbare Speichermenge beim Asus Z8PE-D12X

thb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
786
Ich habe hier Probleme mit dem nutzbaren Speicher auf einem Z8PE-D12X von Asus. Verbaut sind zwei X5550 mit 6*2GB DDR3 Kingston EEC (3x KVR1066D3E7K2/4G). Diese sind laut Asus auch für das Board freigegeben.

In den Systemeigenschaften des Bios werden auch alle 6 Module mit den richtigen Parametern angezeigt. Allerdings werden nur 10GB insgesamt angezeit (usable memory 10GB). Auch unter Windows 7 (64Bit) stehen entsprechend nur die 10GB zur Verfügung.

Im Asus Forum habe ich einige Beiträge gefunden, bei denen das gleiche Problem ebenfalls auftritt. Teilweise auch beim Z8NA-D6. Eine Lösung gibt es dort allerdings nicht.

Hat hier jemand einen Tip? Könnte es an irgendeiner Bioseinstellung liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal mir der Verteilung rumgespielt?

Also mal alles DIMMs auf eine CPU. (2. raus)?

Laufen die aktuell im Tripple Channel? Also je ein DIMM pro Chan bei jeder CPU?
 
Verteilung habe ich schon probiert (Module untereinander getauscht).
Laut CPU-Z laufen die Module auch im Tripple Channel.
 
Du solltest in jeden Speicherkanal an jeder CPU ein Modul stecken ! Am besten nochmal das Handbuch konsultieren wo die Module dann rein müssen !

Gibt's evtl. ein BIOS-Update ?
 
im bios memory remap umgestellt ?
also das es passt ?
bzw. teilweise kann man ja auch die remap size auswählen .. o 3 oder 8 oder 16gb... hab ich alles schon gesehn.. danach mal geguckt..
 
Ja ich vermute auch, dass am es Memory Remapping liegt. Ein Defekt eines Modul schließe ich mal aus, da auch unter den Systemeigenschaften folgendes angezeigt wird:

attachment.php


Ich habe zwar schon geschaut, werde ich mich dann aber noch mal auf die Suche im Bios machen.
 

Anhänge

  • system.jpg
    system.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 202
Ich hab 2 von diesen Boards. Mit aktuellem BIOS und default Einstellungen funzt da alles. Die Speicherriegel müssen in die orangen Slots.
 
Ich habe im Bios auch nichts passendes gefunden. Riegel sind in den orangen Sockeln. Ich habe hier noch 6 Corsair Module (ohne EEC) und werde die mal testen.
 
@ thb

Sind die X5550er D0 Stepping? Ansonsten ist es Kanal drei bei CPU2?

Ich hatte das Problem auch schon. Rambestückung etc. ändern bringt da leider gar nix. Das Board zickt dann einfach weiter rum.

ECC deaktivieren im Bios und die CPUs mal in den Sockeln tauschen und neu starten. Noch besser ein anderes Xeon-Modell einbauen oder nur mit einer CPU starten.

Bei mir war der Fehler dann beseitigt und ist seitdem nie wieder aufgetreten. Das ist wohl ne selten auftretende Bioszickerei ohne langfristig nachweißbaren Defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh