Neues Motherboard ~50€

Zerzt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Moin

ein Bekannter hat sich vor kurzem einen neuen PC gekauft. Da irgendwann das Motherboard kaputt war, hat er diesen bei einem Pc- Händler abgegeben und die haben ihm dann einfach ein neues MB eingebaut. Seitdem funktioniert so gut wie nix mehr... Vids im Internet (youtube etc.) laggen total und auch WoW oder andere spiele sind nur am ruckeln. Zuerst hat er die onboard Grafikkarte des Boards benutzt, gestern hat er sich aber eine neue gekauft (9400Gt) was jedoch nix gebracht hat. Da auch andere Leute mit dem MB Probleme haben wird es wohl daran liegen.

Pc Daten:
AmD X2 6000+ (Sockel AM2)
MB: ASUS M2N-MX SE Plus (komisches teil)
Ram: ddr2 2 gb

sollte reichen...

Also gesucht ist ein neues Motherboard für ca. 50 Euro (oder lösungsvorschläge falls jmd weiß wie die laggs behoben werden können)

Haben schon treiber wechsel etc probiert (auch mit drivesweeper)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der ihm ein neues eungebaut hat, hat dein kumpel doh sicherklich noch Garantie darauf.

Zurckgeben und neues holen - fertig ist der Schuh
 
Würde nochmal Windows neu installieren und alle Treiber aktualisieren.
 
garantie ist wohl leider weck da die rechnung nicht mehr da ist. meint ihr bios update bringt wirklich was?
formatiert wurde der rechner auch schon...
der händler ist wohl auch nicht ganz ne seriös wenn der einfach irgendwelche motherboards einbaut die nix taugen.

könnt ihr mir denn mal eins empfehlen in dem preisbereich?
 
soweit ich weiß schon aber ich hab im bios dafür keine option gefunden... da steht zwar was von "onboardchipsets" oder so aber da ist dann nix von na grafikkarte...

kann ich das denn sonst irgendwie nachprüfen?

gpuz zeigt auch nur die 9400gt an
 
Zuletzt bearbeitet:
habe den pc nun mal mit nach hause genommen...
habe noch nie ein bios update gemacht. auf der asus seite hab ich die neueste bios version gefunden. wie kann ich damit nu das bios flashen?
 
Auf einen USB-Stick ziehen, neustarten und dann die Flash-Utility starten.
Das BIOS von dem Stick auswählen und installieren. Das ganze ist bei ASUS eigentlich ziemlich einfach und selbsterklärend.
 
welche flash utility?^^ und geht irgendein stick oder muss man da son bootable dingen haben?
 
irgendein USB-Stick
Welche Taste man da drücken muss steht im Boot-Screen. Man kann aber IMO auch übers BIOS rein.
 
Kannst auch den ASUS Update nehmen. Ich mach meins immer mit dem Tool.
Geht schnell und unkomplziert.
 
EZ Flash 2 heißt das. Das müsste das Board auch haben.
 
hm so langsam versteh ich gar nix mehr hier...
habe mir die programme für das bios update runtergeladen etc mit asus update aber keine neueren versionen gefunden. die dinger auf der asus page kann ich irgendwie nicht downloaden da der java script der sicherheitsfelder (wo man diesen zahlencode eingeben muss) nicht geht.

was aber noch komischer ist... seitdem der pc bei mir ist funktionieren youtube vids einwandfrei. nur bei wow laggt es aber nicht dauerhaft sondern alle 40 sek. für 3 sek. oder so. das einzige was bei mir anders ist ist, dass ich hier über kabel ins inet gehe und nicht über wlan. aber youtube vids ruckeln bei langsameren inet verbindungen ja auch nicht, sie laden nur länger Oo zudem ist das wlan bei dem bekannten genauso schnell wie mein inet.

habe auch schon geschaut ob es irgendwie mit den ps2 anschlüssen oder usb anschlüssen zu tun hat aber fehlanzeige...

jemand ne idee? xD
 
naja falls es nötig ist ein neues MB zu kaufen, gibt es noch andere Vorschläge außer das Gigabyte in dem Preisbereich? (hab nix gegen das von gigab. aber vlt gibts ja noch was besseres oder so^^)
 
Der Händler hat sicherlich vergessen, nach dem Boardwechsel die entsprechenden Chipsatz-Treiber neuzuinstallieren, dadurch treten genau solche Probleme auf, wie von dir beschrieben. Schau da mal nach ;)
 
hey habe mittlerweile auf wunsch des bekannten ein neues bord bestellt. die chipsatztreiber habe ich schon 2x neu installiert und wieder gelöscht gehabt (auch mit drivesweeper). dadurch wurden die laggs bei den youtube vids behoben aber bei wow laggt es weiter (wenn auch weniger). es liegt 100% nicht am inet oder der anderen hardware ^^ ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh