New Config! Letzte Fragen!

ruFio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
630
Ort
Stade
Nach etwas mehr als 5 Jahren wollte ich mal wieder etwas in PC Hardware investieren. Hab mal zwei Beispiel Systeme zusammengestellt und wollte eure Meinung dazu hören.



+ 4 GB. A-Data DDR2 PC800 ~70€
+ be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 ~70€
+ Gehäuse ~100€

Wie übertaktungsfreudig sind beide Prozis ?
Wie viel mehr Performance bringt mir System 2 ca.?

Im moment benutze ich mein System für Office, Multimedia, Fotobearbeitung und manchmal Spielen. Das liegt aber eher am PC (Athlon XP) :shot:

greetz rufio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sys 2 ist wegen dem 6750 schneller (oc bis 3,4ghz locker) und der gt!
wieviel prozent kann ich dir aber nicht sagen.
wenn du übertaktest brauchst du besseren Ram! bsp. g.skills 4gb ab 78€!sonst passts
 


so kann ich es also kaufen + besseren RAM? Übertakten wollte ich auf jeden fall.
 
sys 2 ist wegen dem 6750 schneller (oc bis 3,4ghz locker) und der gt!
wieviel prozent kann ich dir aber nicht sagen.

Dass das zweite System schneller ist, wird dem TE schon bewusst sein. Er wollte vermutlich lediglich wissen ob sich der Mehrpreis rentiert. Meiner Meinung nach würde es sich lohnen.


wenn du übertaktest brauchst du besseren Ram! bsp. g.skills 4gb ab 78€!sonst passts

Und worauf begründest du diese Aussage ?
Für 3,2Ghz reichen MDTs und ADATAs völlig aus ....

Gruß & guten Rutsch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey fragglOr ;)
Richtig, ich wollte wirklich nur wissen ob sich der Mehrpreis lohnt.
Ich hatte eigentlich auch in Erinnerung das A-Data bis 3.2 Ghz reichen sollen.
 
System 1 mit e21x0 und das restliche Geld in die Graka oder irgendwas anderes stecken.
 
Uh, bin schon was eingerostet - lange nichtmehr in dem Unterforum aktiv gewesen ;)
Aber ich schau mal ob ich die Rechnung noch hinbekomme :

e6750 - 333Mhz FSB*8 = 2664Mhz -> Mutliplikator : 8
Irgend ein PC6400 DDR2 Ram -> 400Mhz FSB
So, 400*8 = 3200Mhz

Und 3,2Ghz machen die meisten Intels mit. Wenn du über diese Marke hinaus willst brauchst du entweder Micron Chips auf den Rams oder einfach welche die höhrere Spezifikationen als 400Mhz FSB haben.

Gruß & guten Rutsch
 
Allet klar, danke fragglOr.
ebenfalls guten Rutsch! :)

@*Hagen*
Wieso nicht das bequiet? Ich wollte eigentlich eins mit Kabelmanagment...
 
meinen segen hast du ;)

nur beim cpu-kühler sagte ich da schon das ein andere auch gut wäre aber gut, deine entscheidung! ;) finde für den preis eine sehr gute konfiguration preis/leistung!

gruß

knut :d
 
Weil die 8800gt grad schlecht lieferbar ist, muss ich eh warten, deshalb überlege ich mir einen E8200 oder E8400 zu holen. Lohnt sich das, oder doch lieber einen gebrauchten E6400 vom Marktplatz nehmen?
Hinzugefügter Post:
 
Zuletzt bearbeitet:
push

wie schauts bei den platten aus. Eher ne Hitachi oder Samsung. Hab bei Geizhals viel von Ausfällen gelesen bei den Samsungs.
 
push! Bitte helfen! Siehe beide posts über diesem hier ;)
 
Jeder wird dir vielleicht was anderes sagen, aber meine meinung:

NT: immer wieder gern Bequiet
HD: Samsung 501HLJ oder wie se heisst !
 
*push-push*
*hihi*
zurück zum thema ich selbst hab schon seit mind.5 Jahren Samsung und bis jetzt hat ich noch nie Probleme ...die laufen alle "geiL wie sau" !
 
Und wegen dem Prozen, E8400 statt einem E6750 ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh