Nicht reproduzierbare Reboots...

HAL-9000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2005
Beiträge
31
Hallo Community,

nachdem ich vor kurzem über ominöse Probleme meines Win XP stolperte nun der 'Fall Out'. Mit ein wenig Hoffnung bitte ich um eure Hilfe und Know-How.

Samsung X20, Win XP Home SP2.

Nachdem Systemboot läuft das Notebook selten länger als 2-3 min. Spontan wird das Display schwarz und ein automatisches Reboot ist fällig. Teilweise komme ich nur bis zum Anmeldeschirm. Würde ich das Notebook nicht ausschalten wiederholt sich dieser Vorgang dann bis...

Abgesicherter Modus läuft. Neue Soft- oder Hardware wurde nicht installiert. Den Speicher hab' ich noch nicht gecheckt (kp welche Software empfehlenswert ist). Backups bzw. 'Systemwiederherstellungs-Marker' gibt es natürlich nicht :(

Da ich noch nie mit Recovery Cd's gearbeitet habe und bei Desktop-PC's immer die Neuinstallation vorgezogen habe, anstatt mich mit Diagnosetools zu beschäftigen bitte ich Euch um Mithilfe bzw. Tipps für mein weiteres Vorgehen.

Vielen Dank schonmal...

HAL
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich noch nie mit Recovery Cd's gearbeitet habe und bei Desktop-PC's immer die Neuinstallation vorgezogen
Wenn der PC nicht schon im Bios abstürzt.
Da würde eine Neuinstallation wohl auch nicht funktionieren.
Da es sich dann um ein Hardware Defelt handelt. Netzteil warscheinlich, eventuell auch RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.

Ich gehe im Moment von nem verbugten Windows aus oder halt RAM. Bios (Phoenix) macht keine offensichtlichen Zicken. Akkubetrieb oder 2. Netzteil lassen keine Unterschiede erkennen.

Cheers...
 
ok, das problem mit den recovery cds ist das sie wahrscheinlich den pc in den auslieferungszustand zurücksetzen... -> Datenverlust

hast du vielleicht beim boot eine möglichkeit ein diagnosetool des herstellers aufzurufen und den pc durchzuchecken?
 
aber wenn du 2-3 minuten im bios bist, wird das nb nicht ausgemurkst?
 
ok, das problem mit den recovery cds ist das sie wahrscheinlich den pc in den auslieferungszustand zurücksetzen... -> Datenverlust

Das ist meine größte Sorge bei der Sache!

hast du vielleicht beim boot eine möglichkeit ein diagnosetool des herstellers aufzurufen und den pc durchzuchecken?

Leider NEIN! Bios Entry und NetzBoot...mehr is' nicht.

aber wenn du 2-3 minuten im bios bist, wird das nb nicht ausgemurkst?

Nur unter Windows sind die Probleme. Abgesicherter Modus läuft absolut stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur unter Windows sind die Probleme. Abgesicherter Modus läuft absolut stabil.
Kann dann ja eigentlich nur ein Treiber / Software Problem sein.
mal was deinstallieren.
oder Drucker, UsB Geräte abklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder einfach dateien im abgesicherten modus sichern und dann ne setup-cd mit sp3 brennen und neuinstallieren.
 
So...'ne Nacht drüber gepennt!

Werde wohl doch die Holzhammer-Methode wählen. Neue (größere) HDD soll es werden. Ergo...Neuinstallation und die Daten später von der alten ziehen.
Vorab möchte ich aber nochmal den speicher testen. Habt ihr eine Empfehlung welches unkomplizierte kleine Tool ich da nehmen kann/soll?
 
oder die Festplatte ausbauen wenn du das kannst und sie in einen anderen PC einbauen.. daten rüberkopieren und dann neu machen..
Garantie ist dann aber weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh