Neues Netzteil ~800w für SLI System

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thegame69dx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
427
Hallo,

brauche eure Hilfe. Möchte mir eine 2. 8800GTX zulegen und dafür werd ich auch ein neues Netzteil brauchen(Board auch, is klar).

Kenn mich mit Netzteilen allerdings nicht so aus, deswegen hätte ich gerne ein paar Empfehlungen.

Es sollte haben:

-Kabelmanagement
-4 PCIe Stecker
-leise
-möglichst keine Überlänge haben

dachte an das Tagan Pipe Rock 800w aber das ist noch nicht verfügbar.

Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja schon aber ich will auch für die Zukunft auf der sicheren Seite sein.

die ersten beiden Netzteile fallen auf Grund von fehlendem Kabelmanagement schon mal weg


Edit: @NeoX 91: dann muss ich aber 2 PCIe Adapter verwenden. Ist das nicht problematisch? Und Übertakten will ich ja auch :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt eigentlich allen Grafikkarte mit PCIe Anschluss auch ein solcher Adapter bei? weil dann brauch ich mir nicht extra welche bestellen
 
jap hast ja recht, muss erstmal lesen bevor ich frage.... sorry
 
@Cyrus:

Da kann er sein aktuelles einfach behalten ;)


Und ja, es sollte reichen.
 
so.... das Striker II und eine 2te GTX sind nun aufm Weg zu mir. Ich werde berichten ob das Netzteil reicht, interessiert ja vielleicht auch andere.

EDIT: mal noch eine Frage.... sollte mein Netzteil nicht reichen, kann da irgendwas passieren, sprich abrauchen oder sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil scheint ja klasse zu sein, kannst du das auch empfehlen? irgendwelche negativen sachen? Lautstärke ok?

Sieht auf Bildern so aus als gäbe es nur wenig Anschlussmöglichkeiten? Kann ich da Problemlos die 4PCIe Stecker und 3 Sata Stecker anschließen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis das 520W Corsair am Ende ist müsste das Sys ja gegen 600W aus der Dose ziehen. Ich denke nicht, dass du das mit deinem sys hinbekommst :)
 
das netzteil scheint ja klasse zu sein, kannst du das auch empfehlen? irgendwelche negativen sachen? Lautstärke ok?

Sieht auf Bildern so aus als gäbe es nur wenig Anschlussmöglichkeiten? Kann ich da Problemlos die 4PCIe Stecker und 3 Sata Stecker anschließen?

Bekomme meins erst Mittwoch. Hat aber in ALLEN Tests hervorragende Ergebnisse erzielt.

das NT hat von sich aus 5 Sata, 2 Floppy und 5? 4 Pin Molex Stecker, sowie die Möglichkeit 4 PCI-e Stecker anzuschließen. Davon wiederum 2 mit 6+2 und zwei mit 6 pin.

Es ist also für alles gesorgt :>
Hinzugefügter Post:
Bis das 520W Corsair am Ende ist müsste das Sys ja gegen 600W aus der Dose ziehen. Ich denke nicht, dass du das mit deinem sys hinbekommst :)

das Corsair hat aber schlicht und ergreifend nicht genug Anschlüsse und Adapter sind meist lästig ;) Abgesehen davon fehlts eh selten an der Gesamtlesitung sondern meist auf der 12 V Schiene
 
Zuletzt bearbeitet:
das Corsair hat aber schlicht und ergreifend nicht genug Anschlüsse und Adapter sind meist lästig ;) Abgesehen davon fehlts eh selten an der Gesamtlesitung sondern meist auf der 12 V Schiene

Naja, auf der 12V Schiene bringt es 480W, das müsste wohl reichen.
Aber das mit den Anschüssen ist natürlich ein Argument :)
 
Was für Anschlüsse fehlen denn? 4 PCIe sollten wohl reichen.
 
2x 6polig + 2x 6+2polig sind immer noch 4.
 
nein. hats aber nicht.

sondern nur 2 * 6 polig ODER 2 * 6+2 polig

zeig ma nen Pic wenn dus anders denkst -.-
 
Falls die Kabel (1x NT auf 1x 6pol + 1x 6+2pol) nicht beiliegen, können diese hier kostenlos bestellt werden: <drück mich>
 
Bluebeard schrieb:
Es handelt sich um ein PCIe Y-Kabel, welches an den beiden freiligenden Enden dann 2x PCIe 6-fach Stecker hat, wovon einer 2 weitere Pins hat, um aus ihm einen 8-fach zu machen.


Frage:
Jukes schrieb:
Muß ich für meine Grafikkarte (HD 2900 XT) eigentlich beide Pice Anschlüsse des Netzteils belegen oder lang es nur mit einen Adapter von euch.
alf1972 schrieb:
die hat einen 6 poligen und einen 8 poligen.
Antwort:
Bluebeard schrieb:
Dann brauchts pro Karte 1 Kabel

Um es nochmal zu skizzieren:
Code:
                          ---------------------< 6polig
NT >---------------------|
                          ---------------------< 6+2polig
 
oha, das schlichte "Y" hab ich überlesen.

dann my bad und du hast natürlich recht.

bleibt die frage ob man mit einer 18 A rail ne Highend Graka allein versorgen kann
 
suche auch ein nt für crossfire 2900 OC und Q6600 OC hat einer ne idee? soll leise sein und günstig danke.
 
Würde zum Corsair HX520 raten. Die 480W 12V Leistung wirst du auch bei sehr starkem OC nicht brauchen.
 
800watt ???
damit du mal ne vorstellung davon bekommst schau dir mal meine signatur an (ganz unten steht der verbrauch)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh