[Kaufberatung] Nicht totzukriegen: Welcher 939er?

Summer_Boy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2005
Beiträge
127
Hallo zusammen,

die Verfügbarkeit von 939 nimmt stetig ab und deshalb Frage an Euch:

Für das ASUS A8N-SLI deluxe

ATHLON 64-BIT*X2 3600+*DUAL-CORE*Sockel 939*2x 2000MHz!

(ebay, naja, aber verfügbar für ca. 60 Euronen)

oder

AMD Athlon64 4000+ 2400MHz 1024kB S939 tray E6-Stepping
(gibts fast überall für ca. 30 Euronen)

oder

AMD Opteron 180 (CPGA, "Denmark", Dual Core)
(ca. 160,- Euronen.

Preis ist fast egal, da es vermutlich die letzte überlebende CPU in diesem Rechner ist. Der Rechner wird für so ziemlich alles gebraucht, was so in einer kleinen Family anfällt (Office, Zocken, ein bisserl Grafik etc..). 2 Gig Hauptspeicher sind drin mit 4 Riegeln ausgebaut.

Abgesehen von dem Preis lohnt der Opteron? Mit dem eBay Ding geh ich nicht wirklich schwanger, aber vielleicht zu gut um vielleicht mal den Sprung zu wagen, lol?

Danke für jeden hilfreichen Tip.

Gruss

Summer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn, dann würde ich einen DualCore nehmen, aber sicher nicht mehr So. 939.
2GB DDR2 800 für 30,-
nen X2 5000 Blackedition für 64,- mit freiem Multi
ein Board (evtl. AM2+, damit du noch auf nen X4 aufrüsten kannst) ca. 80,- bis 160,-

Der Opteron kostet dich 160,- und schau, wie weit du mit dem Geld kommst.
Kannst aber auch mal Intel zusammen rechnen...
 
und was willst du damit sagen ? Für 15€ kannste ja wohl nix falsch machen , selbst wenn er nach 2 monaten wieder rausfliegt ;)
 
Ne CPU wird er sicher schon drauf haben, oder ist die defekt und sucht nur Ersatz...
Sicher kannst mit 15,- nix falsch machen... aber lohnt sich das, wenn er nen 180er Opti selbst vorschlägt?

Soll er in zwei Monaten wieder raus?

Wie sieht das restliche System aus?
 
Klar gab es den!
http://geizhals.at/eu/a307247.html
Der X2 3600+ werkelt im So939 Sys von meinem Bruder! Der ist aber sehr am Cache beschnitten. Kam dieses Jahr für 35€ rein..der is ja mächtig teuer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nen opteron is sicher ne feine sache aber 160€ heute noch dafür zahlen ? aua aua ....

würde die 15€ exl. versand raushauen und den rechner dann mit der cpu in rente schicken.

oder AM2 was dir wahrscheinlich gleich viel kostet wie der opteron allein :/
 
Such mal im Marktplatz nach einer günstigen So939 CPU. Aber mehr wie 40-50€ für nen X2 würd ich nich löhnen wollen.
 
Wenn, dann würde ich einen DualCore nehmen, aber sicher nicht mehr So. 939.
2GB DDR2 800 für 30,-
nen X2 5000 Blackedition für 64,- mit freiem Multi
ein Board (evtl. AM2+, damit du noch auf nen X4 aufrüsten kannst) ca. 80,- bis 160,-

Der Opteron kostet dich 160,- und schau, wie weit du mit dem Geld kommst.
Kannst aber auch mal Intel zusammen rechnen...

dann hast du 35€ mehr weil der e7200 soviel mehr kostet, aber auch ne deutlich schnellere cpu. was ist nun der punkt von dem seitenhieb?Oo
 
Er wird mit einem AM2 System sicher billiger wegkommen wie mit einem Intel System.
Vermutlich würde die Mehrleistung, bei einem Intel System, sich für Summer Boy nicht wirklich auszahlen
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Grundsätzlich habe ich Euren Antworten entnommen, daß wohl die entsprechende Aufrüstung leistungsmäßig nicht viel Sinn macht hinsichtlich der Verfügbarkeit eines adäquaten AM2 Systems, wo die Leistung dann ja insgesamt besser wäre.

Schätze, vor einem halben Jahr hätte bezüglich der Verfügbarkeit der CPUs die Sache evtl. schon anders ausgesehen. Insofern bleibt die Büchse wie sie ist und ich schau mir in der näheren Zukunft die AM2 Variante an. Viel teurer als nur der Opteron mit 160,- Euronen scheint mir das nach kurzem Querlesen nicht wirklich zu sein.

Insofern recht schönen Dank an alle, sehr hilfreich für eine Entscheidung :)
 
ich würde kein großes geld mehr in sockel 939 investieren,
höhchstens vielleicht in nen gebrauchten x2 unter 50€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh