Neues Hammer Bios für Giga K8NSNSP-939 (auch Ultra)

goddh0r

Member of The Month September
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
3.245
Ort
Köln
Hi!

Heute sind für beide Bretter, das NXP und das Ultra neue Biosse erschienen, echt der Hammer, zumindest das fürs NXP, das Ultra Brett hab ich ja nich mehr.
Endlich is der Cold Boot Issue weg, kann nu mit 10x260 kalt booten, hammergeil :asthanos: Ausserdem is F7 das erste Bios, was mir ne CPU Temperatur mim Winchester anzeigt, eigt Frechheit von Gigabyte, dass die so lang dafür gebraucht haben, aber naja geiles verspätetes Weihnachtsgeschenk!
Wenn das Bios so geil is wie sein erster Eindruck und es sich beim Ultra ähnlich verhält, dann sind die Gigas momentan echt mein Favorit auf S939! Wobei das Epox auch klasse war, nur wollte das net so ganz mit meinen GSkill, also es scheint, als sei meine S939 Odysse erstmal zuende :love: 1T etc alles kein Thema, kann das Gigabreit MSI geplagten nur empfehlen :)

K8NS Ultra-939: http://tw.giga-byte.com/Motherboard...20Ultra-939.htm

K8NSNXP-939: http://tw.giga-byte.com/Motherboard...K8NSNXP-939.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na hoffentlich übertragen die das auch aufs NForce4 ;)
 
Wo kann man das F7 Bios runterladen?
Ich seh bei Gigabyte nie Versionen von F1 bis F5.
 
Welches Board haste denn? Fürs NXP gibts F7 neu und fürs Ultra das F5 ^^
 
wieviel SATA Ports hat das Gigabyte eigentlich und hat es auch natives von Nvidia?

Hat es eine Hardware Firewall?

Zik.
 
4 insgesamt, davon 2 Nvidia und 2 Silicon, das hat den Vorteil, dass so gesehn alle Ports locked sind für OC und ja, HW Firewall ist auch vorhanden
 
also fürs k8ns ultra 939 kannste die f5 version vergessen, bei mir ändert sich nix, htt geht maximal bis 220, obwohl cpu und speicher in nem msi 240 schaffen. kommt mir langsam so vor als wäre da ne sperre drin, wenn ichs höher stelle als 220 kommt auch im boot screen "cpu overclock press del to enter bios" oder so...
 
Mal ne doofe Frage:
Kann man das K8NSNXP Bios auf das K8NS-Ultra Board flashen?
Die Bretter sind doch absolut baugleich, nur das DPS-Modul ist auf dem K8NS-Ultra nicht vorhanden.
Was aber ja eigentlich ja nur eine aktive Kühlung der MOS-FETs ist.

@goddh0r
Ich bin drauf und dran mir ein Sockel 939 Mobo zu kaufen.
Ich bin mir noch nicht im klaren welches Mobo es sein soll, meine Favoriten sind, das Gigabyte 8KNS-Ultra oder das MSI K8N NEO 2 Plat.
 
Vergiss das MSI, alleine wegen dem layout. Hast ne graka drin kannst die nichtmal mehr richtig ausbauen weil der kack lüfter vom board da nervt. Ich glaube es gibt noch kein gutes S939 Board außer das Asus A8V rev2 was sich aber nicht so gut OCèn lässt, schaffe mit A-data 4500 grad mal 240FSB primestable aber jeder Speicher läuft bischer Timing mäßig übelst gut auf dem Asus. zB Micron/Micron 225fsb@2.5-2-2-10/ Asus und das MSI = 217 2.5-2-2-10 max.

@Flak_imp welchen Speicher hast du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte 2x512Mb MDT PC3200 DS oder 4X 256MB mit Winbond BH-6 SS.

BTW: Ich warte ja noch auf das DFI LP NF3 Ultra-D
dfi_lanparty_ultraD.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
NyLeZ schrieb:
also fürs k8ns ultra 939 kannste die f5 version vergessen, bei mir ändert sich nix, htt geht maximal bis 220, obwohl cpu und speicher in nem msi 240 schaffen. kommt mir langsam so vor als wäre da ne sperre drin, wenn ichs höher stelle als 220 kommt auch im boot screen "cpu overclock press del to enter bios" oder so...

hm also dieses cpu Overclock is eigt. nur ein Hinweis, kein Fehler. Dein Board geht aber echt unterirdisch schlecht, hatte ja schon zwei Ultras, die beide 250 gingen minimum, und das mit den alten Biossen. Würd an deiner Stelle das Board irgendwie tauschen lassen oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flak_IMP schrieb:
@goddh0r
Ich bin drauf und dran mir ein Sockel 939 Mobo zu kaufen.
Ich bin mir noch nicht im klaren welches Mobo es sein soll, meine Favoriten sind, das Gigabyte 8KNS-Ultra oder das MSI K8N NEO 2 Plat.

Giga oder Epox, bloss kein MSI
 
NyLeZ schrieb:
also fürs k8ns ultra 939 kannste die f5 version vergessen, bei mir ändert sich nix, htt geht maximal bis 220, obwohl cpu und speicher in nem msi 240 schaffen. kommt mir langsam so vor als wäre da ne sperre drin, wenn ichs höher stelle als 220 kommt auch im boot screen "cpu overclock press del to enter bios" oder so...


das problem ist wohl dein speicher. das gigabyte kam bei mir mit eb´s
auch nur bis 220mhz. jetzt auf dem epox gehen sie bis 240mhz 1t...
 
goddh0r schrieb:
Giga oder Epox, bloss kein MSI

Thx, ich werde dann doch eher das Gigabyte K8NS-Ultra nehmen, kostet bei uns vor Ort etwa 100€ für das MSI und Epox zahle ich ~144€.

Gibts es eigtlich Probleme bei Vollbestückung mit 4x 256 Mb RAM?
Der MDT RAM soll ja recht Problemlos laufen (2x512MB).
 
Flak_IMP schrieb:
Thx, ich werde dann doch eher das Gigabyte K8NS-Ultra nehmen, kostet bei uns vor Ort etwa 100€ für das MSI und Epox zahle ich ~144€.

Das MSI kostet mit WLAN ca. 125€ und ohne 115€.
Das finde ich eigentlich einen fairen Preis für das Baord.
 
So habe mir soeben das Gigabyte K8NS Ultra 939 bestellt mal
sehen ob das wirklich gut geht...................i hope so. :d


Sushi
 
BadeMeister schrieb:
Das MSI kostet mit WLAN ca. 125€ und ohne 115€.
Das finde ich eigentlich einen fairen Preis für das Baord.
Wenn ich Teile vor Ort bei meinem Händler kaufe, zahle ich leider etwas mehr wie bei MindFactory.

~100€ für das K8NS-Ultra
~193€ für den Winni 3200+ tray

Nur den Winni kann ich mir vor Ort eben per Hand selektieren, und umtauschen kann ich das Teil ohne Probleme wenn ich will.

:fresse:
 
Oh man ich hoffe das Board wird jetzt schnellstmöglich geliefert
will wissen wie gut Gigabyte zum clocken geht..........

Funktioniert C&Q problemlos auf dem Gigabyte??


Sushi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh