Servus Luxxer,
ich bzw. besser gesagt mein Vater (habe es für ihn bestellt) hat heut sein neues Lenovo Notebook L540 erhalten.
Nun ist es ja bei den Lenovo-Notebooks so, dass sich beim Mausklick das komplette Trackpad nach unten bewegt (es sei denn man tippt nur vorsichtig
Allerdings tat sich bei diesem Exemplar zunächst garnichts. Ich drückte dann mal etwas fester in der oberen linken Ecke bis es knackte. Die "Blockade" war an dieser Stelle nun aufgehoben. Ich wiederholte das Spiel an allen Ecken bis sich, wie gewohnt, das komplette Trackpad drücken lies.
Zur besseren Vorstellung: mich erinnerte das ganze an das Verhalten einer neuen Milchtüte oder ähnlichem, bei der man erstmal ein bisschen mit Gewalt eine Blockade lösen muss, um sie zu benutzen.
Haltet mich bitte nicht für bekloppt, aber hat Lenovo das bewusst eingebaut oder muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass es jetzt innerlich irgendwas zerbröselt hat?! Komischerweise funktionierts nun einwandfrei?!
LG Rowley
ich bzw. besser gesagt mein Vater (habe es für ihn bestellt) hat heut sein neues Lenovo Notebook L540 erhalten.
Nun ist es ja bei den Lenovo-Notebooks so, dass sich beim Mausklick das komplette Trackpad nach unten bewegt (es sei denn man tippt nur vorsichtig

Allerdings tat sich bei diesem Exemplar zunächst garnichts. Ich drückte dann mal etwas fester in der oberen linken Ecke bis es knackte. Die "Blockade" war an dieser Stelle nun aufgehoben. Ich wiederholte das Spiel an allen Ecken bis sich, wie gewohnt, das komplette Trackpad drücken lies.
Zur besseren Vorstellung: mich erinnerte das ganze an das Verhalten einer neuen Milchtüte oder ähnlichem, bei der man erstmal ein bisschen mit Gewalt eine Blockade lösen muss, um sie zu benutzen.
Haltet mich bitte nicht für bekloppt, aber hat Lenovo das bewusst eingebaut oder muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass es jetzt innerlich irgendwas zerbröselt hat?! Komischerweise funktionierts nun einwandfrei?!
LG Rowley