[Kaufberatung] Neues Z68 S1155 Mainboard

Lightflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
1.011
Ort
Hamburg
Nach dem ich seid dem Wochenende ein Gigabyte GA-Z68X-UD4 hab und es nur Boot Loops verursacht bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Hier mal die Informationen des restlichen Systems:

Intel Core i5 2500K
Kingston ValueRAM DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Asus EAH6970 DCII
Intel X25-M G2 Postville 80GB
Seasonic X-560

Rausgesucht als Alternative habe ich mir z.B. das ASUS P8Z68-V PRO oder eben das ASRock Z68 Extreme4. Die Frage wäre ist sind die beiden Boards eine gute Alternative und hattet ihr damit auch schon mal Probleme ala Boot Loops? Der Speicher sollte laut Kingston bei beiden passen wenn da jemand anderes andere Infos hat immer her damit ;)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Seit etwas über einer Woche habe ich ein AsRock Z68 Extreme4 Gen3 im Rechner und sehr zufrieden, da es genau das tut, was es soll und das ohne Murren. Sogar der hybride Standby-Modus funktioniert endlich wieder. :d
 
Zur Gen3 hat sich da mehr als nur die Farbe der Ports und Anschlüsse geändert? Und benötigt das Board wirklich nochmals Strom über Molex?
 
Das Extreme4 ist ein Gen3 Board.

Extra Strom über Molex braucht es nicht, wie kommst du darauf?

Es gibt noch ein Extreme3 Gen3 mit gleichen technischen Features aber weniger Anschlüssen und PCIe Lanes. Dafür knapp 30% günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einmal das Extreme4 und das Extreme4 Gen3 so wie bei allen anderen Modellen von AsRock. Wegen dem Strom auf dem Board ist ein Anschluss dafür daher die Frage das wäre ein K.O. Kriterium wenn das benötigt werden würde so etwas ist nämlich nicht mehr Zeitgemäß.
 
Das Gen3 ist PCIe 3.0 fähig. Deswegen heißt es Gen3.

Der Molex ist für den Crossfire/SLI Betrieb von mehreren GraKas, falls es dabei zu Stromversorgungsproblemen bei sehr hungrigen Exemplaren kommt. Das hat nichts mit unzeitgemäß zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok gut PCIe 3.0 brauch ich noch nicht wenn wird dann noch mal geupdated. Ich weiß echt nicht wieso das Gigabyte solche Zicken macht daher der Ran ist ja ok von den Raten etc. her oder?
 
Ok wenn der Molex Anschluss nur für den OC-Überspannungsschutz ist ok dann benötige ich den erstmal nicht. Wie sieht es denn bei AsRock mit den Biosupdates aus werden die Produkte noch regelmäßig gepflegt?
 
Die haben so ziemlich den besten BIOS Support den man kriegen kann.

Da wird auch aus älteren Boards noch das letztmögliche raus geholt.
 
Ok danke ich weiß nicht das einzige was stört ist der Clear CMOS Button an der Rückseite genau neben dem eSata Anschluss :/
 
Naja ok die Frage ist ja was passiert wenn ich den Knopf drücke wenn das System läuft oder der PC aus ist aber am Strom hängt und dabei nichts passiert ist ja alles ok! Kannst du mir die Frage beantworten?
 
Kann das ASROCK auch uneingeschränkt empfehlen - nach langem hin und her habe ich es gewagt und habe es nicht bereut - tolle Platine mit tollem Preis und super Leistung.
 
Naja ok ich denke mal es ist hier bei euch geschmacks Sache was man kauft oder bietet das ASRock soviel mehr als das Asus?
 
Auch die AsusPlatine ist super - aber das ASROCK bietet sin Summe mehr. Kommt darauf an was man will und was man braucht. Und letztlich auch Geschmackssache - wobei mir egal ist, wie das Ding ausschaut.
 
Hallo,

habe heute mein ASRock Z68 Extreme4 Gen3 bekommen. Leider hatte ich heute keine Zeit mehr das ganze hier umzubauen.
Aber rein vom optischen und der Qualität kann ich nur sagen: WOW. Da hat ASRock wirklich ein feines solides Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh