Nexus 5X Ersatz gesucht

tstein

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2013
Beiträge
94
Hallo Zusammen,

Mal zu meiner Geschichte:
Ich fing mit einem iPhone 3gs und habe danach zu Android gewechselt, da mir schon nur iTunes dermassen auf den Senkel ging. Ich hatte dann vom Galaxy Nexus bis und mit Nexus 5 immer ein Nexusgerät wobei ich das Nexus 5 dann wegen einem Display"total"schaden ersetzt habe.
Letztes Jahr habe ich dann das Xiaomi Mi4c, das Mi Note (Bamboo Edition) sowie das Galaxy S6 ausprobiert wobei ich vom Mi4c enttäuscht war, gleiche Probleme wie das N5X was die Performance angeht, ist ja auch die selbe CPU wie im N5X). Vom Mi Note war ich jedoch ziemlich begeistert, leider ging es mir jedoch mit einem Displayschaden kaputt... Beim S6 hat mich der physische Home-Button und Touchwiz gestört wobei sich das über ein Custom Rom lösen liess. Ich habe es dann jedoch für einen Freundschaftspreis an einen Freund verkauft dem gerade sein alter Knochen kaputt ging.

Ich bin dann beim Nexus 5X gelandet und nachdem ich langsam ein wenig genervt bin von dem Nexus 5X wollte ich mich mal umschauen was es sonst noch so gibt. Vielleicht kann mir ja hier jemand Tipps geben.

Was mich am Nexus 5X nervt:
  • Akku laufzeit, ich muss es mindestens 1x während dem Tag nachladen obwohl ich nichts intensives betreibe
  • Es ruckelt mehr als das Nexus 5 welches ich als Vorgänger hatte, das nervt richtig
  • Ich muss manchmal (ca 1-2x am Tag) das mobile Netz aus und wieder einschalten weil sonst der Speed total einbricht (nur 4g)
  • Bluetooth spackt oft rum (d.h. der Sound kommt plötzlich für 1-2 Sekunden nicht mehr oder es "knackt"). Fällt mir vorallem draussen auf der beim laufen oder an Haltestellen auf.

Ich benutze das Handy hauptsächlich für und spiele keine Spiele mehr:
  • Browsen (Chrome)
  • Musik hören (Google Play Music, meist über Bluetooth)
  • Chatting (WhatsApp, Slack)
  • Mails
  • Zug/Bus/Tram Fahrplan nachschauen
  • Maps (um mal eine Route nachzuschauen, keine Navigation)


Ich habe mich ein wenig umgesehen da mir das Pixel für das Gebotene momentan zu teuer ist und auch nicht gerade einen sehr grossen Akku hat und war dabei vom Redmi Note 4 oder dem Redmi 4 ziemlich angetan, wobei es von beiden jedoch leider keine Variante mit Qualcomm Cpu gibt.

Anforderungen:
  • Stabiles Bluetooth
  • Wenn möglich mit QC Cpu wegen Custom Roms falls die Situation mit Mediatek noch die gleiche ist
  • Keine sporadische Ruckler wie es z.b. bei snapdragon 808 geräten vorkommt
  • Kein physischer Home-Button
  • Kopfhöreranschluss :d
  • Gute Akkulaufzeit (meist mobiles netz, ab und zu wlan, gps fast immer ausgeschaltet)

Habt ihr noch Ideen was ich mir ansehen könnte? Oder kommt von den obigen bald noch eins mit Qualcomm Cpu nach?

Cheers,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis zu 350€, falls es natürlich was teureres gibt was meine Bedürfnisse zu decken mag darf das auch gerne erwähnt werden.
 
Ich hab nun gerade noch gesehen dass es das Redmi 4 als Pro-Variante gibt mit Snapdragon 625 oder das Redmi Note 3 Pro mit Snapdragon 650.

Wird wohl ein Rennen zwischen den beiden geben
 
Das Redmi Note 3 Pro ist es nun geworden.

Von Geekbuying als Shop muss ich nach der Erfahrung mit Gearbest und Honorbuy jedoch abraten, die sind elend langsam und scheinen das Ding nicht verschicken zu wollen nach Zahlungseingang. Da bin ich mir von Gearbest und Honorbuy mittlerweile besseres gewohnt und hatte wohl zu hohe Erwartungen.

Dafür hatten sie es im Gegensatz zu Honorbuy am Lager und es war minimal billiger (9 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh