Notebook zum Spielen

Dr. Jekyll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
3.756
Ort
Hildesheim
Mein Neffe (13) hat sich in den Kopf gesetzt, dass er ein Notebook zum Spielen haben will (ein Kumpel von ihm hat eins von Dell). In meinen Augen ja blödsinnig, aber gut.

Anforderungen:

ca. 800€ (+/-)
um die 15", jedenfalls nicht größer
Spieletauglichkeit

Tja, ich weiß, etwas dürftig, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner, der einen Vorschlag hat? Ich bin leider auf dem Notebook-Markt nicht auf dem Laufenden, speziell in Hinblick auf die Grafikchips. Wenn da also jemand Vorschläge hat, nur raus damit. Welchen Chip sollte man z. B. wenigstens zum Spielen haben? Sollte einigermaßen "zukunftssicher" sein, Spiele wie Crysis werden natürlich nicht gespielt.
 
Ich Tendiere echt zum Medion Erazer X7811. Der ist für nen Laptop bis auf Bluray verdammt gut ausgestadtet
 
Moin !!

Asus n61 mit i5- 460 und NVIDIA gt425m !!

Liegt im preisrahmem und is qualitativ nen top nb mit gutem sound !

Greets
 
Dann will ich auch mal paar daten posten

Prozessor: Intel® Core™ i7-720QM Prozessor (1,60 GHz, 6MB shared L3 Cache, 4 Kerne/8 Threads) mit Intel® Turbo-Boost bis zu 2,80 GHz

Ram: 4gb

Grafikkarte: Ati 5870 Mobile mit 1gb eignen Speicher Dingsbum5 RAm GDDR5 oder wie das heißt
 
Ihr wollt also alle überhitzungsgefährtete billigplastikbomber empfehlen?
Keiner der mit was solidem daherkommt? Ich bin ein wenig enttäuscht.

Mein Tipp geht Richtung Samsung. R580 oder R590 (auf die 330er achten)
Oder wenn du noch eines ergattern kannst ein Dell XPS
 
Dazu sagen wir mal lieber nichts ausser richtig informieren :) Vielleicht hilft ja dieser Tip. Glaube das Artet bestimmt hier wieder alla Ati vs Nvidia, Intel vs Amd aus. Der eine Mag die Firma nicht und der andere die, so wie der Herr über mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Tendiere echt zum Medion Erazer X7811. Der ist für nen Laptop bis auf Bluray verdammt gut ausgestadtet

Sieht nicht schlecht aus, ist aber leider zu groß, aber danke für den Tipp.

Moin !!

Asus n61 mit i5- 460 und NVIDIA gt425m !!

Liegt im preisrahmem und is qualitativ nen top nb mit gutem sound !

Greets

Im Prinzip auch zu groß, aber ich schlage es ihm mal vor.

Mein Tipp geht Richtung Samsung. R580 oder R590 (auf die 330er achten)
Oder wenn du noch eines ergattern kannst ein Dell XPS

Das XPS ist auch zu groß, die Samsungs sehen aber nicht uninteressant aus, auch wenn das verbaute Display (zumindest beim 590er) wohl nicht so doll sein soll.

Gibt's noch weitere Vorschläge?
 
Moin !

Dann bleibt nur noch das Asus N82 gibt's in vielen Varianten Must ma schauen - gutes solides Subnb mit starker technick :d !!

Greets
 
Dazu sagen wir mal lieber nichts ausser richtig informieren Vielleicht hilft ja dieser Tip. Glaube das Artet bestimmt hier wieder alla Ati vs Nvidia, Intel vs Amd aus. Der eine Mag die Firma nicht und der andere die, so wie der Herr über mir.

Die aktuellen stärkeren Medion Geräte sind baugleich zu MSI Geräten.
MSI Geräte sind seit ihrem Erscheinen auf dem Markt vor ca 3 Jahren für 3 Sachen berühme/berüchtigt:
1) Miese Tastatur
2) Leistungsdaten bis zum Anschlag
aber
3) kein Budget mehr übrig für andere Qualitativ gute Bauteile, wie Displays, Kühlsystem, wabbelchassis usw. (vgl Tastatur)

Bei einem der letzten Tests zu einem MSI Gerät stand bei notebookcheck ein fazit ala "Es ist ein Wunder das MSI den Tastaturkonstrukteur immernoch nicht gefeuert hat"


Das XPS gibts wohl auch in 15.6", einer mittelmaß Standardgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh