Notebook Problem!!! wird zu heiß!!! Hilfe!!!

R@sche2005

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
5.293
Ort
Anhalt 06
Hallo,

mein Kumpel sein Notebook wird zu heiß obwohl er nur den Firefox laufen hat und den MSN Messenger:confused:Trozdem ein CPU Auslastung von 50% und die CPU Temp 75°C - 87°C! Woran könnte es liegen Defekt oder evtl. auch ein Virus der im Hintergrund arbeitet:confused:
.
Notebook Model Acer Aspire 5520G
mit 3GB Ram
CPU TL64 2x2,2Ghz
Festplatte: 250GB
Betriebssystem Vista Premium 32bit
.
.
MFG Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Kaffesatz habe ich gelesen, daß es helfen könnte, wenn er die Kühlung mal entstaubt.

evtl. auch ein Virus der im Hintergrund arbeitet
Hijackthis log im passenden Forum posten.
 
es kann sein, dass der lüfter verstaubt ist oder allgemein die luft durch dreck nicht mehr optimal kühlen kann. falls er eh keine garantie mehr hat, würde ich den lap einfach mal aufmachen und schauen, ob er innen verdreckt ist oder vielleicht mal von außen mit einer druckluftdose in den lap blasen. auf der anderen seite kann ich mir vorstellen, dass es durch ein laptopeigenes übertaktungstool kommen kann. bei meinem lap kann ich zb home, high performance und super performance einstellen. um so höher die leistung, um so heisser wird er auch.
aber das mit der hitze ist denk ich bei allen notebooks das problem, da sie bauartbedingt keine außreichende kühler verbauen können.
 
glaube nicht das die Kühlung schon nach ein halben Jahr so verstaubt ist!
.
EDIT. aber was komisch ist das die CPU-Auslastung bei 50% ist obwohl er ja nix weiter macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem nicht jetzt bei dieser kühlen Jahreszeit (Winter)! ;-)

Du musst aufpassen, denn sonst schmilzt die Grafikkarte. Dann lohnt sich die reparatur nicht mehr. kenne ich aus eigener Erfahrung mit meinem 5 Jahre alten High-End Toshiba-Laptop, den ich tagtäglich zehn Stunden und mehr als Desktop-Replacement benutzt hatte. Erst nach dieser erfahrung habe ich mir ein Laptop-Coolpad gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh