WolfJ13
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 3.268
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen9 9950X
- Mainboard
- ASUS ROG-STRIX B650i
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 Royal Neo RGB DDR5-6400
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 5090 FE
- Gehäuse
- FormD T1 V2.1
- Netzteil
- Corsair SF1000
Hallo, hab das Modell Clevo M570. Dieses Modell wird zur Zeit von Cybersystem unter den Namen X17 verkauft. Ich hab das Modell von einem anderen Laden gekauft. Die Spieleleistung des Notebooks ist enorm. Jedoch stört mich der etwas laute Lüfter.
In Windows dauert es 5-10mins, bis der Lüfter angeht. Danach dreht er sich permanent und kühlt die CPU auf konstante 35-39°
In Spielen wird der CPU Chip 55° warm. Der Lüfter dreht in Spielen daher nochmal ordentlich auf um die CPU zu kühlen.
Jetzt zu meiner Frage:
Der Lüfter ist meines Erachtens zu laut. Kann man den Lüfter gegen ein leiseres Modell austauschen? Oder einen passiven Lüfter anbringen?
Probleme die ich darin sehe, sind folgende:
-Lüfterumbau ist sehr riskant, Garantie würde verfallen, Teile könnten beim Ausbau zerkratzt werden und einen Defekt hervorrufen.
-Der neue Lüfter würde nicht sogut kühlen. Die Geforce 7800GTX braucht einen schnellen Lüfter, der sie mit kühler Luft versorgt. Sollte der neue Lüfter sich langsamer drehen und der Chip zu warm werden, dann sind gleich ein paar Hunderter futsch..
Wäre super, wenn ihr mit Tipps geben könntet, ob ein Lüfterumbau möglich ist und wenn ja, welchen Lüfter würdet ihr mir empfehlen.
In Windows dauert es 5-10mins, bis der Lüfter angeht. Danach dreht er sich permanent und kühlt die CPU auf konstante 35-39°
In Spielen wird der CPU Chip 55° warm. Der Lüfter dreht in Spielen daher nochmal ordentlich auf um die CPU zu kühlen.
Jetzt zu meiner Frage:
Der Lüfter ist meines Erachtens zu laut. Kann man den Lüfter gegen ein leiseres Modell austauschen? Oder einen passiven Lüfter anbringen?
Probleme die ich darin sehe, sind folgende:
-Lüfterumbau ist sehr riskant, Garantie würde verfallen, Teile könnten beim Ausbau zerkratzt werden und einen Defekt hervorrufen.
-Der neue Lüfter würde nicht sogut kühlen. Die Geforce 7800GTX braucht einen schnellen Lüfter, der sie mit kühler Luft versorgt. Sollte der neue Lüfter sich langsamer drehen und der Chip zu warm werden, dann sind gleich ein paar Hunderter futsch..
Wäre super, wenn ihr mit Tipps geben könntet, ob ein Lüfterumbau möglich ist und wenn ja, welchen Lüfter würdet ihr mir empfehlen.