MrMacGyver
Semiprofi
Notebook für Studentin: Office, kein spiegelndes Display, leise (!), ca. 500-700 €
Hallo,
ich suche für meine Freundin (Jura-Studentin) ein neues Notebook als Ersatz für ihren steinalten Dell Latitude mit nem 1 GHz Pentium. Da der Sammelthread schon recht überholt ist und ich mich anhand der bestehenden Threads nicht entscheiden konnte, frage ich hier nun nochmal selber in die Runde.
Das neue Notebook sollte unbedingt folgenden Anforderungen gerecht werden bzw. folgende Eigenschaften haben:
- Laptop für den täglichen Einsatz als vollständiger Desktop-Ersatz im Office-Bereich(Studium)/Surfen/eMails/Chatten
- Dual Core Prozessor
- große Festplatte nicht nötig, sollte aber leise und ausreichend schnell sein (externe HDD als Datenbunker vorhanden)
- große Grafikkarte überflüssig - Grafikchip mittlerer Leistungsklasse völlig ausreichend und für geringe Wärmeentwicklung vorteilhaft (soll nur für Videos und DVDs ausreichen, was ja wohl jeder Grafikchip beherrschen sollte - Spiele recht nebensächlich)
- das Display sollte unbedingt matt sein...ein spiegelndes Display gefällt meiner Freundin gar nicht (absolutes Muss)
- Displaygröße: eher im Bereich 15 Zoll als 17 Zoll...allein schon wegen des Gewichtes. Welches ist da die angenehmste Displaygröße/-auflösung? Gibt es fast nur noch Widescreen-Displays? Für Empfehlungen wäre ich dankbar!
- kein Gewichtsmonster...das Notebook soll auch oft mit zur Uni genommen werden
- insgesamt sollte das Notebook leise sein (möglichst leises Lüftergeräusch), da damit hauptsächlich konzentriert gearbeitet werden soll, ohne dass einem ein surrender Lüfter ständig auf die Nerven geht
- lange Akkulaufzeit wäre schön, ist aber nicht Vorraussetzung, da der Laptop hauptsächlich am Netzkabel betrieben werden würde
- WLAN, DVD-Brenner (ist aber ja wohl mittlerweile Standard)
- das Notebook sollte eine vernünftige Qualität haben, da es ein paar Jahre als treuer Office-Knecht seinen Dienst verrichten soll
- inklusive Windows XP oder Vista; inklusive MS Office wäre auch super; Brennsoftware
- Preisrahmen so etwa 500-800 €
- da meine Freundin Studentin ist, käme ein entsprechender Studentenrabatt in Frage
- wieviel RAM ist für Windows Vista empfehlenswert?
Bis zu welchem Gewicht ist ein zeitweise täglicher Transport des Notebooks noch angenehm? Mein Notebook hat 2,4 kg...viel mehr würde ich gar nicht rumschleppen wollen. Was meint ihr? Sollte man vielleicht lieber ein Notebook mit nem Display kleiner als 15 Zoll wählen?
Wie sieht es mit den Dell Vostro-Notebooks aus? Kann man da in dem genannten Preisrahmen was vernünftiges zusammenstellen, was unseren Vorstellungen entspricht? Ist die Qualität zufriedenstellend? Gibt es bei Dell andere Alternativen, die in Frage kämen?
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
EDIT:
Von HP Notebooks bin ich übrigens kein großer Freund...ein Kumpel von mir hat mit seinem Notebook schon einige nervige Probleme.
Hallo,
ich suche für meine Freundin (Jura-Studentin) ein neues Notebook als Ersatz für ihren steinalten Dell Latitude mit nem 1 GHz Pentium. Da der Sammelthread schon recht überholt ist und ich mich anhand der bestehenden Threads nicht entscheiden konnte, frage ich hier nun nochmal selber in die Runde.
Das neue Notebook sollte unbedingt folgenden Anforderungen gerecht werden bzw. folgende Eigenschaften haben:
- Laptop für den täglichen Einsatz als vollständiger Desktop-Ersatz im Office-Bereich(Studium)/Surfen/eMails/Chatten
- Dual Core Prozessor
- große Festplatte nicht nötig, sollte aber leise und ausreichend schnell sein (externe HDD als Datenbunker vorhanden)
- große Grafikkarte überflüssig - Grafikchip mittlerer Leistungsklasse völlig ausreichend und für geringe Wärmeentwicklung vorteilhaft (soll nur für Videos und DVDs ausreichen, was ja wohl jeder Grafikchip beherrschen sollte - Spiele recht nebensächlich)
- das Display sollte unbedingt matt sein...ein spiegelndes Display gefällt meiner Freundin gar nicht (absolutes Muss)
- Displaygröße: eher im Bereich 15 Zoll als 17 Zoll...allein schon wegen des Gewichtes. Welches ist da die angenehmste Displaygröße/-auflösung? Gibt es fast nur noch Widescreen-Displays? Für Empfehlungen wäre ich dankbar!
- kein Gewichtsmonster...das Notebook soll auch oft mit zur Uni genommen werden
- insgesamt sollte das Notebook leise sein (möglichst leises Lüftergeräusch), da damit hauptsächlich konzentriert gearbeitet werden soll, ohne dass einem ein surrender Lüfter ständig auf die Nerven geht
- lange Akkulaufzeit wäre schön, ist aber nicht Vorraussetzung, da der Laptop hauptsächlich am Netzkabel betrieben werden würde
- WLAN, DVD-Brenner (ist aber ja wohl mittlerweile Standard)
- das Notebook sollte eine vernünftige Qualität haben, da es ein paar Jahre als treuer Office-Knecht seinen Dienst verrichten soll
- inklusive Windows XP oder Vista; inklusive MS Office wäre auch super; Brennsoftware
- Preisrahmen so etwa 500-800 €
- da meine Freundin Studentin ist, käme ein entsprechender Studentenrabatt in Frage
- wieviel RAM ist für Windows Vista empfehlenswert?
Bis zu welchem Gewicht ist ein zeitweise täglicher Transport des Notebooks noch angenehm? Mein Notebook hat 2,4 kg...viel mehr würde ich gar nicht rumschleppen wollen. Was meint ihr? Sollte man vielleicht lieber ein Notebook mit nem Display kleiner als 15 Zoll wählen?
Wie sieht es mit den Dell Vostro-Notebooks aus? Kann man da in dem genannten Preisrahmen was vernünftiges zusammenstellen, was unseren Vorstellungen entspricht? Ist die Qualität zufriedenstellend? Gibt es bei Dell andere Alternativen, die in Frage kämen?
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
EDIT:
Von HP Notebooks bin ich übrigens kein großer Freund...ein Kumpel von mir hat mit seinem Notebook schon einige nervige Probleme.
Zuletzt bearbeitet: