Node 304 - Wann erhältlich?

Guennii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
5.260
Ort
Berlin
Gibt es schon irgendeinen Plan wann es käuflich zu erwerben ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Node 304 und auch das Node 605 werden irgendwann im August im Handel erhältlich sein. :)
 
Alles klaro, danke für die Info :)

send by HTC Sensation
 
Gibt's schon einen genauen Termin oder kann man es vorbestellen?
 
Die Gehäuse der Node Serie werden nach meinem aktuellen Stand nicht vor Mitte September im Handel sein. :(
 
Na so ein Mist :( Kann man irgendwo Test-/Ausstellungsmodelle von der Computex o.ä. erwerben?
Wollte mir eigentlich meinen PC im August zusammenstellen, aber dann muss ich jetzt wahrscheinlich doch zum Bitfenix Prodigy greifen :/
 
Warum verzögert sich der Release des Node 304 denn so sehr?
 
Grad einem anderen Forum entnommen, dass es sich nun auf Anfang Oktober verzögert?

Bitte sagt mir, dass das nicht wahr ist :/
 
Sowas kann einfach nicht sein, wieso kündigt man ein Case an und verschiebt es dann andauernd!?
 
Lieber verschieben als was halbgares raushauen.
 
ct hat das Ding auch schon getestet, also wird's wohl Probleme bei der Massenfertigung geben.
 
Interessiert mich auch sehr!
Kann man es nun als Nachfolger des Array bezeichnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach meinen Infos ist es nicht der Nachfolger des Array. :)
 
Also mein Stand ist weiter Ende September, muss da mal wieder nachfragen.
 
Gilt das dann auch für das 605 oder kommt das später?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ct schrieb, dass es eine gute Verarbeitung hat und auch sonst vom Aufbau sehr sinnvoll ist. Jedoch haben sie dort kurz den Anschluss des Netzteils bemängelt, sind jedoch nicht weiter darauf eingegangen. Der Vergleich von 4 (oder waren's 5?^^) ITX-Gehäusen wurde auf 2 Seiten abgearbeitet... also sehr spärlich.
 
Also nach meinen Infos ist es nicht der Nachfolger des Array. :)

Kommt in die Richtung Array also vllt. noch etwas?


ct schrieb, dass es eine gute Verarbeitung hat und auch sonst vom Aufbau sehr sinnvoll ist. Jedoch haben sie dort kurz den Anschluss des Netzteils bemängelt, sind jedoch nicht weiter darauf eingegangen. Der Vergleich von 4 (oder waren's 5?^^) ITX-Gehäusen wurde auf 2 Seiten abgearbeitet... also sehr spärlich.

In einer der letzten PCGH mit "großem ITX-Spezial" wurden 5 Cases auf weniger als einer Seite abgearbeitet;)
 
Interessiert mich auch sehr!
Kann man es nun als Nachfolger des Array bezeichnen?
Ja, auf der Fractal-Seite wird das Array unter "discontinued" geführt und das Node 304 ist nur minimal größer, aber deutlich vielseitiger. Denn Sinn eines zusätzlichen Gehäuses nur für NAS sehe ich daher nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Array R2 hatte den Vorteil des passend dazu gelieferten Netzteiles.

Für das Node 304 ein Netzteil mit den entsprechenden Anschlüssen zu finden wird schwer werden, wenn man es als reines NAS verwenden will denke ich mal.

Habe für meinen alten Server auch sehr lange gesucht um ein Netzteil mit 10x Sata zu finden was nich 1000 Watt hat, die ich in nem Server net brauche.
 
Das Array R2 hatte den Vorteil des passend dazu gelieferten Netzteiles.

Für das Node 304 ein Netzteil mit den entsprechenden Anschlüssen zu finden wird schwer werden, wenn man es als reines NAS verwenden will denke ich mal.

Habe für meinen alten Server auch sehr lange gesucht um ein Netzteil mit 10x Sata zu finden was nich 1000 Watt hat, die ich in nem Server net brauche.

Haha, da kann ich dich eigentlich nur auslachen:fresse2:. Noch nie etwas von Adaptern gehört?

Review aufgetaucht:

Fractal Design Node 304 review | bit-tech.net

Jetzt kanns doch echt nicht mehr lange dauern...

Ich denke das Problem ist, dass etwas bei der Produktion nicht so läuft wie es soll (Menge). Für nen Review wird da schon eins über sein, aber nach 5 Tagen nicht mehr lieferbar will Fractal bestimmt nicht.

P.S.
Ich denke nicht, dass das Node 304 der Nachfolger des Array ist. Wenn ich mir mein Array neben mir hier ansehe und es dann mit den Bilder aus diesem Review und der Website vergleiche muss ich sagen, dass da deutlich was an Wertigkeit und Qualität verloren gegangen ist. Es wäre zumindest schade, wenn das Array eine so unwürdigen "Nachfolger" bekommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sich denn nochmal ein Zuständiger zum Erscheinungstermin äußern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh