Guten Abend liebe Community,
sicherlich klingt das wie der tausendste "helft mir mit meinem System"-Thread - und sicher ist er dies auch ein Stück weit, doch würd ich liebend gerne eure Expertise hinzuziehen, gerade da ich mir bzgl. bestehenden Komponenten unsicher bin.
Das bisherige System, welches nun schon fast 8 Jahre alt ist, besteht aus:
CPU: Phenom II 1090T
Graka: Readon 7900
Mainboard: m4a87td evo
Ram: G Skill RIPJAWS DD3-1333 8GB (2x 4GB)
CPU Kühler: Scythe Ninja (genaue Bezeichnung unbekannt, monströs groß..)
Gehäuse: Lian Li 7FN
Netzteil: Antec TP-650
Grund für das neue System ist, dass mir die CPU abgeraucht ist - für mich war das der Wink, dass nun doch mal was Neues her soll (wie eig schon seit 2? 3? Jahren)
Bzgl. Komponenten wie z.B. dem Netzteil weiß ich allerdings nicht, ob man diese nach der Zeit auch in Rente schicken sollte, oder aber ob man so was ruhig übernehmen kann.
Eingesetzt wird das System fürs Gaming, für Büroarbeiten und dann und wann mal die Arbeit mit PhotoShop, Premiere und After Effects.
Wobei der Fokus ganz klar auf die Performce beim Spielen liegt und die anderen Anwendungsgebiete etwas stiefmütterlicher behandelt werden können - gerade auch gemessen am limitierten Budget. Im besten Fall bleibt dies 3-stellig, da die Anschaffung nun spontan nicht geplant war und meine Freundin mir sonst den Kopf abreißt
Die Spiele, die gespielt werden, sind bunt gemischt. Ich würde gerne Final Fantasy 15 spielen, freue mich auf Ni no Kuni, spiele aber auch Civilization 6, habe Witcher 3 gespielt und freue mich auf Cyberpunk 2077. Ab und zu wird auch eine Runde PUGB/Fortnite mit Freunden gespielt. Das ist aber eher die Ausnahme.
Bzgl. Intel/Amd/Nvidia bin ich absolut nicht festgelegt. Ich spring auf den Zug auf, der das beste P/L-Verhältnis bietet.
Ein neues Gehäuse würde ich nicht benötigen, da ich von einem Bekannten ein Corsair 470x für eine schmale Mark bekomme. (da ich das Case wunderschön finde und es bei ihm sehr aufgeräumt aussieht, versteh ich ihn da zwar nicht, aber das soll mir nur recht sein
)
Ich würd mich außerordentlich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps zum neuen System geben könntet und mir meine Unsicherheit bzgl. der alten Komponenten nehmen könntet.
Vielen lieben Dank!
sicherlich klingt das wie der tausendste "helft mir mit meinem System"-Thread - und sicher ist er dies auch ein Stück weit, doch würd ich liebend gerne eure Expertise hinzuziehen, gerade da ich mir bzgl. bestehenden Komponenten unsicher bin.
Das bisherige System, welches nun schon fast 8 Jahre alt ist, besteht aus:
CPU: Phenom II 1090T
Graka: Readon 7900
Mainboard: m4a87td evo
Ram: G Skill RIPJAWS DD3-1333 8GB (2x 4GB)
CPU Kühler: Scythe Ninja (genaue Bezeichnung unbekannt, monströs groß..)
Gehäuse: Lian Li 7FN
Netzteil: Antec TP-650
Grund für das neue System ist, dass mir die CPU abgeraucht ist - für mich war das der Wink, dass nun doch mal was Neues her soll (wie eig schon seit 2? 3? Jahren)
Bzgl. Komponenten wie z.B. dem Netzteil weiß ich allerdings nicht, ob man diese nach der Zeit auch in Rente schicken sollte, oder aber ob man so was ruhig übernehmen kann.
Eingesetzt wird das System fürs Gaming, für Büroarbeiten und dann und wann mal die Arbeit mit PhotoShop, Premiere und After Effects.
Wobei der Fokus ganz klar auf die Performce beim Spielen liegt und die anderen Anwendungsgebiete etwas stiefmütterlicher behandelt werden können - gerade auch gemessen am limitierten Budget. Im besten Fall bleibt dies 3-stellig, da die Anschaffung nun spontan nicht geplant war und meine Freundin mir sonst den Kopf abreißt

Die Spiele, die gespielt werden, sind bunt gemischt. Ich würde gerne Final Fantasy 15 spielen, freue mich auf Ni no Kuni, spiele aber auch Civilization 6, habe Witcher 3 gespielt und freue mich auf Cyberpunk 2077. Ab und zu wird auch eine Runde PUGB/Fortnite mit Freunden gespielt. Das ist aber eher die Ausnahme.
Bzgl. Intel/Amd/Nvidia bin ich absolut nicht festgelegt. Ich spring auf den Zug auf, der das beste P/L-Verhältnis bietet.
Ein neues Gehäuse würde ich nicht benötigen, da ich von einem Bekannten ein Corsair 470x für eine schmale Mark bekomme. (da ich das Case wunderschön finde und es bei ihm sehr aufgeräumt aussieht, versteh ich ihn da zwar nicht, aber das soll mir nur recht sein

Ich würd mich außerordentlich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps zum neuen System geben könntet und mir meine Unsicherheit bzgl. der alten Komponenten nehmen könntet.
Vielen lieben Dank!